Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (domdey @ 31.10.2011, 20:53) | Einen RP-Motor mit Monomotronic gab'S auch . Und zwar beim Passat 35i ab Mj.'92 . Den GX-Motor gab es paralleel auch mit KA-Jetronic . Das war quasi 'ne K-Jetronic mit Steuergerät wegen dem geregelten KAT . Es fand hier aber kein elektrohydraulischer Drucksteller Anwendung, sondern im Rücklauf saß ein Taktventil, welches mittels Tastverhältnis angesteuert wurde und den Unterkammerdruck im Mengenteiler beeinflusste . Der Druckregler saß wie bei der mechanischen K-Jetronic auch im Mengenteiler . |
das hieß K-E Jetronic...... ps.. dann gab es auch noch den DX .... der große Burder vom EG .... super Teil... achso und den EG gab es auch mit 2B5 Vergaser .. aber nur einmal.... pps. @ Domdey den Text mit Deinem Ventil und dem Drucksteller haste klasse abgeschrieben .....
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
 Aber die Mühlen, von denen ihr hier redet, haben schon irgendwie 4 Räder, die bis zum Boden reichen, oder?  Und eins, wo man innen so bissel dran drehn kann. Dunkel ist Euer Rede Sinn  und mich bewegen ganz andre Sachen: da hat man den faulen Griechen die Hälfte der Schulden erlassen. Die haben gelogen, soweit kann sich ein Balken garnicht biegen. Ich muss es bezahlen (deswegen fahr ich morgen früh auch wieder nach Bonn in ein "Ministerium" und versilber den Zombies den Arsch mit High-Tec). Nun hab ich ja auch einen "Kredit" bei meiner Spasskasse. Die Hälfte meines Hauses gehört meiner geschiedenen Frau (oder der Spasskasse) und die Hälfte der anderen Hälfte gehört der Spasskasse auch. Egal, Hauptsache, ich zahle. Was die faulen Griechen können, kann ich doch aber auch, oder nicht.  Ich mein...ehe die noch fauleren Spanier, Portuganesen oder gar die Borno-Berlusconis kommen, für die ich dann noch länger bei den Zombies für weniger Geld arbeiten muss. Da sach ich doch glatt morgen zu meiner Spasskasse telefonisch: He, Jungs, wir machen einen "Schuldenschnitt".  Ihr kriegt nur noch die Hälfte vom Kredit und weil ich da schon drüber bin, krieg ich nochwas raus und die Bude gehört mir. Ist doch ein fairer Deal. Den Rest holt Euch von den Griechen, Serbokroaten, maximalpigmentierten Rotationseuropäern ...ist mir egal. Irgendwie würd ich das fair finden...  Eh jetzt Jemand auf den blöden Gedanken kommt, ich hätte die Jeverdiät übertrieben: Nein! Ich habe ganztägig leberschonend nur roten vergorenen Traubensaft genossen. Wobei wir schon wieder bei Genossen sind....
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
soviel zu Deinem Haus und dem Kredit....
Neue Deutschland-Hymne
Angesichts der vielen Rettungspakete und Transferzahlungen wurde die Deutschlandhymne umgeschrieben und angepasst.
Die neue Hymne ist nun EU-Konform.
Deutschland, Deutschland, zahl' für alles, Zahl' für alles in der Welt, Zahl' für Griechenland, zahl' für Portugal Ganz Europa braucht Dein Geld, Alle armen Staaten kriechen In Dein grundsolides Zelt - Deutschland, Deutschland, zahl' für alles, zahl' für alles in der Welt!
Deutsche Wirtschaft und Konzerne, Deutsche Börse, Deutsche Bank Sollen in der Welt behalten Ihren alten schönen Klang, Nimm's dem Volke, gib's den Mächtigen Unser ganzes Leben lang - Deutsche Wirtschaft und Konzerne, Deutsche Börse, Deutsche Bank!
Freigiebigkeit, Stolz und Dummheit Für das deutsche Vaterland! Danach lasst uns alle leben Großzügig mit voller Hand! Freigiebigkeit, Stolz und Dummheit Sind für Schulden der Garant - Zahl' im Schatten dieser Schulden, Zahle, deutsches Vaterland!
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (Doc Holliday @ 31.10.2011, 22:27) | QUOTE (domdey @ 31.10.2011, 20:53) | Einen RP-Motor mit Monomotronic gab'S auch . Und zwar beim Passat 35i ab Mj.'92 . Den GX-Motor gab es paralleel auch mit KA-Jetronic . Das war quasi 'ne K-Jetronic mit Steuergerät wegen dem geregelten KAT . Es fand hier aber kein elektrohydraulischer Drucksteller Anwendung, sondern im Rücklauf saß ein Taktventil, welches mittels Tastverhältnis angesteuert wurde und den Unterkammerdruck im Mengenteiler beeinflusste . Der Druckregler saß wie bei der mechanischen K-Jetronic auch im Mengenteiler . |
das hieß K-E Jetronic...... ps.. dann gab es auch noch den DX .... der große Burder vom EG .... super Teil... achso und den EG gab es auch mit 2B5 Vergaser .. aber nur einmal.... pps. @ Domdey den Text mit Deinem Ventil und dem Drucksteller haste klasse abgeschrieben ..... |
Wo habe ich den abgeschrieben ? Weil ich die zweite Ausführung kenne, brauche ich nix abschreiben . Ich komme aus der Autobranche, da habe ich Abschreiben solcher Sachen nicht nötig .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (Doc Holliday @ 31.10.2011, 22:56) | soviel zu Deinem Haus und dem Kredit....
Neue Deutschland-Hymne
Angesichts der vielen Rettungspakete und Transferzahlungen wurde die Deutschlandhymne umgeschrieben und angepasst.
Die neue Hymne ist nun EU-Konform.
Deutschland, Deutschland, zahl' für alles, Zahl' für alles in der Welt, Zahl' für Griechenland, zahl' für Portugal Ganz Europa braucht Dein Geld, Alle armen Staaten kriechen In Dein grundsolides Zelt - Deutschland, Deutschland, zahl' für alles, zahl' für alles in der Welt!
Deutsche Wirtschaft und Konzerne, Deutsche Börse, Deutsche Bank Sollen in der Welt behalten Ihren alten schönen Klang, Nimm's dem Volke, gib's den Mächtigen Unser ganzes Leben lang - Deutsche Wirtschaft und Konzerne, Deutsche Börse, Deutsche Bank!
Freigiebigkeit, Stolz und Dummheit Für das deutsche Vaterland! Danach lasst uns alle leben Großzügig mit voller Hand! Freigiebigkeit, Stolz und Dummheit Sind für Schulden der Garant - Zahl' im Schatten dieser Schulden, Zahle, deutsches Vaterland! |
Irgendwann gibt's 'nen Marsch uff Berlin . Dann rumpelt's dort gewaltig .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (Ramirez @ 01.11.2011, 08:32) | Hatte der GX nicht immer nen geregelten Kat? KE oder KA ist für mich irgendwie dasselbe. Wo soll denn da der Unterschied (auf den GX bezogen) sein? |
Jep, der GX hatte immer G KAt ..... KE- und KA ist eigentlich nicht das gleiche..., den 2er gab es auch garnicht mit K sondern nur mir KE (außnahmen war der KR ....... der PL hatte auch wieder ne KE incl. kastrierter nockenwellen) wir wollen das Thema hier aber nicht überstrapazieren .... ps. falls noch jemand Interesse an alter VW literatur hat.... GTI usw. ich hätte das sehr viel abzugeben..... Mathias
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
QUOTE (domdey @ 01.11.2011, 21:53) | So ist es . Der GX hatte immer G-Kat . Er wurde 1988 durch den RP-Motor abgelöst . Des weiteren gab's auch den EV-Motor beim IIer GTI ! Einfacher 8-Ventiler, kein KAT, K-Jetronic . Der GTI mit G-Kat hatte 79kW (107 PS) und Digifant-Einspritzung . Der Kennbuchstabe war PF . |
Na und Bequatscht das in einem VW Forum oder per PM Ich habe mittlerweile die Schwalbe fertiggestellt und schon übergeben.
Angefügtes Bild

--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Und am selbigen Tag kam dieser Schrotthaufen zur Reperatur. Wurde nur noch von den Motorhaltern zusammengehalten und man kann sich kaum vorstellen das so noch gefahren wurde. Gruß Dirk
Angefügtes Bild

--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Dirk, Du hast es einfach drauf! Sehr schöne Schwalbe hast Du da auf die Räder gestellt! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|