Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009
@ Norbert,
Tut mir leid aber ich war auch in Zeitdruck, bin da nur fix mit dem Barkas durchgedüst durch deinen Ort. An der Anstalt bin ich auch vorbeiDie räder habe ich "am Stellwerk" geholt. Habe auch nach einem Dumper ausschau gehalten, aber nichts gesehen.
mfg.
--------------------
-Franz-
Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008
Hier noch eine spezielle Spezial Schwalbe.Man beachte die Bremse vorn,Zylinder aus den vollen gefräst ,Wasserkühlung sowieso.Leistungsentfaltung wie eine 80er vollcrosser oder mehr.Allerdings möchte ich mir ncht vorstellen was passiert im Falle eines Sturzes(mindestens eine höhere Stimme).mfg andi
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008
QUOTE (andi2 @ 28.08.2011, 20:08)
Hier noch eine spezielle Spezial Schwalbe.Man beachte die Bremse vorn,Zylinder aus den vollen gefräst ,Wasserkühlung sowieso.Leistungsentfaltung wie eine 80er vollcrosser oder mehr.Allerdings möchte ich mir ncht vorstellen was passiert im Falle eines Sturzes(mindestens eine höhere Stimme).mfg andi
Andi,hast Du noch Bilder vom Zylinder? Die Bremse ist ja mal nice...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005
... ich freu mich gerade, weil mein blaues Wolfsburger Wunder in Form des Golf II nun nach der erfolgreichen HU und AU gestern auch die ersten 270.000 km vollendete (= vergleichbar der Strecke: 6,7 x um den Äquator) Und er läuft und läuft und läuft und läuft...
Ansonsten fröne ich -um dabei den ostzonalen Part nicht zu vernachlässigen- imer noch meiner neuesten Lektüre in Sachen DDR-Kraftfahrzeug. Letzter Beitrag unten -> Link leider ungenau...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005
Na klar,
Andi startet langsam wieder durch - hatte gerade noch Post von ihm! Freut mich riesig, das diese allmählich durchstandene Durststrecke für ihn zuende geht und man endlich Projekte nicht nur durchdenken, sondern auch wortwörtlich wieder in die Hand nehmen kann - natürlich langsam und Stück für Stück!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008
Hallo ,vielen Dank für das Verständnis.Es geht halt alles sehr langsam und mühselig aber hab ja noch sicher ein paar Monate Zeit.Auch" Dank" unseres "effektiven "Gesundheitssystems.mfg andi
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008
Hallo Andi, schön das es wieder etwas besser geht aber bist du dir sicher das das ein Habichtmotor ist? Die Kurbelwelle sieht aus wie mit einer Rotgussbuchse bestückt was sagt den die Motornummer dazu, mit 20xxxxx beginnend ist Sperber.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008
Hallo Rene,der Motor war in einem 74er Habicht verbaut km.stand lt.Tacho ca.16000.Motornummer beginnt mit 20xxxx und ist auf der Zündungsseite neben der nicht benützten Zündkabeldurchführung eingeschlagen.Man lernt immer noch dazu,Hut ab .mfg andi