Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Problemschwalbe KR51/1K, Baujahr 1974
apfelbaum
Geschrieben am: 01.12.2008, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Ich war gerade eine Birne holen, 25/25W. Diese passt allerdings weder in die Fassung noch in den Reflektor. Gibt es die 25W auch in Größe der 15 W Birnen oder muss ich mir jetzt einen neuen Reflektor und eine neue Fassung besorgen?

Gruß Konsti

Edit:
Genau diese passt nicht
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.12.2008, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Du musst dir wohl eine andere Fassung besorgen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 01.12.2008, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (apfelbaum @ 01.12.2008, 15:54)
Ich war gerade eine Birne holen, 25/25W. Diese passt allerdings weder in die Fassung noch in den Reflektor. Gibt es die 25W auch in Größe der 15 W Birnen oder muss ich mir jetzt einen neuen Reflektor und eine neue Fassung besorgen?

Gruß Konsti

Edit:
Genau diese passt nicht

*Händeüberdemkopfzusammenschlag* rolleyes.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
boerdy61
Geschrieben am: 01.12.2008, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Jaja, die Jugend wink.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 01.12.2008, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Jetzt hört doch mal alle auf, auf mir rum zu hacken laugh.gif
Ich wollte doch nur wissen, ob es die 25W Birne auch in einer anderen Größe gibt, sodass ich mir das Geld für neuen Reflektor und Sockel sparen kann.
Aber scheinbar gibts da nix, oder?
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 01.12.2008, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Nee, Konsti, wirst wohl in den sauren Apfel beißen müssen, zusammenstückeln is nich.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 01.12.2008, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



ich nehm auf alle Fälle den alten Reflektor und die Fassung.... ich könnt Dir vielleicht auch die 25W Variante dagegen tauschen, aber da könnt ich erst zu Weihnachten ran. sad.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 01.12.2008, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Christian, ich muss dich enttäuschen. Reflektor und Sockel kommen schön ins Regal. Ich hab ja schließlich noch eine zweite Schwalbe, wo der Reflektorspiegel blind ist wink.gif

AKF hat das von mir benötigte Zeug für knapp 25Euro.

Gruß Konsti
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 27.12.2008, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



So:
Danke nochmal an Joker317 für den neuen Lampensockel! Das Licht ist wunderbar und lässt sich einstellen. Außerdem scheint der Motor auf der Limaseite dicht zu sein und das Geräusch ist auch nicht mehr da. Warum auch immer. smile.gif

Nochmal Danke an alle, die mir geholfen haben thumbsup.gif

Grüße Konsti
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 27.12.2008, 13:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Da scheint das mit dem Geräusch wohl mit dem Scheinwerfer zusammen gehangen zu haben ... laugh.gif

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 27.12.2008, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (boerdy61 @ 27.12.2008, 13:17)
Da scheint das mit dem Geräusch wohl mit dem Scheinwerfer zusammen gehangen zu haben ... laugh.gif

Thorsten

laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Wahrscheinlich biggrin.gif
Aber im Grunde ist es mir auch mittlerweile egal, da es ja weg ist wink.gif
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 14.03.2009, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Ich bekomme einfach keine Ruhe in dieses Moped _uhm.gif

Heute bin ich den Mönchswalder Berg hochgefahren (volllast) und plötzlich ist die Leistung weg. Anfahren war am Berg unmöglich. Ich vermute, dass der Motor Nebenluft zieht oder dass der Kondensator hinüber ist. Kann ich irgendwie die Funktion des Kondensators überprüfen?

Dank euch, Jungs!

Gruß Konsti
PME-Mail
Top
Schwalbenfreak
Geschrieben am: 14.03.2009, 23:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005



am besten austauschen. kostet ja nicht die welt!!!


--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 25.03.2009, 14:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Ich bin echt langsam am verzweifeln. Seit dieser Tour auf den Mönchser will sie nicht mehr. Sie hat null Durchzug. An Steigungen tut sich die Schwalbe schwer, die sie sonst fast spielerisch nahm. In den dritten Gang brauch ich selbst auf der Geraden nicht zu schalten.

Mittlerweile hab ich folgendes gemacht:
- Simmerringe neu
- Kondensator neu
- Vergaser mehrfach getauscht / gereinigt
- Kerze gewechselt und Stecker getauscht

Hat einer von euch eine Idee? Ich weiß nicht mehr weiter sad.gif cry.gif
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 25.03.2009, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1685
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Hast du vielleicht beim Bergabfahren einen Kolbenklemmer reingeritten? Große Drehzahlen mit fast geschlossenem Gashahn gibt Unterversorgung mit Öl ... "Schön die Motorbremse benutzen" lernt man zwar in der Fahrschule, aber Zweitakter ohne Freilauf mögen das so richtig gar nicht - ganz besonders dann nicht, wenn sie vom Rauffahren noch glühend heiß sind.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter