| 
    
     Linierung
    
      | timdog6178 |  |  
      | 
 Newbie
 
  
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5
 Mitgliedsnummer.: 1690
 Mitglied seit: 25.11.2008
 
 
 
  
 |  Hallo,
 kann mir jemand bitte ein paar Fotos posten wo die originale Linierung beim SR2 zu sehen ist. Ich wollte meine neu Lackierten Teile zum Linierer bringen und der braucht Vorlagen wo, wie und welche Stärke die Linien haben.
 
 
 Danke schonmal
 
 
 Stefan
 |  
      |  |  |  
    
      | Mopedfuchs |  |  
      |  
 Administrator
 
    
 Gruppe: Admin
 Beiträge: 2330
 Mitgliedsnummer.: 1
 Mitglied seit: 16.02.2005
 
 
 
  
 |  Wenn du die Suchfunktion im Forum nutzt, "Linierung" eingibst und nur im Unterforum SR1/SR2 suchst, findest du genügend Bilder von originalen oder neu lackierten Teilen mit Linierung. Ein großes Foto, wo du die Linien gut siehst, findest du hier in der Bildergalerie . Die Linien sind ca. 2mm breit, am Tank variiert die Breite natürlich. Besser ist natürlich, man hat noch ein paar Originalteile mit Linierung als Vorlage für den Linierer.  
 --------------------
 
 Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson ErsatzteileIFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
 |  
      |  |  |  
    
      | strassenmeister |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 877
 Mitgliedsnummer.: 1552
 Mitglied seit: 17.09.2008
 
 
 
  
 |  Hallo. bin zur Zeit zu Besuch in Sachsen, und habe da gleich bei einem Rentner, der hat  in DDR-Zeit die Teile liniert, meine SR2 Teile linieren lassen. Ich hole sie heute noch ab, liegen also mit unter dem Weihnachtsbaum    .  Wenn du bis zum 1.1.2009 warten kannst, da fahre ich wieder nach hause, kann ich dir alle bilder schicken die du brauchst. Habe leider meine Digitalkamera zu hause vergessen    ,deshalb jetzt keine Bilder. Mfg Rico Es gibt aber eine tolle Seite, da ist alles ganz genau beschrieben. Mal sehen, vieleicht finde ich sie ja.  
 --------------------
 
 Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder? |  
      |  |  |  
    
      | pneubusiness |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 6871
 Mitgliedsnummer.: 1854
 Mitglied seit: 30.01.2009
 
 
 
  
 |  Ich nehm mal das alte Thema hier, passt ganz gut. Frage: Heute Nachmittag hab ich ein paar Blechteile gestrahlt. Nach dem ersten Anpusten, dünkte es mich dann als ob die Original-Werks-Linierung fester oder sogar "zuerst" auf dem Blech war. Ist natürlich Quatsch, aber sieht erstmal so aus. Der Grünkeil ist auch so ne Sache     Weiss jemand mehr zu dem Phänomen?  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 MfG Tino
 Man(n) lernt nie aus ...
 
 SR1 Bj. 55 maron (original)
 SR2 Bj. 59 british racing green
 Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
 |  
      |  |  |  
    
      | pneubusiness |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 6871
 Mitgliedsnummer.: 1854
 Mitglied seit: 30.01.2009
 
 
 
  
 |  Naja Sand nehm ich nicht     ....... abe danke dir Jürgen, das könnte sein. Hab das bei den anderen Teilen auch gemerkt, zuletzt ging die Linierung weg.  Kannst dann mein Zeug wegmachen Jürgen oder lässt es hier stehen, mir egal. Gruß Tino  
 --------------------
 
 MfG Tino
 Man(n) lernt nie aus ...
 
 SR1 Bj. 55 maron (original)
 SR2 Bj. 59 british racing green
 Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
 |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |