Headerlogo Forum


Seiten: (568) « Erste ... 139 140 [141] 142 143 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
Fleppus
Geschrieben am: 09.02.2011, 01:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



Tank von der Barkassirokko smile.gif

mfg.


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 09.02.2011, 07:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (Nico241090 @ 06.02.2011, 21:12)
Hübschen Bierflaschenabstellplatz mit integrierten Kronkorkensammer gabs auch noch wink.gif

Irgentwo habe ich sowas mal gesehen... hmm.gif ph34r.gif
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 09.02.2011, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



QUOTE (Fleppus @ 09.02.2011, 01:03)
Tank von der Barkassirokko  smile.gif

mfg.

Richtig...von der Sirokko Typ 231. Die wurde auch als Werkstattheizung benützt.
Nun bekommt der Tank einen neuen Zweck als Hilfsmotortank am Fahrrad.
noch bissel umlöten und andere Halterungen dran und an die abgeschrägte Seite zwei Haken für die Luftpumpe. laugh.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 09.02.2011, 15:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



QUOTE (schwalbe rider @ 09.02.2011, 07:14)
QUOTE (Nico241090 @ 06.02.2011, 21:12)
Hübschen Bierflaschenabstellplatz mit integrierten Kronkorkensammer gabs auch noch wink.gif

Irgentwo habe ich sowas mal gesehen... hmm.gif ph34r.gif

Jaja wink.gif Aber keine Sorge, ich komme an soetwas legal ran.

@Sax: An der kleineren Vorderlampe wäre ich evtl intressiert.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 11.02.2011, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Habe Gestern ein neues Fahrzeug bekommen....

Eine Rabeneick Binetta 3.....

Fast in Original Zustand......

Bin mir noch nicht sicher ob ich Sie behalte.....

Scheint aber ein recht seltenes Moped zu sein...

Baujahr 03/1957 mit Papieren...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 11.02.2011, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Mein Glückwunsch zu diesem Fahrzeug wink.gif

Es sollte diese sein!


Rabeneick Binetta III 1957-58

Motor: Einzylinder-Zweitakt Sachs, Bohrung 38, Hub 42, Verdichtung1:6,

Dauerleistung 1 PS bei 4100 U/min., Höchstdrehzahl 5250 U/min.

Vergaser: Bing 1/12/22 D 56/ND 1517/ NS.

Elektrische Anlage: Schwungradlichtmagnetzünder 6 V 17 W, Kerze Bosch W 190 M 11 S, Gewinde M 14.

Getriebe und Antrieb: 2-Gänge, Drehgriffschaltung, Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Primärkette 1/2x3/16, Sekundärkette 1/2x3/16, Abstufung 1:13,8 :7,0.

Rahmen: Preßblechrahmen, kurze Schwinggabel, Schwinge mit Federbeinen hinten.

Bereifung: v. 23x2,25, h. 23x2,25, Reifendruck v. 1,1 - h. 1,2.

Bremsen: Innenbackenbr., 90 mm Ø.

Tankinhalt: 6,3 Ltr., Reserve 1 Ltr., Gemisch 1:25.

Verbrauch: Normverbrauch 1,3 Ltr./ 100 km.

Preis: DM 668,-.

Hersteller: Rabeneick GmbH., Brackwede i.W.


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 11.02.2011, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



_uhm.gif Matze, Du wirst noch Rausfliegen zu Hause laugh.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 11.02.2011, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Matthias, meinen Glückwunsch!

Behalt das Ding bloß.Rabeneick kennt kaum noch einer und die können nur noch wertvoller werden.
Und etwas Markenvielfalt kann nicht schaden.Ich schiel auch grad nach einer Miele K52.
Hab Spaß an dem Moped! thumbsup.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 11.02.2011, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



@ Toni...

Die Miele K52 finde ich persönlich auch besonders schön.....

Aufjedenfall wird es jetzt langsam eng.....

Wenn ich sie behalte bekommt Sie aber neuen Lack...
Sie wurde mal überlackiert... allerdings mit fast den gleichen Lack

@ simsonschwalbekr51-2n

Danke für die Info....

Kennst du dich aus mit den Teilen... Versuche schon im Netzt Bilder und Daten zu bekommen..

Leider ohne Erfolg

Man findet nicht viel über dieses Moped im Netzt.... eigentlich garnix...

Mir fehlt noch das linke Seitenblech... ist nur ein Nachbau...

Wird wohl nicht einfach sein was zu bekommen...

Der Lenker muss auch geschweißt werden....

Ansonsten alles OK... läuft auf Schlag....
PME-MailWebseite
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 11.02.2011, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



QUOTE (BlueKR50 @ 11.02.2011, 18:49)


Man findet nicht viel über dieses Moped im Netzt.... eigentlich garnix...

Doch findet man wink.gif

http://de.wikipedia.org/wiki/August_Rabeneick

http://mo-ped.se/werke/rabeneick.htm

Hier etwas in einem Forum darüber!

http://board.mofapower.de/board1-allgemein...ta-ersatzteile/

Du mußt nur mal bei Google den Suchbegriff: Rabeneick Binetta eingeben und Du findest echt genug darüber wink.gif

Gruß Olli


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
Landwirt
Geschrieben am: 11.02.2011, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010



http://img140.imageshack.us/g/100220111892.jpg/

Ein Accessoir für meine S50.. der wird wieder schön entrostet, gestrahlt gespachtelt. Und Lackiert, wie weis ich aber noch nicht.

Für... Naja... N Paar euros rolleyes.gif

Aber bevor er irgendwo in der Ecke gammelt.


--------------------
MfG,

Daniel
PME-MailICQ
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 11.02.2011, 23:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



QUOTE (Landwirt @ 11.02.2011, 23:08)
Für... Naja... N Paar euros  rolleyes.gif

Würde ich händeringend nehmen für ein paar €ros thumbsup.gif .

Neben Reifen und dem Motorzeug das wohl teuerste Bauteil für meinen Aufbau ermm.gif ...


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Landwirt
Geschrieben am: 11.02.2011, 23:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010



25... ich finde, das geht. ph34r.gif

Aber der ist und bleibt miener biggrin.gif


--------------------
MfG,

Daniel
PME-MailICQ
Top
Ghost-Rider
Geschrieben am: 12.02.2011, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 2314
Mitglied seit: 05.06.2009



Das habe ich heute GRATIS bekommen biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Peter

Mein Fuhrpark

Simson SR2 Baujahr 1959
Simson S50 Baujahr 1977
Simson S51 Baujahr 1982
Simson S51 Enduro Baujahr 1988
Simson SR50 Baujahr 1987
Simson KR51/1 S Baujahr 1975
Simson Damenrad 28" Blau/Weiß mit MAW
Simson Damenrad 26" Maron
Simson 125 RS Baujahr 2002
PME-MailICQ
Top
Wuschel
Geschrieben am: 12.02.2011, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Ich war heute in Markkleeberg auf dem Teilemarkt. Und da konnte ich nicht widerstehen.......
Mein erstes Motorrad, das ich hatte ETZ 150. Die hier ist Bj.87 wub.gif wub.gif

Nun ist einer von drei Fahrzeugwünschen erfüllt. Mal sehen wann ich dazu komme sie aufzubauen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (568) « Erste ... 139 140 [141] 142 143 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter