Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51 Bj. 1967, Konnte nicht wiederstehen =)
Roadrunner335
Geschrieben am: 23.11.2008, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



So, hab mir jetzt mal was ganz besonderes zugelegt: 3 Schritte Lackaufbereitung von Meguiars laugh.gif Mal schaun ob es den Test auch auf DDR Lack besteht.

Außerdem habe ich vom Doc ein Fläschen Atlantikblau bekommen.
Dachte zuerst ich bessere die Stellen nur so aus.
Mittlerweile habe ich mich schlau gemacht und möchte mir mal eine billige Airbrush Pistole zulegen, damit kann man dann wohl noch sauberer arbeiten, bzw. man sieht keine Striche... Ich hoffe nur das die Farben nicht auffällig abweichen.
40 Jahre alter Lack kann da schon verfärbt sein, nun mal sehen.

Wird noch n bisschen dauern bis ich dazu komme.

Auf dem Bild sieht man, das ich zwar einen 16N1-1 hätte, allerdings wohl irreparabel oder?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 23.11.2008, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



hmm.gif wieso irreparabel?
Dreh oben den Chockekolben raus und dann drück/schlag(sanft) das abgebrochene Steigrohr aus dem Vergaser, von einem Spendervergaser nimmst Du dann ein brauchbares Neues und der ist wieder wie neu. thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 30.11.2008, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Ostbiker, wusste ich garnicht das man die rausschlagen kann.
Wär super wenns klappt. Schonmal ein Danke im vorraus smile.gif


Das hier ist doch kein KR51/1 Krümmer, oder :
http://cgi.ebay.de/Kruemmer-Simson-KR51-1-...A1%7C240%3A1318

_uhm.gif _uhm.gif _uhm.gif

Verglichen mit dem hier:
http://cgi.ebay.de/SIMSON-Auspuff-Kruemmer...A1%7C240%3A1318


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 30.11.2008, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (Roadrunner335 @ 30.11.2008, 20:19)
Ostbiker, wusste ich garnicht das man die rausschlagen kann.
Wär super wenns klappt. Schonmal ein Danke im vorraus  smile.gif


Das hier ist doch kein KR51/1 Krümmer, oder :
http://cgi.ebay.de/Kruemmer-Simson-KR51-1-...A1%7C240%3A1318

_uhm.gif  _uhm.gif  _uhm.gif

hmm.gif nein, ist eher der vom SR2 bzw. Spatz, also für die kleinen Auspuffe


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 30.11.2008, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Achso, hmm, hatte ne Ähnlichkeit mit dem Alten. Ich dachte schon...

Zum Glück habe ich ja noch Reserve, aber ein zweiter wäre nicht schlecht

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 07.12.2008, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Mir stellt sich gerade die Frage was bei meiner Schwalbe original für ein Kickstartergummi verbaut war.
Habe gerade kein Bild zur Hand, aber er ist braun und sieht genau so aus wie der Beige Schalthebelgummi für den Berliner Roller (hab ich gerade bei dumcke entdeckt)
Kann das sein? Oder kommt ein normaler nur in Beige dran?


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 22.12.2008, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



So, Weihnachten ist für mich dieses Jahr etwas früher biggrin.gif
Diesen Starmotor habe ich bei Ebay erspäht und mit dem Verkäufer dann Kontakt aufgenommen. Dazu noch gleich einiges anderes, hauptsächlich für meinen Star gekauft.

Die Nummer vom Motor müsste gut zu meiner Schwalbe passen.
Was vorallem gut ist: Es ist ein Starmotor der in meine Schwalbe implantiert wird.
Für meinen Motor vom Star wiederrum, habe ich versehentlich mal den Schwalbegebläsedeckel (Bremszugaufnahme) gekauft. Jetzt kann ich einfach tauschen. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 22.12.2008, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Allet Orischinool thumbsup.gif
Haben die im Vergleich zu den Kr51/1 Motor eine andere Kickstarterwelle drin?
Die ist nämlich rund und muss raus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 22.12.2008, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Wiegesagt, der Rest ist für den Star gedacht. (Bis auf Krümmer)
Federbeine gehn noch sehrgut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 23.12.2008, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Bei der Kickstarterwelle der KR51 müsste die Verzahnung feiner sein, als bei der /1.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 01.09.2010, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



BIG UPDATE!
Bin nun endlich dazu gekommen, meine '67er fertig zu machen.
Heute habe ich die ersten 50km mit dem überholten Motor zurückgelegt. Bis dato ohne Vorfall. Motor läuft nun gut. Toll auch der Klang des frühen M53 Triebwerks! (Knattern)
Anfangs hatte ich ja mit dem Motor noch meine Probleme, nachdem ich unwissend einen abgedrehten Zylinderkopf verbaut hatte. Aber mit originalem Kopf ist nun alles in Ordnung und ich freu mich schon, wenn ich Feuer geben kann. Momentan wird noch gaanz PianoSachte eingefahren. 300km habe ich mir dazu vorgenommen.

Wieauchimmer, jetzt gibt es erstmal noch einige Bilder der Kr51. Leider habe ich weder Motorinstandsetzung, noch den eigentlichen Wiederaufbau bildtechnisch dokumentiert...
Ich fange mal an...

Spenderherz-zerlegt. Man beachte die um 3 Zähne beraubte Kickstarterwelle.
Habe ich natürlich gewechselt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 01.09.2010, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Blick unter die Haube.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 01.09.2010, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Andere Seite. Kaputter Kettenkasten musste auch neu...
Federbeine habe ich nur gereinigt. Ich warte da noch auf eine Presse um die Druckrohre zu kalibrieren. Spezialwerkzeug hätte ich da.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 01.09.2010, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Das alte Triebwerk.
Falsche Motornr.,Vergaser,Zylinder,Krümmer.
Alles ausgetauscht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 01.09.2010, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Zum Glück gibts die alten Krümmer ja wie Sand am Meer...
2x neu = 15€ (wenn ichs noch recht weiß) wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter