Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Resto Troll 1 BJ -07.01.1964
loewe opta
Geschrieben am: 28.12.2008, 21:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 1763
Mitglied seit: 28.12.2008



Moin moin.ich bin der Paul,und wollt mal meinen Roller vorstellen.
Es ist ein Troll 1 bj 1964,gekauft im Juni und fast fertig.

Habe alle Teile sandstrahlen lassen und neu lackiert,nun bin ich dabei ihn zusammenzubauen.
Ist echt tollgeworden,n Kollege sein berliner werd ich wol auch neu lacken er hat ihn erst seint n paar Tagen.
Einen anderen hat er mit n Campi ersteigert nur als Gespann weil ohne den Roller bist den Hänger nicht.

Ich zeig ihn mal euch wie meiner vorher aussah ,und zwischendrinn und heute,nach n halben Jahr arbeiten drann.
Bin eben noch n paar Std am schrauben gewesen,mann ist das scheissendkalt draussen.
Hab zwar ne Schrauberbude aber ohne Heizung.
Fotos anbei.
Gruss Paul.
PME-Mail
Top
Michi_2401
Geschrieben am: 28.12.2008, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 314
Mitgliedsnummer.: 1734
Mitglied seit: 15.12.2008



Wo sind sie? Also die Foto´s!?! _uhm.gif biggrin.gif
Ich will ihn sehn...den Troll...der sieht bestimmt "troll" aus... laugh.gif _clap_1.gif


--------------------
Alkohol ist keine Lösung, Alkohol ist ein Destillat
PME-Mail
Top
loewe opta
Geschrieben am: 29.12.2008, 15:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 1763
Mitglied seit: 28.12.2008



Wie gewünscht,gestern gins nicht das Web hatte Probs,nun n neuer Versuch.
So vorher,das andere nur Füller.

Bitte da schauen mit den Fotos klappts hier nicht so richtig.
Gruss Paul.

Seite 1-9.
Viel Spass bei anschauen.


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=58208
PME-Mail
Top
Michi_2401
Geschrieben am: 29.12.2008, 15:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 314
Mitgliedsnummer.: 1734
Mitglied seit: 15.12.2008



sieht ja schonmal sehr gut aus... thumbsup.gif


--------------------
Alkohol ist keine Lösung, Alkohol ist ein Destillat
PME-Mail
Top
loewe opta
Geschrieben am: 29.12.2008, 17:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 1763
Mitglied seit: 28.12.2008



Anbei ne frage,woher bekomm ich die Hammerschrauben zum befestigen der Aluleiste am Kotflügel und Seitenblechen,hab nur 4 davon.
Mfg Paul.

PS: Dir gefällst was ich mache ???

PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 30.12.2008, 00:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wenn es sich um nicht allzu exotische Schrauben handelt, frage mal hier nach.

Schrauben König

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter