Mein SR2 Baujahr 57
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Moin Roy, das müßten die Zwischenstücke von der Federung hinten sein, links und rechts vom Alukopf. Noch etwas, ich hoffe Du hast mittlerweile Dein Gabelblech gefunden  Ich möchte meinen kpl. Satz nicht auseinanderreissen. Verstehst Du sicher ja? schönen Gruß Tony
--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
strassenmeister |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008

|
Hallo Alex. Da hast geschrieben du hättest einen Kindersitz!!?? Könntest du ein Bild von dem Sitz machen  ,Bitte!!! Grüße Rico
--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Schöne Farbe.Was ist das genau für eine? Dass nicht alles original ist, brauch man denke ich nicht vorkauen. Haupsache die Rahmennummer ist nicht zu früh, dann wär es schon wieder schade, dass er nicht original ist. Infos zum Schloss gibts hier. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
RoyM |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 1777
Mitglied seit: 02.01.2009

|
Hey Toni, das sollte eigentlich mal Hammerschlagblau werden, aber der Effekt ist leider nicht so toll durchgekommen =( Das nicht alles von 57 stammt ist mir auch bewusst aber ich kann damit leben  und die Rahmennummer ist auch keine frühe, keine Sorge. Mfg Roy
--------------------
Stargeschwader Zwickau
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Nochmal zwei Fragen... Wo kann man solche guten Satteldecken erwerben?Die ist ja von der Form sehr nah am Original.Alle die man sonst findet sehen nicht gut aus.Farbe und Form stimmen nicht. Hast Du echt selbst liniert?Wie hast Du es letztendlich gemacht? Ok das waren jetzt drei Fragen mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Moin Toni, diese hier hab ich vom Mopedfuchs aus dem Teilemarkt hier auf der Startseite. Die sind auch so sehr gut Gruß Tony
--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
RoyM |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 1777
Mitglied seit: 02.01.2009

|
Meine Satteldecke ist aus dem Laden in Suhl  sind ja auch nicht gerade billig. Ja, habe selbst liniert. Hab alles einzeln mit Isolierband abgeklebt nur die kurven, hab ich selbst mit der Hand gezogen, ist halt nicht soo perfekt, aber es reicht und mir gefällts  Mfg Roy
--------------------
Stargeschwader Zwickau
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|