Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 64er Schwalben, Leider zu weit weg ...
boerdy61
Geschrieben am: 19.11.2008, 01:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich habe heute in irgendeiner Oldtimerzeitung ein Inserat über zwei 64er Schwalben gelesen. Und da ich inzwischer auch dem 64er-Fieber verfallen bin, hab ich ne SMS hingeschickt, ob die Teile noch da wären. Die eine ist noch aufgebaut, die andere zerlegt. Der Preis für beide zusammen war mit 425,- angesetzt. Da die Vögel jedoch in Neustadt in der Nähe von Hannover stehen, kommen sie für mich nicht infrage. Sollte jedoch jemand Interesse haben, ich habe die Tel.-Nr. da. Über Vollständigkeit und Zustand sowie eventuelle Verhandelbarkeit des Preises kann ich jedoch leider nichts sagen, müsste sich der Interessent selbst drum kümmern.

Bei Interesse einfach PM an mich.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 19.11.2008, 08:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



ich kenn jemand der holt dir das Zeug Deutschlandwet für 150 EUR ab!

Wenn du Interesse hast mailen.
425 EUR ist gut, ich habe auch eine 64er! Ein Traum :-)


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 19.11.2008, 09:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo Alex, danke für den Tipp. Aber ich habe schon ne 64er, die wir (mein Junior und ich) am WE zum Laufen gebracht haben. Und die wollen wir nach Möglichkeit bis zur letzten Schraube original wieder aufbauen. Wenn die anderen in der Nähe gewesen wären hätte ich sie mir angeschaut und bei guter Vollständigkeit zugeschlagen. Dann hätten wir beide eine. Aber so ists mir doch a bissl teuer (425 + 150). Unsere haben wir für 200 bekommen und da war bis auf Rücklicht und Blinker wirklich alles original (ich gehe davon aus, dass bei diesem Herstellungsdatum der Alu-Ständer schon Standard ist).

Übrigens hat sich auch der Poss bei mir gemeldet. Er will sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Possis Onkel wohnt dort in der Nähe.

Gruß
Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
schwalbenfink
Geschrieben am: 19.11.2008, 23:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



na da bin ich ja mal gespannt,

ich hab schon im sommer mit dem verkäufer telefoniert , und interesse bekundet. er wollte mir bilder schicken auf die ich heute noch warte ...

soller sich seine schwalben sonstwo hinschieben...


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 20.11.2008, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Poss hat sich schon bei mir gemeldet. Der Verkäufer meinte, die eine Schwalbe wäre blau und die andere "bunt". Weil Possi aber nur an ner orangenen interessiert ist, hat er nicht weiter nachgefragt (wg. Vollständigkeit, VP usw.). Und bei dem Preis wäre ihm das Aufwand-Nutzen-Verhältnis auch zu hoch. Verstehe ich.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 21.11.2008, 12:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



QUOTE (boerdy61 @ 19.11.2008, 01:07)
Ich habe heute in irgendeiner Oldtimerzeitung ein Inserat über zwei 64er Schwalben gelesen. Und da ich inzwischer auch dem 64er-Fieber verfallen bin, hab ich ne SMS hingeschickt, ob die Teile noch da wären. Die eine ist noch aufgebaut, die andere zerlegt. Der Preis für beide zusammen war mit 425,- angesetzt. Da die Vögel jedoch in Neustadt in der Nähe von Hannover stehen, kommen sie für mich nicht infrage. Sollte jedoch jemand Interesse haben, ich habe die Tel.-Nr. da. Über Vollständigkeit und Zustand sowie eventuelle Verhandelbarkeit des Preises kann ich jedoch leider nichts sagen, müsste sich der Interessent selbst drum kümmern.

Bei Interesse einfach PM an mich.

Thorsten

Ist das das "Neustadt am Rübenberge"? Kenn hier eigentlich kein anderes!? Ist ca. 6km von mir entfernt. Falls noch jemand Interesse daran hat könnte ich mal hinfahren. Wohne hier nähe Steinhuder Meer und könnte das Zeug bis nach Wittstock bringen falls es jemanden nutzt!?? ( dort wohnen meine Eltern) Fahre dabei über Burgdorf-Gifhorn-Salzwedel-Seehausen-Wittenberge-Perleberg-Pritzwalk.

Wobei ich sagen muß je nach Zustand ziemlich stolzer Preis.

Aber falls es jemanden was nutzt hätte kein Problem das Zeug abzuholen!!!


Gruß Tobi


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter