Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 302 303 [304] 305 306 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
Simsondriver91
Geschrieben am: 20.11.2011, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich hab heut nochmal den Fuhrpark ausgepackt und der Star wurde das erste mal mit Sozius bewegt. Würgen ist gar kein Ausdruck für das Fahrverhalten laugh.gif

Der Tank ist auch entrostet, jetzt fehlt nichtmehr viel, bis die S50 fertig ist wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 20.11.2011, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



So ganz ohne Leistungsoptimierung ( böse Zungen nennen sowas Tuning ohmy.gif ) kommt dein Sperbermotörchen aber auch nicht aus oder Andi? rolleyes.gif
Ich würde meinen da einen Überströmkanal zuviel zu sehen hmm.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 20.11.2011, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Der Zylinderdeckel ist auch Drehmoment gesteigert. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Stephan M
Geschrieben am: 20.11.2011, 23:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 395
Mitgliedsnummer.: 1876
Mitglied seit: 05.02.2009



3. Kanal über Kolbenfenster so wie mir das aussieht, wurde früher oft gemacht
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 21.11.2011, 06:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (andi2 @ 20.11.2011, 20:59)
Das ist korrekt zudem die Lager auch nicht schlechter geworden sind(ab einer bestimmten Preisklasse).mfg andi cool.gif

Ja, wo bekommt man den ordentliche Lager rann?
Am besten Satzweiße _uhm.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 21.11.2011, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Vom Kugellagerhändler und nicht von MZA. Schlag dir dieses "Satzweise"-Denken aus dem Kopf, das beinhaltet schon schlechte Qualität und für 20€ berkommst du auch keinen Satz!

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 21.11.2011, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Bei Lagern kann ich persönlich INA und FAG empfehlen, hingegen SKF nur bedingt. Da habe ich teilweise einige Toleranzen feststellen müssen.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 21.11.2011, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



gelöscht


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 21.11.2011, 15:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (pneubusiness @ 21.11.2011, 15:03)
Und TKF und DKF ??? Zu alt? Kann sowas "überlagern" ??? wink.gif

Kommt drauf an..... wenn sie zu lange liegen .....

wenn sie in altem Fett lagen, was nicht säurefrei war können auch diese etwas angammeln....


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 21.11.2011, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



DKF habe ich auch schon verwendet. Bloß bei den Russenlagern lasse ich die Finger ...


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 21.11.2011, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 20.11.2011, 18:40)
QUOTE (domdey @ 20.11.2011, 18:30)
Stell' die Zündung richtig ein, denn zuviel Spätzündung mag der Sperber-Motor garnicht ! wink.gif

Und was is mit den restlichen Motoren? Glaub die mögen das auch nicht Alex. rolleyes.gif Außerdem bin ich mir sicher, das weiß Andi bereits alles. wink.gif

Das ist sicher richtig . Nur, beim M 54 des Sperbers hat zu viel Spätzündung die krassesten fühlbarsten Auswirkungen . 1-2 Zehntel nach früh ist zu verkraften . Bei zu spätem Zeitpunkt kommt das kleine Motörchen nicht auf die Touren, die erforderlich sind, um überhaupt zu beschleunigen .
Das heisst im Klartext : Er erreicht im 3.Gang nicht mal 55 km/h, um dann im 4.Gang ausreichend Bums zu haben . ermm.gif
Viele, denken dann : "Ach, je; ist der Zylinder nicht mehr gut ?" hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 22.11.2011, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich hab heut endlich den Übeltäter für meine Klopfgeräusche am Kfz gefunden.
Zum Glück hat mich das Ersatzteil nur 6€ gekostet laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 23.11.2011, 11:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Ich hab dem Diesel-Polo gestern das alte Vorglührelais durch ein neumodisches Glühzeitsteuergerät ersetzt. Hat was genützt, er springt wesentlich besser an!
Jetzt können die Pöl Versuche weiter gehen. ;-)

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 23.11.2011, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (meisterB @ 23.11.2011, 11:15)
Ich hab dem Diesel-Polo gestern das alte Vorglührelais durch ein neumodisches Glühzeitsteuergerät ersetzt. Hat was genützt, er springt wesentlich besser an!
Jetzt können die Pöl Versuche weiter gehen. ;-)

Grüße, Sebastian

Ich kann mir das gut vorstellen, das er dann besser anspringt . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



Habe hier schon wieder so eine reuse zum reparieren ermm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 302 303 [304] 305 306 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter