Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufrüsten 60ccm, Welcher Zylinderkopf
Wolfe
Geschrieben am: 28.12.2008, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



QUOTE (meisterB @ 28.12.2008, 19:09)
Aber was Anders: Wo genau kann man das Quetschmaß abnehmen? Zwischen Zylinder und Kopf, würde ich sagen, oder?

Grüße, Sebastian

Nein, das Quetschmaß wird zwischen Kolben und Zylinderkopf gemessen.
Dazu klebst du auf den Kolben über´s Kreuz zwei Streifen Lötzinn, montierst den Zylinderkopf wieder und drückst den Kickstarter ein paar mal vorsichtig runter. Danach den Kopf wieder demontieren, das Lötzinn wegnehmen und außen, ganz nahe am Kolbenrand, mit der Schieblehre nachmessen wie stark es noch ist. Wenn es auf 0,8mm zusammengedrückt wurde ist dein Quetschmaß 0,8mm.

MfG Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
hans
Geschrieben am: 28.12.2008, 21:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 1255
Mitglied seit: 04.05.2008



Wieviel bringt ein ganz normaler 60er Mehrleistung?


--------------------
Fahrzeuge:
Simson s50 b2
Simson s51 (im Aufbau)
Simson Kr51/1
Mz Rt/2 Bj.58
PME-MailICQ
Top
starlinerf
Geschrieben am: 28.12.2008, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007



ja so mach ich das auch wolfe.. wink.gif

richtig meister b...ich kann diesem optischen rumgewurschtel nur sehr wenig abgewinnen. für mich persönlich muss die form des mokicks erhalten bleiben.damit verbietet sich das kürzen...*cleanen*...verbiegen.

mit dem lack nehme ich es nicht so genau..kritik daran ist in ordnung, aber letzlich geschmackssache.

naja punkto motoren...ihr wisst ja... laugh.gif


gruß michel

tante edit sagt: das quetschmaß ist abhängig von der hubraumklasse..

wenn es interessant ist, kram ich mal das buch...Bell..raus, und schreib dann die daten hier rein, kein problem!
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 29.12.2008, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (starlinerf @ 28.12.2008, 22:55)
wenn es interessant ist, kram ich mal das buch...Bell..raus, und schreib dann die daten hier rein, kein problem!

thumbsup.gif

mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Hille
Geschrieben am: 29.12.2008, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (Wolfe @ 28.12.2008, 20:34)
Dazu klebst du auf den Kolben über´s Kreuz zwei Streifen Lötzinn, montierst den Zylinderkopf wieder und drückst den Kickstarter ein paar mal vorsichtig runter. Danach den Kopf wieder demontieren, das Lötzinn wegnehmen und außen, ganz nahe am Kolbenrand, mit der Schieblehre nachmessen wie stark es noch ist. Wenn es auf 0,8mm zusammengedrückt wurde ist dein Quetschmaß 0,8mm.

MfG Wolfgang

Es geht auch durch die Kerzenöffnung, indem man das Lötzinn etwas biegt. Da muß man nicht den Kopf jedesmal abbauen.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dave
Geschrieben am: 29.12.2008, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



QUOTE (hans @ 28.12.2008, 21:37)
Wieviel bringt ein ganz normaler 60er Mehrleistung?

Etwas mehr Drehmoment und HÖCHSTENS 5-10 Km/h mehr.Wenn überhaupt.

Dann gibt's ja noch die 60er die etwas mehr Spaß machen.
PME-Mail
Top
hans
Geschrieben am: 29.12.2008, 18:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 1255
Mitglied seit: 04.05.2008



Ich würde fast sagen das es sich nicht lohnt. Zumindest ein normaler 60ccm! Naja jeden seine eigene Entscheidung.


--------------------
Fahrzeuge:
Simson s50 b2
Simson s51 (im Aufbau)
Simson Kr51/1
Mz Rt/2 Bj.58
PME-MailICQ
Top
Schwalbenfreak
Geschrieben am: 29.12.2008, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005



freilich lohnt es, kostet ja nur 32 oder 33 euronen.


--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 29.12.2008, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Ob es sich lohnt oder nicht einen 60er zu montieren muss doch letztendlich jeder für sich selber entscheiden.
In diesem Thread wurde jetzt lang und breit geschrieben was der 60er für Vor- und Nachteile mit sich bringt, also muss ich jeder einzelne überlegen was er montieren will.

MfG Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
starlinerf
Geschrieben am: 29.12.2008, 23:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007



so isses wolfe.

jeder wie es ihm gefällt...nur sitzbänke biegen gibts nicht... laugh.gif


ok...mal im ernst. die daten für dich ludwig.

bell geht von sehr genauer bearbeitung/verarbeitung der zylinder/kolben garnitur aus...diese erreichen aber so leit es mir tut simmen recht selten. dafür haben sie andere vorzüge, und nicht wenig davon.

bell schreibt.

50-80 ccm 0,5 max 0,7 mm
100-125 ccm 0,6 max 0,8 mm
175-250 ccm 0,8 max 1,0 mm
300-500 ccm 0,9 max 1,2 mm

seine werte beziehen sich auf motoren, die wie gesagt nicht von der stange sind, sondern penibel aufgearbeitet...bei luftgekühlten serien motoren kann man locker pro klasse nochmal 0,2/0,3 mm draufschlagen und damit die kirche im dorf lassen.

wir reden hier ja nicht von simmen aus der suhler rennsportabteilung..

des wars schon ludwig wink.gif

PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 29.12.2008, 23:34
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (hans @ 28.12.2008, 21:37)
Wieviel bringt ein ganz normaler 60er Mehrleistung?

Ein 60cmm Zylinder-Kit bringt eine Leistungssteigerung um ca. 0,38KW / 0,50PS (je nach Abstimmung). Im empfehle auch die Verwendung des passenden S60 Zylinderkopfes.

Viel Geld kostet die Umrüstung nicht, zusammen mit Zylinderkopf ca. 45,- EUR. Man sollte sich aber im klaren sein, das man durch diese Maßnahme keine ABE mehr hat und somit der Versicherungsschutz erlischt. Das Ganze müsste vom TÜV abgenommen werden, aber dann ist es kein Kleinkraftrad mehr, sondern wegen der 60ccm wird es als Leichtkraftrad eingestuft. Ergo man braucht ein richtiges Kennzeichen und eine entsprechende Versicherung, die sicherlich mehr kostet.

Wie schon gesagt, muss jeder für dich selbst entscheiden. Ich wollte dies nur noch in Erwähnung bringen. wink.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Ludwig
Geschrieben am: 30.12.2008, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (starlinerf @ 29.12.2008, 23:11)

50-80 ccm 0,5 max 0,7 mm
100-125 ccm 0,6 max 0,8 mm
175-250 ccm 0,8 max 1,0 mm
300-500 ccm 0,9 max 1,2 mm


des wars schon ludwig wink.gif

Achso, aber interessant zu wissen ist es allemal wink.gif

Danke, mfg Ludwig wink.gif thumbsup.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
kc92
Geschrieben am: 08.04.2009, 06:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 2055
Mitglied seit: 03.04.2009



und wie viel km sollte man einen neuen 60 einfahren bzw mit welcher geschw.?
und wie merkt man das, dass die eingefahren sind?
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter