Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
Hallo Nico, restauriert wurde bis auf die Schutzbleche nichts. Die hat der ältere Herr damals bei der Bundesbahn in der Werkstatt lackieren lassen. Die Originalen Wulstfelgen gabs mit dazu. Das gnaze hat er in den frühen 60zigern umspeichen lassen, da er wohl keine Wulstreifen mehr bekommen hat. Das originale Katzenauge gabs auch mit anderen Teilen dazu, das wurde aber mal demontiert weil dort ein Runen Kreuz drin ist. Gruß Mathias hast Du ne Idee zum Baujahr ... 44 ??? 45 ???
Angefügtes Bild

--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
 Super Schnäppchen für sage und schreibe 36 Euros. Alles orginal (bis auf Pedale und ein Lenkergriff) Baujahr 1954. Die Simsonwolke war auch so drauf. (zusätzlich angebracht worden? war ja vom 1er...) Detailbilder gibts dann bei <Simson Fahrräder> Gruß Maik Bearbeitet von MAWfreund am 03.05.2009, 16:24
Angefügtes Bild

--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Thema wird von 3 Benutzer(n) gelesen (3 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|