Ich sowieso
Also ich bin wieder gut daheim angekommen. Auf 250KM nur drei Pannen sind für ein Motorrad, dass garantiert 20 Jahre nicht lief ist kein schlechter Schnitt finde ich
War mal wieder ein kleines Abenteuer: Bei KM110 ungefähr war die Unterbrechergrundplatte komplett lose und der Zündzeitpunkt hat sich praktisch "dynamisch" verstellt

Naja, Pi mal Daumen wieder festgeschraubt und sie lief wieder.
Dann auf dem Heimweg hatte sich der Zündzeitpunkt nun wieder verstellt. Glücklicherweise blieb ich direkt vor einem alten MZ-Hasen stehen und der gute Mann stellte mir dann die Zündung mit einem Grashalm ein

So gut lief sie noch nie
Das letzte Mal war kurz vor WF, als im Vergaser die beiden festgekörnten Schrauben der Schieberführung rausvibriert waren und sich in der Schwimmerkammer wiederfanden. Leider war es da schon dunkel und das Schrauben auf der Landstraße nicht so einfach.
Alles in allem ein echt gelungener Tag!
Großen Dank nochmal an Christoph