Problemschwalbe KR51/1K, Baujahr 1974
apfelbaum |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006

|
Ich war gerade eine Birne holen, 25/25W. Diese passt allerdings weder in die Fassung noch in den Reflektor. Gibt es die 25W auch in Größe der 15 W Birnen oder muss ich mir jetzt einen neuen Reflektor und eine neue Fassung besorgen? Gruß Konsti Edit: Genau diese passt nicht
|
|
|
apfelbaum |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006

|
Ich bekomme einfach keine Ruhe in dieses Moped Heute bin ich den Mönchswalder Berg hochgefahren (volllast) und plötzlich ist die Leistung weg. Anfahren war am Berg unmöglich. Ich vermute, dass der Motor Nebenluft zieht oder dass der Kondensator hinüber ist. Kann ich irgendwie die Funktion des Kondensators überprüfen? Dank euch, Jungs! Gruß Konsti
|
|
|
apfelbaum |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006

|
Ich bin echt langsam am verzweifeln. Seit dieser Tour auf den Mönchser will sie nicht mehr. Sie hat null Durchzug. An Steigungen tut sich die Schwalbe schwer, die sie sonst fast spielerisch nahm. In den dritten Gang brauch ich selbst auf der Geraden nicht zu schalten. Mittlerweile hab ich folgendes gemacht: - Simmerringe neu - Kondensator neu - Vergaser mehrfach getauscht / gereinigt - Kerze gewechselt und Stecker getauscht Hat einer von euch eine Idee? Ich weiß nicht mehr weiter
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|