Awo Sport, Typenschild
dresdner |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 1791
Mitglied seit: 06.01.2009

|
QUOTE (Klimber @ 11.03.2009, 11:30) | so.... jetzt isses vollbracht und mein schmuckstück steht in der garage. nur die Sitze müssen noch erneuert werden, aber seht selbst: |
Keine Frage, ein Schmuckstück. Wer hat denn den Tank liniert? Kenne ich irgendwo her! Würde mich mal wirklich brennend interessieren. dresdner
|
|
|
dresdner |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 1791
Mitglied seit: 06.01.2009

|
QUOTE (Klimber @ 11.03.2009, 13:42) | wenn du des richtigen lesens mächtig wärst, würdest du feststellen, dass es mir bei den Schlagzahlen um die Zulässigkeit beim selberbeschlagen ging.... aber egal.
den Tank hat mein Verkäufer bei einem Greizer linieren lassen, aber wo genau weiß ich nicht.
grüße Franz |
'78 biste geboren. Ich erwarte doch eine gewisse ACHTUNG gegenüber einem 37 Jahre alten Setter, der mehrfach Doksy, Rügen, Dänemark, Finnland und sogar Russland mittels einer AWO-T bereißt hatte. Aber offenbar haste deine Lederjacke bei Liedl gekauft und du weißt bis heute nicht was Öl und Leder ist.
Ich habe dir schon angesagt, ich bin ein sehr guter Kerl, mach jeden Mist mit, aber benimm dich gefälligst! Ich habe keinen Bock ( solltest auch nicht tun ) eine siebte Seite aufzuziehen.
dresdner
|
|
|
dresdner |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 1791
Mitglied seit: 06.01.2009

|
Hallo Klimber, bleib doch erst mal runter. Mir gefallen deine Fotos wirklich sehr gut. Da hat sich wirklich einer Mühe gegeben. Wirklich sehr gut! Und Stunk ist überhaupt nicht mein Ding. Natürlich habe ich den Respekt gegenüber der Jugend, hab ja schließlich selber mit dem AWO, MZ, SR2, DKW, JAWA, usw angefangen. Bastele auch gerade an einem 'großen Mobbed' More Inch, oder so...in etwa.
Also Klimber, bissl ausatmen, OK?
Viele Grüße aus dem schönen Dresden
dresdner
|
|
|
Klimber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 1048
Mitglied seit: 21.01.2008

|
hallo, vielen dank für dei komplimente, meine alte Dame fühlt sich ganz geschmeichelt  @ dresdener.... ich glaube wir haben da beide ein wenig überreagiert, also vergeben und vergessen?? @ heiwen... habe jetzt auch schlagzahlen drauf, der TÜV mann hat nicht mal draufgeschaut. Jetzt muss ich nur noch gucken, wie das von der Feinabstimmung am besten zu regeln ist. Das Problem ist nähmlich, dass sie in niedrigen Drehzahlen etwas fatscht.... habe schon so einen Vergaserrepapatursatz gekauft, hoffentlich ist das Problem damit behoben. Hättet Ihr sonst noch Ideeen an was das liegen könnte?? Bis zur Ausfahrt nach Suhl am 30.04. sollte sie schon fit sein, sind ja immerhin 170 km. grüße Franz
--------------------
was nicht passt, wird passend gemacht
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Hallo Franz, Glückwunsch zum "neuen" Gefährt, saubere Arbeit, top liniert. Wenn ich trotzdem ein bisschen meckern darf: die Briefkastenschlösser sehen nicht so toll aus und das Kennzeichen ist wohl auch das große? Musstest du die TS-Hebel vom TÜV-Mann aus dranbauen? Naja, und die hinteren Fußrasten... Zu deinem Vergaserproblem: Da ich meinen Vergaser z. Z. zum Überholen beim Dieter Heyne habe, ist derzeit ein TS-Vergaser ran. Da hab ich auch das Problem des Patschens bei niedrigen Drehzahlen. Mir wurde gesagt, dass es event. an Nebenluft liegen könnte, nur so ne Vermutung. Viel Gück beim Suchen und viel Spaß beim fahren. P.S.: Ich hoffe auch meine bald mal vorstellen zu können, wohl wissend, dass es auch da einiges zu bemeckern gibt Thorsten
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Klimber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 1048
Mitglied seit: 21.01.2008

|
hallo.... also mit den Griffen und den Schlössern ist mir auch bekannt, habe ich aber aus kostengründen so gelassen. Das mit dem Kennzeichen ist ne andere Geschichte: Trotz Gutachten und lieben Hundeblickes meinte die Dame von der Zulassungsstelle, dass nur noch die 125 er die kleinen Kennzeichen bekomme. Die Regelung kam wohl voriges Jahr. Dann muss ich halt weiter mit dem Kuchenblech draussen herumfahren. Da beist die Maus keinen Faden ab grüße Franz
--------------------
was nicht passt, wird passend gemacht
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|