Headerlogo Forum


Seiten: (568) « Erste ... 33 34 [35] 36 37 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
Ostbiker
Geschrieben am: 22.03.2009, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (boerdy61 @ 22.03.2009, 21:47)
Suzuki Baleno Kombi, Bj. 98, 230 Tkm, 1. Auspuffanlage, Riss in der Frontscheibe, Kupplung, Bremsen, Batterie, ... wären an der Reihe. Mal sehn, ob ein Fabia auch so lange hält.

Ich als Skoda Mechadingens kann dir sagen Er hält... nur was willst Du bis dahin reininvestieren.... laugh.gif Der FabiaI wurde ab 100tkm (bei ca 15-20tkm Jahresleistung) problematisch, also ca. bei 6-7 Jahre, wir haben selten einen über 150tkm in der Werkstatt, da meist Unrentabel aber wenn mal einer kommt dann hat er schon meist mehr als 250tkm weg laugh.gif
Letzte Woche einen 1,5 Jahre alten FabII mit 100tkm-Radlager A/E sad.gif cry.gif weep.gif
Beim Octavia sieht die Sache bis ca. 200tkm unproblematisch aus, da haben wir etliche die 3-400tkm auf der Uhr haben wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 22.03.2009, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (Ostbiker @ 22.03.2009, 21:54)
QUOTE (boerdy61 @ 22.03.2009, 21:47)
Suzuki Baleno Kombi, Bj. 98, 230 Tkm, 1. Auspuffanlage, Riss in der Frontscheibe, Kupplung, Bremsen, Batterie, ... wären an der Reihe. Mal sehn, ob ein Fabia auch so lange hält.

Ich als Skoda Mechadingens kann dir sagen Er hält... nur was willst Du bis dahin reininvestieren.... laugh.gif Der FabiaI wurde ab 100tkm (bei ca 15-20tkm Jahresleistung) problematisch, also ca. bei 6-7 Jahre, wir haben selten einen über 150tkm in der Werkstatt, da meist Unrentabel aber wenn mal einer kommt dann hat er schon meist mehr als 250tkm weg laugh.gif
Letzte Woche einen 1,5 Jahre alten FabII mit 100tkm-Radlager A/E sad.gif cry.gif weep.gif
Beim Octavia sieht die Sache bis ca. 200tkm unproblematisch aus, da haben wir etliche die 3-400tkm auf der Uhr haben wink.gif

*Schluck*
Na danke! ohmy.gif
Fabia I Kombi Baujahr 2003. 1,4 16V. Hat jetzt 95tkm...
Du machst mir ja echt Hoffnung...
Ich war bis jetzt echt zufrieden.
Der Baleno Kombi is aber größer als meiner. Mit ner Calibra Motorhaube getestet.

laugh.gif

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 22.03.2009, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Hab ich am WE geschenkt gekriegt, schon allein wegen der Aufschrift schmeiß ich die nicht weg laugh.gif

MfG joker317

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 22.03.2009, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (joker317 @ 22.03.2009, 22:37)
Hab ich am WE geschenkt gekriegt, schon allein wegen der Aufschrift schmeiß ich die nicht weg laugh.gif

MfG joker317

Vom B1000?

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 22.03.2009, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Nee, das wollte mir zwar der Vorbesitzer auchschon einreden, aber die ist vom W50

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 22.03.2009, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (joker317 @ 22.03.2009, 22:39)
Nee, das wollte mir zwar der Vorbesitzer auchschon einreden, aber die ist vom W50

MfG joker317

Ah, okay.
Danke. wink.gif

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 22.03.2009, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (meisterB @ 22.03.2009, 22:38)
...
Vom B1000?

....

rolleyes.gif das sieht man schon anhand der Scharniere, dass die niemals vom Barkas gewesen sein können... da wär Multicar noch wahrscheinlicher laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 22.03.2009, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (Ostbiker @ 22.03.2009, 22:46)
QUOTE (meisterB @ 22.03.2009, 22:38)
...
Vom B1000?

....

rolleyes.gif das sieht man schon anhand der Scharniere, dass die niemals vom Barkas gewesen sein können... da wär Multicar noch wahrscheinlicher laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Recht hat er... Hab eben nochmal gesucht... Der B1000 hat auch das Vorderrad unter der Tür...
Wobei es die Hintertür hätte sein können, wenn es einer ohne Schiebetür war. Sieht ähnlich aus.
Bild von Extern

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 22.03.2009, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (meisterB @ 22.03.2009, 22:50)
QUOTE (Ostbiker @ 22.03.2009, 22:46)
QUOTE (meisterB @ 22.03.2009, 22:38)
...
Vom B1000?

....

rolleyes.gif das sieht man schon anhand der Scharniere, dass die niemals vom Barkas gewesen sein können... da wär Multicar noch wahrscheinlicher laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Recht hat er... Hab eben nochmal gesucht... Der B1000 hat auch das Vorderrad unter der Tür...
Wobei es die Hintertür hätte sein können, wenn es einer ohne Schiebetür war. Sieht ähnlich aus.
Bild von Extern

Grüße, Sebastian

hmm.gif stimmt, ich bin bis dato nur von der Pritsche ausgegangen....wenn ich mir es jetzt so genau betrachte und die externen Scharniere sehe tendiere ich aufgrund der Form doch zur "Zweittür" laugh.gif
Da stellt sich die Frage ob mit "Fensterhebern" oder ohne, dann sollte die Sache eigentlich lokalisiert sein


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 24.03.2009, 08:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



3,2,1 und es war meins.

ebay

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.03.2009, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



_uhm.gif Ich hab einen wundervollen Hänger auf dem Schrott gefunden, mit einer merkwürdigen Kupplung in der ein Gummipuffer ist...vieleicht hat ja schon mal jemand was gesehen und kann mir was dazu sagen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.03.2009, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Der Hänger ist in nem guten Zustand, hier mal ein Bild von der Seite.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.03.2009, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.03.2009, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das is die Kupplung (liegt im Moment nur auf) ,die Anhängerstange wird eingesteckt und dann mit einem Stift gesichert, der aber nicht drin ist im Moment.
Der Gummi ist irgendwie interessant, bis jetzt hab ich sowas noch nicht gesehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 25.03.2009, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



blink.gif Du hast ja wirklich genau den gleichen Anhänger wie ich.
Den Papieraufkleber habe ich auch noch dran, allerdings nur noch in Form von Fragmenten, die ich jetzt dank deinen Bildern zusammensetzen kann. Und tatsächlich, stammt auch meiner aus der Schönhauser Alle in Berlin.
Nun aber weiss ich da meine Kupplung nicht orginal ist und der vordere Teil der Stange verändert wurde denn da waren noch Reste von irgendetwas angeschweißtem zu sehen.

Grüße Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (568) « Erste ... 33 34 [35] 36 37 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter