Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SL1 Typenschild Betriebserlaubnis
venturina
  Geschrieben am: 08.01.2009, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



Hallo,
wo hat das Simson SL1 Mofa sein Typenschild und die Rahmennummer?
Wurde damals in der DDR zu dem Fahrzeug eine allgemeine Betriebserlaubnis ausgestellt?


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 08.01.2009, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Hallo,
sowohl Typenschild als auch Rahmennummer befinden sich am Rahmenkopf vorne.
Die Nummer ist direkt neben dem Typenschild eingestanzt.
Zur allgemeinen Betriebserlaubnis kann ich nichts sagen, aber ich gehe davon aus das es eine gab, wie auch bei allen anderen Suhler Fahrzeugen.

Gruß Marci


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Goldkrone
Geschrieben am: 08.01.2009, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 1793
Mitglied seit: 07.01.2009



Hallo,

das Typenschild war unterhalb vom Lenker in Fahrtrichtung angebracht. Die Rahmennummer ist unterhalb vom Lenker in Richtung Fahrer (bin mir aber nicht 100% sicher)
Eine Betreibsanleitung gab es meines Wissens zu DDR-Zeiten nicht.


--------------------
www.murmelregister.de
Das Register für den Trabant P50/60
PME-Mail
Top
venturina
  Geschrieben am: 08.01.2009, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



Danke erstmal;

könnte noch jemand eine konkrete Aussage zu der Betriebserlaubnis treffen.


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
honyama
Geschrieben am: 03.01.2013, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 5040
Mitglied seit: 10.12.2011



Hallo,

kann jemand die Frage beantworten?!

Würde mich auch interessieren.

Gruß hony


--------------------
Simson SL1S
Simson Sr4/3 1966 -Restaurationsobjekt-
Simson Sr4/2-1 1978 - Alltagshobel mit 4G Habichtmotor und Vape -
Simson S50B2 1978 - Originallack mit Vape-
Simson S51B2-4 1981 - Alltagshobel mit Vape
Simson S51E 1982 - derzeit im Neuaufbau (m. Vape)-
Simson S51C 1985 - Luxus-Alltagshobel mit allerlei Schnickschnack
Simson S70E 1987 - komplett Restauriert und angemeldet (Vape) -
Simson S83 Bj. 1994 - Originalzustand (bis auf Vape) -
Simson KR51/1K 1978- komplett restauriert (Vape) -
Simson KR51/1S 1974 - komplett restauriert (Vape) -
Simson KR51/2L 1984 - komplett restauriert (Vape) -

Yamaha RD350 1974 -patinierter Originalzustand-
Yamaha RD250 1975 - Restaurationsobjekt-

Suzuki RM50 1979 - Alltagshobel-
Suzuki RM80 1979 - komplett restauriert-
Suzuki RM250 1979 -teilrestaurierter Originalzustand-
Suzuki RM125 1981 -Alltagshobel-
Suzuki RM250 1983 -komplett restauriert
Suzuki RM250 1985 -komplett restauriert-

BMW 628 Csi 1984 -Schönwetterauto-
BMW 318i Touring 1990 -Alltagshobel-
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 03.01.2013, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008





--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
honyama
Geschrieben am: 04.01.2013, 11:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 5040
Mitglied seit: 10.12.2011



QUOTE (Raphael @ 03.01.2013, 22:36)
Schau mal hier :

http://www.kba.de/nn_125170/DE/Fahrzeugtec...sm__inhalt.html


Gruss,
Raffi

Servus,

die Betriebserlaubnis vom KBA habe ich. Ist ja klar, dass die immer eine neue rausgeben.

Meine Frage bezog sich eher darauf, ob es auch eine org. DDR-Betriebserlaubnis (Registrierschein) gab.

Liebe Grüße


--------------------
Simson SL1S
Simson Sr4/3 1966 -Restaurationsobjekt-
Simson Sr4/2-1 1978 - Alltagshobel mit 4G Habichtmotor und Vape -
Simson S50B2 1978 - Originallack mit Vape-
Simson S51B2-4 1981 - Alltagshobel mit Vape
Simson S51E 1982 - derzeit im Neuaufbau (m. Vape)-
Simson S51C 1985 - Luxus-Alltagshobel mit allerlei Schnickschnack
Simson S70E 1987 - komplett Restauriert und angemeldet (Vape) -
Simson S83 Bj. 1994 - Originalzustand (bis auf Vape) -
Simson KR51/1K 1978- komplett restauriert (Vape) -
Simson KR51/1S 1974 - komplett restauriert (Vape) -
Simson KR51/2L 1984 - komplett restauriert (Vape) -

Yamaha RD350 1974 -patinierter Originalzustand-
Yamaha RD250 1975 - Restaurationsobjekt-

Suzuki RM50 1979 - Alltagshobel-
Suzuki RM80 1979 - komplett restauriert-
Suzuki RM250 1979 -teilrestaurierter Originalzustand-
Suzuki RM125 1981 -Alltagshobel-
Suzuki RM250 1983 -komplett restauriert
Suzuki RM250 1985 -komplett restauriert-

BMW 628 Csi 1984 -Schönwetterauto-
BMW 318i Touring 1990 -Alltagshobel-
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 04.01.2013, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ich meine, aus dem ersten Satz kann man schliessen , dass es eine ABE auch zu DDR-Zeiten gab .

"Sie erhalten einen Abdruck der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) des Kraftfahrzeugtechnischen Amtes der ehemaligen DDR."

hmm.gif

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter