Headerlogo Forum


Seiten: (568) « Erste ... 118 119 [120] 121 122 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
joker317
Geschrieben am: 28.10.2010, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Tipp, es ist NICHT die Katze...

MfG joker317

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 28.10.2010, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Schicker 190er . Dann noch in almandinrot . Was für Motörchen ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 28.10.2010, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



2,0er Benziner... 118PS...

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
MadMaik
Geschrieben am: 28.10.2010, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Und die Katze hat das neue West Auto gleich mal eingeweiht.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.10.2010, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



118 PS ? Dann ist er ja nicht der jüngste . Die neueren 190 E 2.0 hatten dann nämlich 122 Pferdchen wie später der Zäähhh 180 . biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 28.10.2010, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Baujahr 89...

Momentan hat er auch noch das ein oder andere Problemchen mit dem Motor (man muss ja auch immer das billigste kaufen dry.gif ), kann ich dich da ggf. mal kontaktieren, Alex?

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Dave
Geschrieben am: 28.10.2010, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Glückwunsch zum Renterbenz.... biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 29.10.2010, 06:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (Dave @ 28.10.2010, 22:47)
Glückwunsch zum Renterbenz.... biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif


Ich dachte immer Babybenz hmm.gif

Glückwunsch Jerome, schickes Teil !! thumbsup.gif Denk aber daran das sich
beim Trabi die Vordersitze besser/schneller umklappen lassen wenn man mal mit
einer Beifahrerin unterwegs ist ! wink.gif rolleyes.gif

Du hast wohl langsam die Ostkisten satt ?! _uhm.gif laugh.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 29.10.2010, 07:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Wenn Du lange was vom guten W201 haben möchtest, schau Dir die Wagenheberaufnahmen, die Federaufnahmen vorn und die vorderen Aufnahmen vom Hinterachskörper an den Längsträgern genau an bzgl. Rost. Ansonsten sehr schickes Auto. _clap_1.gif


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 29.10.2010, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Ich such sowas als W202, aber die die ich gesehen habe waren rostmäßig meist am Ende. Die sind deutlich schlimmer als der W201. Leider mag ich die moderneren von der Form her gerne :-/.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 29.10.2010, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Die W202 sind definitiv heftiger... Habe bei dem von meiner Freundin vor 2 Wochen erst den Federdom vorn links instandsetzen müssen, damit er HU-fähig wurde. Bei dem (MJ 98, 220tkm) ging´s noch mit dem Rost, habe schon welche aus MJ 99 mit fast komplett abgefaulten Domen gesehen. Bei den Mopf´s faulen allerdings die Anbauteile zusätzlich im Rekordtempo. Wird nur noch vom W210 getoppt, der rostet schlimmer als früher der /8. Allerdings hat Mercedes das Problem bis heut nicht im Griff, man beachte mal die aktuelle B-Klasse W245...


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 29.10.2010, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Ramirez @ 29.10.2010, 18:36)
Die W202 sind definitiv heftiger... Habe bei dem von meiner Freundin vor 2 Wochen erst den Federdom vorn links instandsetzen müssen, damit er HU-fähig wurde. Bei dem (MJ 98, 220tkm) ging´s noch mit dem Rost, habe schon welche aus MJ 99 mit fast komplett abgefaulten Domen gesehen. Bei den Mopf´s faulen allerdings die Anbauteile zusätzlich im Rekordtempo. Wird nur noch vom W210 getoppt, der rostet schlimmer als früher der /8. Allerdings hat Mercedes das Problem bis heut nicht im Griff, man beachte mal die aktuelle B-Klasse W245...



Die A-Klasse leider auch . Speziell die Jahrgänge 2004 bis 2006 sind stark betroffen . sad.gif
Ich habe auch mitgekriegt, dass ältere W 203 auch vom Rostproblem betroffen sind .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 29.10.2010, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Sind die Karossen denn noch verzinkt, manche Hersteller haben das in den letzten Jahren aus Kostengründen abgeschafft. Seitdem geht´s wieder los mit den Rostlauben.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 29.10.2010, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



Mal ganz abgesehen davon, welcher Hersteller strebt denn heute noch eine lange Haltbarkeit seines Produktes an?? hmm.gif


Mir ist übrigens Heute ein Rahmen von einem Wartburg auf den Kopf gefallen....


....Meine neueste Anschaufung:

ermm.gif

mfg.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 29.10.2010, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Was?
Wie geht das denn?


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (568) « Erste ... 118 119 [120] 121 122 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter