...sofern es sich um Händler handelt teile ich diese Beobachtung durchaus. Da steht ja auch der finanzielle Aspekt im Vordergrund weniger die Liebhaberei. Ich persönlich finde die Einstigspreise für das Sr1 mitlerweile extrem überhöht. Insbesondere wenn man sich dann bei gefrickelten Büchsen noch so Sachen anhören darf wie "so wie aus´m Laden, alles orginal, so wat kriegste jar nicht mehr und wo anders schon gar nicht zu dem Preis"(Neuruppin)beschleicht einen das Gefühl es nicht unbedingt mit fairen Angeboten und Anbietern zu tun zu haben.
Ich glaube aber schon das bei Leuten, bei denen eher das gemeinsame Hobby im Vordergrund steht als Geschäfte machen, durchaus noch Fahrzeuge zu angemessenen Preisen über den Tisch gehen.
Insofern ist deine Frage nach einem Sr1 hier nicht deplatziert.
Für meine profane 65er Schwalbe müsste man mir allerdings auch 5000 geben damit ich sie einigermaßen Schmerzfrei verkaufen könnte. Und auch dann täte es weh.
Die Bindung zu dem Fahrzeug ist einfach zu groß.
Ich vermute ähnlich siehts auch bei dem 2000Euro Sr1 aus.
Mit dem eigentlichen "Wert" eines solchen Fahrzeuges hat das natürlich nichts zu tun.
Deinen "Östereicher Müll" finde ich ja äusserst dufte. Das ist doch die Variante mit dem Motor zwischen den Trittbrettern?! Tolles Design