Hallo erstmal,
also ob die Simmeringen kaputt sind lässt sich recht leicht feststellen. Es gibt ein paar Sachen an denen man meines Wissens nach erkennt, dass sie hin sind.
1. starkes qualmen (Getriebeöl wird mit verbrannt)
2. Getriebeöl einmal bis maximale Füllmenge auffüllen und danach beobachten, ob es weniger wird. Der Grund ist der gleiche wie oben.
3. Das wohl offensichtlichste wäre dann wohl der Ölverlust des Motors. Tropft es bzw. ist der Motor unten feucht? Wenn ja den Motor mal trocken wischen und schauen wo es dann herkommt nach ein paar Kilometer fahrt. Falls es wieder feucht ist, mann aber nicht feststellen kann wo es herkommt, wieder trocken legen und etwas mit Mehl einreiben. Danach sind die Spuren um so eindeutiger (altes Hausmittel von Oma

)
Auch dass du mit Choke fahren musst könnte ein Zeichen sein, dass die Dichtungen nicht mehr ganz gut sind. Der Choke schränkt ja die Luftzufuhr des Vergasers ein.
Stichwort: Falschluft.
Die Nadel tiefer zu hängen war dann genau falsch. Damit hast du bewirkt, dass du weniger Benzin zuführst. Wenn du schon mit Choke fahren musst versuch die Nadel mal höher zu hängen. Bekämpft aber nur die Symptome. Eigendlich sollte ein Motor (wenn alles stimmt) in der Werkseinstellung sauber laufen.