Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwalbe KR51/2, Neuaufbau
erwin
Geschrieben am: 04.01.2009, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 153
Mitgliedsnummer.: 1181
Mitglied seit: 14.03.2008




Hallo nun gehts weiter habe gestern meine Schwalbe Zerlegt _clap_1.gif möchte sie Morgen zum Sandstrahlen bringen hoffe es klappt

beim Zerlegen habe ich festgestellt das bei dem Motor die hintere oberen Halterung

abgerissen ist weep.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Schmied
PME-MailMSN
Top
erwin
Geschrieben am: 04.01.2009, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 153
Mitgliedsnummer.: 1181
Mitglied seit: 14.03.2008



Bild 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Schmied
PME-MailMSN
Top
erwin
Geschrieben am: 04.01.2009, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 153
Mitgliedsnummer.: 1181
Mitglied seit: 14.03.2008



Bild 3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Schmied
PME-MailMSN
Top
seg02
Geschrieben am: 04.01.2009, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Erwin,
Dir noch ein gesundes neues Jahr 2009.
Ich hatte mir 2007 auch so nen Sch....haufen gekauft. Für 10,00 Teuros. Der Motor sah genau so aus. Frag mich nur wie man das schaffen kann dry.gif ?
Anhand deiner Schwungscheibe würde ich auf eine KR 51/2 E tippen.

Anbei mal ein Bild was aus meiner KR 51 / 2 L geworden ist.

MfG
Gunther

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
erwin
Geschrieben am: 04.01.2009, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 153
Mitgliedsnummer.: 1181
Mitglied seit: 14.03.2008



Dir auch noch ein gesundes neues Jahr die Schwalbe sied gut aus

aber die Farbe ist aber nicht Original

wie hast deine Felgen so gut hingebracht hmm.gif

Erwin


--------------------
Simson Schmied
PME-MailMSN
Top
seg02
Geschrieben am: 04.01.2009, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Erwin,

Farbe ist das nicht direkt, die Schwalbe wurde Pulverbeschichtet. Der Rahmen und alle Rahmenteile in schwarz seidenmatt und die Karrosseriebleche in Antrazith seidenmatt. Die Felgen sind neue orig. DDR Alufelgen, die ich mir über tausend Ecken besorgt habe. Daher sehen die so gut aus tongue.gif.

MfG
Gunther


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter