Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zweitakt-Kreisprozess, eine Frage an die Theoretiker
apfelbaum
Geschrieben am: 03.12.2008, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Hallo liebes Forum,
wie jeder, muss auch ich eine Belegarbeit schreiben. Thema und Fach durften wir uns auswählen. Ich habe mir den Zweitaktmotor im Fach Physik ausgewählt.

Zur Erklärung eines Motors benötige ich den Kreisprozess. Die Definition hiervon ist bereits erledigt. Mein Problem liegt jetzt darin, den Kreisprozess auf den Zweitaktmotor anzuwenden und grafisch darzustellen. Ob idealisiert oder real ist erstmal egal. Hauptsache eins von beiden.

Hier ein Bild vom idealisierten Viertaktprozess: Wikipedia

Hat einer von euch eine passende Grafik oder/und eine Definition des KP auf den 2T-Motor bezogen?
Ich wäre um Hilfe wirklich dankbar!

Gruß Konsti
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 03.12.2008, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Selber machen! wink.gif Is nich schwer... thumbsup.gif


Ich hatte in der 11. auch ne Präsentation über den Zweitaktmotor (auch mit Bezug auf den Carnot'schen Kreiszyklus und tausend Berechnungen dazu...). Die finde ich auch noch. Waren 14 Punkte. Ich kannse dir ja mal als "Quelle" anbieten. smile.gif



mfG Christoph
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter