Essi-Projekt-2009, Lasst uns ein NVA Moped bauen
Weimaraner |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007

|
Rene, wenn Du es richtig und ich meine richtig groß aufziehen willst, dann baust Du ein SR-Kettenkrad. Wenn Du dann mit rasselnden Ketten und rörrendem  Motor zum UT vorfährst, dann sammel ich persönlich mit den Worten "Ab hier fünf Euro" von allen Teilnehmern das Geld ein. Grüße Andreas
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
Ihr seid alles Spinner Ohne Scheiß , verarschen könnt ihr euch selbst. Mit dem NVA Moped - Projekt ...., so habs ich ja genannt, da hab ich auch lang überlegt , ob man sowas macht oder nicht ?? So schön fand ich unsere alte "Verteidigungs oder Volksarmee" auch nicht. . Ich hätt auch was Original-restauriertes machen können ,extra für unsere Detailfetischisten. Aber da hab ich echt keinen Bock drauf. Ich will da eben mal was anderes machen , was bis dato keiner hat, wenn doch , dann Bilder her !!. Inspiriert zu diesem Projekt hat mich auf dem 2. Uertreffen das Motorrad von Hille  , seine Originale NVA-TS 250. Und sowas ähnliches schwebt mir auch vor. Schlicht und einfach grün lackiert, einige Teile mattschwarz und evtl ein paar Anbauteile im Einstrich-keinstrich Design. Es wurde ja schonmal diskutiert, ob es evtl. in der Vergangenheit solche Mopeds gab. Klare Antworten bzw Beweise gabs da ja bislang nicht. Ich hätt mir ja auch ein Post- oder Feuerwehrmoped bauen können, vielleicht gabs die ja auch . Keiner weiß es genau , (bis auf den Essitank mit Posthorn bei unserem 5 Euro Panzermoped -mann) Ja und weil es mir zu blöd ist , mit einem knallgelben Kanarienvogel-Postmoped mit vorn angeschraubten Gepäckträger oder einem rot Lackiertem Moped mit Feuerwehrspritze rumzufahren , hab ich mich eben entschieden , dieses NVA Moped zu bauen. Also nochmals , dieses Moped soll ganz normal fahrtauglich im Strassenverkehr benutzt werden, ohne Ketten ,Kanonen und Kalaschnikows.  Es soll äußerlich nur nach nem Armeefahrzeug aussehen. Für anständige Tips bin ich jederzeit offen und dankbar. Bis später Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Hallo René, lass den Ständer doch so. Das ist dann halt eine kippsichere Spezialausführung fürs Gelände, NVA halt.  Wenn erst das Armee-Grün drauf ist, wird es super aussehen. Viele Grüße, Jürgen PS.: Ich möchte bitte im Moment keine verbogenen Rahmen mehr sehen!  Los René klotz ran, UT 3 ist in Sicht. Bis dahin muss der Grüne fertig sein.
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
Ja , Jürgen , ich werd es auch so lassen,erstens hat es so immerhin 8cm mehr Bodenfreiheit im aufgebocktem Zustand und zweitens will ich dir Weihnachten nicht mit Schweißen von verbogenen Rahmen versauen. Hast dich je extra beeilt , um den Patinarahmen vom 4 Seitenmann Christian wieder geradezubiegen und neu zu verschweißen. Haste wirklich gut hingekriegt. Apropro Patina. So wie auf dem Foto, sehen beide Räder aus . Ich kanns nicht glauben , daß es Leute gibt , die diesen rostigen , in Fachkreisen patinierten Zustand ,lieben. Ich würd alles abschleifen!!!! Ich muß mal schauen, was ich mach, vielleicht werd ichs auch nur grob säubern. Das Moped muß nicht unbedingt neu aussehen, man kann ihm ruhig seinen harten Einsatz an der Front ansehen.
Angefügtes Bild

--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
Hallo Leute meld mich mal wieder hier. War ja zu Weihnachten bei Oma und Opa. Als ich dem Opa erzählte , dass ich mir dieses NVA Moped bauen werde , war er sehr erfreut darüber.  Ja und da meinte er , er hätt in seiner Garage noch solchen alten Krämpel vom Militär rumzuliegen . Mit viel Glück wär das Zeuchs ja noch da. Also da wär noch sone alte Munitionskiste aus´m zweiten Weltkrieg. Da müßte noch Werkzeug aus seiner Schrauberzeit von früher drin sein. Er hatte damals einen KR 50. Ich schon ganz aufgeregt............. Hier die Kiste ziemlich verrostet , an einigen Stellen sogar noch die sandbeige Farbe dran. Diese Kiste hatte er damals beim Holzholen im Wald gefunden und mitgenommen. Ausserdem lagen dort damals noch jede Mengen an Waffen, Munition usw. rum. Leider nach so vielen Jahrzehnten vergessen , wo das war. Im Hintergrund stehen schon 2KG Farbe olivgrün Ral 6003 matt.
Angefügtes Bild

--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|