Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
dragonbeast |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007

|
Danke, bin auch sehr zufrieden mit dem Tausch! Glaube der Tank wurde schonmal nachlackiert, der Rest scheint original. Den rechten Deckel habe ich natürlich auch dazu. Werde wohl Tank und Seitendeckel einheitlich nochmal in diesem Blauton vom Doc neu lackieren lassen. Muß jetzt nur den originalen Motor (gabs mit dazu) wieder fertig machen. Er hatte ein Kupplungsproblem. Dann baue ich den derzeitigen Motor aus, nehme den 251er Zylinder setze ihn wieder auf seinen "richtigen" Motorrumpf und baue ihn dann wieder ein. Dem derzeitigen (eigentlich original 250er Motor) bestücke ich wieder mit seinem 250er Zylinder und verbaue ihn in meiner Alltags 250er. Die hat nen Motor zur Zeit drin der klingt wie ein Sack Schrauben!!! Also zu Weihnachten wirds bei mir nicht langweilig Gruß Tobi Bild vom originalen 251er Motorrumpf
Angefügtes Bild

--------------------
Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:1958 Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965 Simson Star SR4-2/1 Bj:1970 Simson Sperber Bj:1970 Simson Habicht Bj: 1974 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Simson 2 x S51 mit S70 Motor Simson SR50 Simson Enduro E4 Bj:1984 ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik ETS-250 Bj:71 ETZ-251 Bj:1989 ETZ-251 Bj:1990 Kawasaki ZX10-R
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
Alter, du hast nen Platten laugh.gif Plötzlicher Druckabfall im geschlossenen System mit 9 Buchstaben - Plattfuss Wirklich ein schönes, seltenes Stück! Glückwunsch! Mfg Andreas
|
|
|
Taubi |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 3639
Mitglied seit: 17.07.2010

|
Schön das es sowas noch gibt ! Hoffe du Restaurierst den schön ! Issn Rs08 Wa . Welches Baujahr hat den der Maulwurf ? Zu dem Heldrunger Anhänger: Wegen dem Holzaufbau kann ich mal einen Bekannten fragen der hat zu DDR-Zeiten die in Heldrungen gescheißt  ! Welches Baujahr ist der Anhänger ? Gruß Max ..
|
|
|
Fleppus |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009

|
Freut mich dass das mit dem Maulwurf geklappt hatt  Glückwunsch! aber den Wartburg Vorschalldämpfer lässt du dranne, oder  ? Habt ihr den Haufen da problemlos rausbekommen? Ich war mir Heute einen 34er anschauen mfg.
--------------------
-Franz-
Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|