Welches Simson Moped gefällt Euch am besten?, Diesmal mehr Auswahl!
Kerzenpopel |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 1541
Mitglied seit: 14.09.2008

|
Hallo Leute,
ich muss schon sagen, es macht wirklich spass, all Eure Artikel zu lesen. Vor allem die verschiedenen Ansichten über die ganzen Modelle. Jeder hat für sich das schönste Moped entdeckt und wie ich finde zurecht, denn es sind alles "Simson" - wie ich finde, sowieso die Schönsten und Ansehnlichsten. Ich habe im Übrigen für den Habicht gestimmt, weil er für mich einfach am Stimmigsten aussieht - auch wenn ich lieber mit dem SR2E unterwegs bin.
Mirco
--------------------
SR2E TZR 250 GSX-R 750
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Ich Habe für den Star gestimmt weil wie ich finde das er ein sehr zäher Hund ist ausserdem isser sehr Formschön und das erste Motorradähnliche Fahrzeug der Vogelserie Den kriegt man nich tot und in der zuverlässigkeit unschlagbar Dazu muss ich immer an die ganzen s50/51 Fahrer auf oldtimertreffen denken wie die minutenlang auf ihren motor einkicken und nix rührt sich und das bei fast allen. Ein heutiges erlebnis von mir hatte mich an den Zaunrand gestellt und wollte los also rückwärts rum übersah aber die kleine eisfläche also umgefallen moped auf mich drauf der ging aber nich aus nich abgesoffen hab ihn aufgoben und weiter gings so stell ich mir das vor Genauso wie die Motoren wenn mans nicht darauf anlegt kriegt man die nicht kaputt Gruss Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
fahrfisch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006

|
Und ich verstehs auch nicht. Erstens liegt das SR 1 vorn, dann schwärmen alle vom Star, wo doch der Habicht das verbesserte Modell ist. Mit verstärktem Rahmen, hydraulischen Stoßdämpfern, außenliegender Zündspule, Sitzbank bis zum Tank und überhaupt mal ein schöner Tank. Schon komisch, wenn man mal drüber nachdenkt. Aber ok, hier gings ja um das "gefühlte" Lieblingsmoped. Hendrik
--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
|
|
|
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
Was, den homo-SR50-Roller? Bäh... Ich hab fürn Habicht gestimmt. Obwohl der Sperber auch geil ist...
--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
heiwen |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006

|
Vielleicht sollte doch noch mal ein Aufruf gestartet werden. Das Verhältnis ist wirklich etwas lasch. Man darf aber nicht vergessen, dass hier auch MZ/RT/AWO/JAWA Leutchen bei sind. Nicht alle angemeldeten sind ja wirklich aktiv dabei. Das Phänomen bei deutschen Foren ist einfach, GRATIS konsumieren, aber nichts dazu beitragen. Anders als in amerikanischen Foren, die ihren Senf bei jeden Reiskorn dazugeben. So sind wir eben. Aber das kann ich mir nicht verkneifen, 9 Stimmen für die Schwuchtelschwalbe..  Man oh, Schwester Agnes sagt danke.....in meiner Teen Zeit fuhr man richtige Mopeds - S50! Heiko
--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|