Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S 50 springt nur kalt an, Fehlersuche
seg02
Geschrieben am: 30.12.2008, 14:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Manfred, ohmy.gif

ich habe genau zu diesem Thema schon einige Beiträge und Antworten verfasst.
Mir hat mal ein ehem. Testfahrer (Zwei seiner Söhne waren übr. auch Enduro Europameister im Werksteam) der Forschungs- und Entwicklungsabt. aus Suhl gesagt "die Entstörbleche vom Stecker ab!- und weg ist das Prob."
Der Elektrodenabstand genau 0,4mm und eine 260`er Isolator Spezial und dein S 50 rennt wieder wie Hanne. _clap_1.gif

Der Fehler entsteht durch die Temperatur vom Zylinder und überträgt sich durch die Kerze auf den Stecker und die Entstörbleche. Sind da nun unter den Entstörblechen Haarrisse und Feuchtigkeit, die man so nicht sieht, haut der Zündfunke nun da ab und erreicht die Kerzenelektrode nicht richtig. Seit dem haben bei mir die Kerzenstecker keine Entstörbleche mehr und meine Fzg. rennen immer wie Hanne.

MfG
Gunther


--------------------
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 30.12.2008, 14:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Das Problem habe ich auch schonmal gelesen. aus dem Grunde nehme ich auch nur neue originale Kerzenstecker wink.gif .

Bei Manfred fehlt aber schon der Funke auch ohne Kerzenstecker biggrin.gif .

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Oldtimer-Arndt
Geschrieben am: 30.12.2008, 17:50
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 1741
Mitglied seit: 20.12.2008



Hallo Mopedfreunde die Sache mit den Blechen an den Kerzensteckern kenne ich habe ich an allen Fahrzeugen entfernt.Der Tipp mit dem Wärmewert der Kerzen hat nichts gebraucht die Situation ist unverändert.mfg Manfred
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 30.12.2008, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (Oldtimer-Arndt @ 30.12.2008, 17:50)
Hallo Mopedfreunde die Sache mit den Blechen an den Kerzensteckern kenne ich habe ich an allen Fahrzeugen entfernt.Der Tipp mit dem Wärmewert der Kerzen hat nichts gebraucht die Situation ist unverändert.mfg Manfred

Mist!!!
Das mit dem Massepunkt klingt noch gut!

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter