Auspuffanlage Sport 58, Ausfuffanlage Sport 58
xfactor |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 1439
Mitglied seit: 03.08.2008

|
Moin moin Schrauber und AWO-fahrer ,wer kann mir weiterhelfen.Bin gerade dabei mir nen Auspuff für meine 58iger Sport anzuschaffen(zum runden Geburtstag  )Weiß aber leider nicht genau welcher da original rangehört.Lange oder kurze Zigarre 30iger oder 35iger Durchmesser  Bin verwirrt,wer kann mir da helfen?Hat jemand schon Erfahrungen mit Auspuffanlagen der Firma Motorrad Meister Mils gemacht?Bin für jeden guten Tip dankbar.Bis denne mal.
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5576
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Hallo Hille, hast du Erfahrungen mit diesem Hersteller? Hatte eigentlich auch vor, bei ihm eine für meine 61er zu bestellen  . Thorsten
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
Hallo Thorsten, der Verkäufer dort baut diese Anlagen nicht selber, sondern kauft die auch nur ein. Produziert werden die irgendwo in Osteuropa. D****l bietet die auch an. Außer der Optik, hat die mit dem Original nicht viel gemeinsam. Die einzigen wirklich guten Nachbauanlagen produziert die Fa. Trommer. Allerdings kosten die auch fast das doppelte (komplett mit Krümmer ca.350,-EU). Glaub mir, diese Billiganlagen taugen nichts. Link@Jörg die 35er Anlage wurde von 56-58 verbaut. Ab 1958-61 die 30er Anlagen. Nenn mir mal deine Rahmen-Nr., dann kann ich dir sagen, was du für eine brauchst. Gruß Hille
--------------------
|
|
|
Synapsensultan |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 1249
Mitglied seit: 28.04.2008

|
Ich hab schon einen Auspuff. xfactor hatte gefragt. zu mir: ich hab auch einen Billig-Nachbau - den hat mein Vater vor ca. 15 Jahren gekauft - ich werd bald soweit sein, dass ich ihn testen kann  . Ich werd ja sehen, wie er klingt. Ich hab eine 1960er. Der Auspuff ist etwas seltsam: 38er Durchmesser und die Auspuffschelle ist direkt integriert. Aber vorerst reicht er mir.
--------------------
Dumm kannst Du sein, aber zu helfen musst Du Dir wissen.
|
|
|
xfactor |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 1439
Mitglied seit: 03.08.2008

|
Hallo und danke für die vielen Tipps. War ne Weile im Urlaub und konnte meinen Internetkram erst jetzt wieder checken. Meine Fahrgestellnummer beginnt mit 180.... Ich weiß das es in diesem Baujahr ´58 diverse Änderungen gab und deshalb Nummern bedingt diese Besonderheiten eingetreten sind. Bin froh und dankbar über die Bewertung der Auspufffirma die ich erwähnt hatte (die Nähe zu Osteuropa hat mich auch schon aufhorchen lassen. Von Trommer hab ich auch schon die Adresse. Unter anderem bin ich auch noch dabei eine Awo/T als Umbau zur Chopper fertig zu stellen. Keep on rocking, bis denne
|
|
|
xfactor |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 1439
Mitglied seit: 03.08.2008

|
Hallo nochmal, kleine Anmerkung hab mich mit meiner Rahmennummer vertippt. Es muß heißen 186... Hoffe auf richtige Auskunft für die zugehörige Auspuffanlage. Vielen Dank erstmal, sagt Mario.
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
Bj.31, du meinst sicher 61  . Ja, es stimmt schon, die 40er Anlage klingt wesentlich besser, als die 30mm Anlage. Sicher kannste ne andere Anlage montieren, muß bloß sehen, wie du das mit deinem Bremshebel gelöst bekommst. Bei der 40er Anlage wurde der "Bananenbremshebel" verwendet. Dieser ging über der Fußraste lang. Deiner geht aber unter der Fußraste lang. Dürfte eng werden. Desweiteren mußt du dein vorderes Halterungsblech komplett abbauen und die "alte" Halterung, direkt am Rahmen montieren. Gruß Hille
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|