Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Grosse Autos
coolmodie
Geschrieben am: 14.05.2009, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



der barkas und der fleischerbus auf dem bild sind von meinen garagen nachbarn.....
kein plan ob der doppeldecker da och in der halle steht hmm.gif
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 14.05.2009, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Er gehört zum Verein, steht aber in einem ehmaligen Straßenbahndepot in Berlin...
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 15.05.2009, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



QUOTE (Siebenson @ 15.05.2009, 16:16)
QUOTE (MAWfreund @ 09.05.2009, 20:18)
Mal von nahem.

Biste auch einmal rum um den See, ja?

Ich wohn fast da, zumindest war da in der Nähe unser Angelvereinsschuppen.
Und zu Ostzeiten war ich mal auf dem Grundstück, weil mein Opa den besitzer vom Bus kannte.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
ArmeeSimson
Geschrieben am: 08.11.2009, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 1495
Mitglied seit: 24.08.2008



Vadder sein Hobby smile.gif sind aber mittlerweile wieder zugeschweißt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wer Rechtschreib fehler findet kann sie behalten !
PME-MailICQ
Top
ArmeeSimson
Geschrieben am: 08.11.2009, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 1495
Mitglied seit: 24.08.2008



noch eins

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wer Rechtschreib fehler findet kann sie behalten !
PME-MailICQ
Top
Duedo
Geschrieben am: 17.12.2009, 20:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2924
Mitglied seit: 17.12.2009



Große Autos find ich auch toll. Ich bin seit meiner Kindheit in die sogenannten Düsseldorfer von Mercedes verliebt, daher auch mein Nickname. Habe mir letzten Sommer einen L406D von 1976 gekauft (bis zu 5 Tonnen zul. Gesamtgewicht und 60 Diesel Ps aus 2200ccm), allerdings ist an dem Wagen eine Menge zu tun und alles etwas anders gelaufen als es geplant war. Daher muss ich mich evtl. wieder von ihm trennen und werde dann ein besseres Modell suchen.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Duedo
Geschrieben am: 17.12.2009, 20:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2924
Mitglied seit: 17.12.2009



Den Barkas B1000KA von 1986 habe ich davor 1,5 Jahre lang als Alltagsauto gefahren. Ein wunderschöner Bus und saugeiles Fahrgefühl, dazu hier im Westen nahezu unbekannt, hatte allerdings leider auch sehr viele Probleme mit dem Bus, vor allem mit dem Kühlsystem und qualitativ miesen Ersatzteilen. sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 17.12.2009, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Hi Duedo , vor der Entscheidung Barkas als Familienauto oder nicht standen wir jetzt auf Grund solcher ähnlicher Erfahrungen wie deiner haben wir uns am Ende für einen T4 entschieden .Ich hab keine Lust ständig am Alltagsauto schrauben zu müssen mir reicht unser Dicker schon aus Gruß Uwe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 17.12.2009, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Was denn das für ein Fahrrad, ein 98ccm Sachs?
Kannst du Fotos reinstellen?
Danke Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 17.12.2009, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



hi ist ein 74ccm sachs phänomen zittau bj.33 noch mit ersatztank foto muß ich raussuchen _uhm.gif
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 17.12.2009, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



alles klar, der alte 74ger...
Wir sind gerade am philosophieren, welche Zulassungsbedigungen für diesen Einbaumotor betehen. Ist er als Hilfsmotor eintragbar?
Thomas, der sich auf Fotos freut...


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 17.12.2009, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das würde mich ja auch intressieren, zumal die 74er ja als Zulassungs- und Führerscheinfrei angeboten wurden.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 17.12.2009, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hallo

Sehr interessantes Thema mein Opa hatte nach der Wende einen Fuhrbetrieb und da bin ich so zu sagen hautnah mit der Technik aufgewachsen !

Im Fuhrpark waren :
1x b1000
2x w50 Ballonreifen 3 Seiten Kipper
3x kraz Kipper mit beheizter Kippmolle
1x liaz (ist das richtig geschrieben?????) Kipper
1xw50 Adk (Autokran)
3x t174-2
2x s4000 Kipper

Das ganze ging so bis 96


mfg benny


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 18.12.2009, 05:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (drehrumbum @ 17.12.2009, 22:17)
hi ist ein 74ccm sachs phänomen zittau bj.33 noch mit ersatztank foto muß ich raussuchen _uhm.gif

Meines Wissens ist das heute ein Motorrad und als solche zuzulassen ...!

hmm.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 18.12.2009, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



hi ja leider muß man so was mit 74 und 98 ccm als Motorrad zulassen ist steuerfrei versicherung so 20€ im Jahr .Nervig ist nur der Tüv alle 2 Jahre und zum Zulassen der Behördenkram .Auf Jahre gerechnet aber preiswerter als ein Mopedschild jedes Jahr für 50-60€ .

Zum Bild hier noch mit 98ccm und dem zugekauften Tank bei der Anprobe (Tank ist noch zum verchromen)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter