Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Frage zu Sachs Nabenschaltung, aber nicht alt.
fahrfisch
Geschrieben am: 13.01.2009, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Hallo Leute,
Ich habe Angst, einen Fred bei Fahrrad aufzumachen, weil sich die Frage auf ein "modernes" Nachwende - Jugendrad mit 5 Gang Nabenschaltung bezieht.
Ich habe es meinem Töchterchen zu Weihnachten etwas aufmöbeln wollen und dabei ist mir aufgefallen, dass die Hülle des Schaltbowdenzuges kurz nach dem Schaltgriff kaputt ist. Komischerweise ist unter der Plastehülle eine Metallummantelung, die, nicht wie gewohnt, gewickelt ist, sondern eher in Adern und Bowdenzugrichtung aufgebaut.
Kann ich den Bowdenzug hier einfach so wechseln oder ist das auch einer, der auf Druck und Zug belastbar sein muss?

Helft mir mal bitte auf die Sprünge.

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.01.2009, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hendrik, ich habe zwar nur eine 3-Gang-Nabe...aber es ist so: Es gibt (zumindest bei mir) keinerlei "Rückholfeder". D.h. der Zug muss beide Richtungen beim Schalten abkönnen. Druck und Zug. Deswegen wird man ihn an neuralgischen Punkten hüllenmässig verstärkt haben, damit er sich nicht "wegbiegt".


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 13.01.2009, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Mmh, stimmt, er geht komplett durch und ist nicht, wie manche Bremse ohne Hülle verlegt. Könnt sein.

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter