Heute war ein schöner Tag!, Mario & ich haben den Feiertag genutzt!
4 Seitenmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008

|
Guten Morgen, das freut mich aber, dass der Effi in gute Hände kommt. Wenn die Lehmänner dabei sind kann ja auch nichts mehr schief gehen.  . Der Wagen gefällt mir sehr gut. Schöne Fotos Nils  .
--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)
Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
|
|
|
Schmied |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007

|
Mario, wir hatten zwar schonmal drüber geredet, aber auch von mir nochmals meinen Glückwunsch zum Erwerb dieses Autos! Auch wenn der Euphorie mancher hier nicht so viel abgewinnen kann, ein feines Teil. Natürlich will jeder "auch haben" und so mancher wird neidisch die ganze Sache beäugen, aber in all diesem Begeisterungseifer sollte man die zu erbringende Arbeit, Geld, Zeit und nicht zuletzt die mögliche Unterstellmöglichkeit außer acht lassen. Viele sind schon mit nem alten Moped überfordert, und dann sowas... Wie schonmal an anderer Stelle erwähnt hab ich noch einen "Opel 2000", Baujahr 1936, 9 Sitzer-Pullmannaufbau in meiner Erbmasse und bin trotz des allseitigen "Ah" und "Oh" nicht unbedingt glücklich darüber. Aber da nun Mario loslegt.... Irgendwann werden wir ihn wohl doch mal in die "Schnitzelhalle" rollen müssen...  -stimmts Norbert?!?! Also Mario, mach was draus!!!
--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
Ludwig |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008

|
QUOTE (Schmied @ 20.11.2008, 23:02) | Natürlich will jeder "auch haben" und so mancher wird neidisch die ganze Sache beäugen, aber in all diesem Begeisterungseifer sollte man die zu erbringende Arbeit, Geld, Zeit und nicht zuletzt die mögliche Unterstellmöglichkeit außer acht lassen. Viele sind schon mit nem alten Moped überfordert, und dann sowas... |
Da muss ich dir Ausnahmslos zustimmen, ist zwar schön und gut wenn man das Teil stehen hat und alles geht, aber es fließt auch dann noch genug Zeit und Geld in das Kfz. Darum: Alles gute von mir! Mfg Ludwig
--------------------
Grüße, Ludwig
P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig. Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (Siebenson @ 21.11.2008, 10:19) | ... Ich habe mir einen lumbigen rechtsgelenkten 75er Audi 80 L rechtsgelenkt aus England geholt. Er wurde verkauft mit den Atributen: "very good condition" und "always full service", ich kann da jetzt nicht mehr drüber lachen! ...
Gruß
S-U |
Hi S-U,
sorry, aber derlei ist im Oldtimersegment seit Jahren bekannt: Bewertungen vom Kreidefelsen (England) und der großen Insel (USA) sind immer und bewusst für den Export geschönt, weil der Kunde oftmals blind kauft oder kaufen muss. Kommt das Ding aus dem Container graust es meist immer, aber dann ist das Geld schon weg und eine Rückabwicklung meist unmöglich.
Daher ist bei "very good condition" und "always full service" oftmals eher gemeint "Restauration angeraten" und "das Auto kannte die eine oder Werkstätte von außen".
Soll kein beißender Spott sein, ist leider einfach Realität. Erinnert Euch zurück an die Wende und die Schüsseln, die Euch "treusorgende" Autohändler in "absolutem Bestzustand vom Rentner aus erster Hand" anboten - genau das gleiche Spiel....
Besser in England oder Übersee einen Oldie-Urlaub planen und dabei regionale Händler und Schrotthändler abklappern. Es gibt auch Autoclubs, die solche "Einkaufsfahrten" machen und zum Teil auch Mitglieder mitnehmen. Der Vorteil: Man weiss was man kauft und was man bereit ist dafür auf den Tisch des Hauses zu legen.
Mein Beispiel aus Deutschland (eins von vielen identisch abgelaufenen): Als ich damals auf der Suche nach meinem nächsten Auto war, fand ich einen "gut erhaltenen" Wagen durch Suche im Internet kurz vor Lüneburg und schruppte mit der MZ hin. Probefahrt fiel aus, da der Verkäufer auf mobile.de ausgerechnet den Rostschaden an der Tür und Karosse nicht fotografiert hatte und nur die schönen Bilder nebst vollmundiger Beschreibung eingestellt hatte.
Ablauf: Helm ab - Begrüßung - Gang um den Wagen - Verabschiedung - Verkäufer bietet scheinbar überrascht Probefahrt und Geldnachlass - Helm auf - Abflug...
Daher sind gerade scheinbar lohnende Auslandskäufe am Telefon besonders schwierig - hier gilt: lieber im übertragenen Sinne Finger weg als Geld weg...
Gruß,
Bernd
P.S.: Zurück zum Thema - es ist ´ne Menge Arbeit, aber der F8 ist ein Traumwagen, der die Mühe und den Aufwand lohnt (letzteres liegt natürlich wie immer im Auge des Betrachters)
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|