Hallo Manfred,
ich habe genau zu diesem Thema schon einige Beiträge und Antworten verfasst.
Mir hat mal ein ehem. Testfahrer (Zwei seiner Söhne waren übr. auch Enduro Europameister im Werksteam) der Forschungs- und Entwicklungsabt. aus Suhl gesagt "die Entstörbleche vom Stecker ab!- und weg ist das Prob."
Der Elektrodenabstand genau 0,4mm und eine 260`er Isolator Spezial und dein S 50 rennt wieder wie Hanne.
Der Fehler entsteht durch die Temperatur vom Zylinder und überträgt sich durch die Kerze auf den Stecker und die Entstörbleche. Sind da nun unter den Entstörblechen Haarrisse und Feuchtigkeit, die man so nicht sieht, haut der Zündfunke nun da ab und erreicht die Kerzenelektrode nicht richtig. Seit dem haben bei mir die Kerzenstecker keine Entstörbleche mehr und meine Fzg. rennen immer wie Hanne.
MfG
Gunther