Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meiner ETZ 150, Sie soll wieder original werden
ddrschrauber
Geschrieben am: 29.03.2009, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



So, nun ist sie fertig für den TÜV.

Was mir noch aufgefallen ist, der Kupplungsbowdenzug schleift beim Fahren am vorderen Schutzblech. Ist der zu lang oder muss das so sein? 10cm weniger würden auch nicht schaden. sad.gif

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 29.03.2009, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die Buchstaben kommen auf den Tank, wenn ich den passenden Kleber habe. Den Alleskleber konnte ich wieder abziehen. Vielleicht war der zu alt. Weiß jemand was man da am Besten für einen Kleber nimmt?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 29.03.2009, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



noch den Kilometerstand zu merken. tongue.gif Mittwoch gehts zum TÜV.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 03.04.2009, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



So, alle Hürden genommen. Am Mittwoch war TÜV-Tag, der Tüver hat nur den Seitenständer bemängelt. Bei Zeiten baue ich den mal so um, dass er von allein zurückklappt. Heute war ich bei der Zulassungsstelle, das Kuchenblech abholen.
Dann konnte mich nichts mehr halten, Nummernschild ran und eine 130km Ausfahrt gemacht. Es gab keine Probleme, nur die Vorderradbremse gefällt mir noch nicht. Der Druckpunkt kommt zu spät. Kann man den mit einem neuen Außenlippenring nach vorn holen?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
metal-star
  Geschrieben am: 03.04.2009, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Klasse Tim!

Mein vollstes Lob für diese schöne Maschine! Kannst ja mal hier runter düsen... smile.gif

Grüße
Max
PMWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 03.04.2009, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich will dieses Jahr zu meinem Kumpel nach Osttirol und zur Formula Student nach Silverstone. Kann ja mal auf dem Weg vorbeisehen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ecki
Geschrieben am: 06.05.2009, 06:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009



Meinen Respekt die MZ sieht aus wie frisch aus dem Laden,hast dir wirklich viel mühe gegeben,würde meinen Rahmen auch gern neu Lackieren lassen aber ich hab etwas Angst vor der Elektonik das bekomm ich absolut nicht auf die Reihe,wenn ich schon in das Lampengehäuse schaue wir mir schon ganz schlecht. ph34r.gif _uhm.gif
PME-MailICQ
Top
Ecki
Geschrieben am: 06.05.2009, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009



Hallo
Hab da mal ne Frage ,wie hast das gemacht das der Seitensänder von alleine einklappt? _clap_1.gif hmm.gif

MfG Ecki
PME-MailICQ
Top
Ecki
Geschrieben am: 07.05.2009, 04:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009



QUOTE (Ecki @ 06.05.2009, 06:55)
Meinen Respekt die MZ sieht aus wie frisch aus dem Laden,hast dir wirklich viel mühe gegeben,würde meinen Rahmen auch gern neu Lackieren lassen aber ich hab etwas Angst vor der Elektonik das bekomm ich absolut nicht auf die Reihe,wenn ich schon in das Lampengehäuse schaue wird mir schon ganz schlecht. ph34r.gif _uhm.gif

laugh.gif
PME-MailICQ
Top
Hille
Geschrieben am: 07.05.2009, 08:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (Ecki @ 06.05.2009, 22:33)
Hab da mal ne Frage ,wie hast das gemacht das der Seitensänder von alleine einklappt? _clap_1.gif hmm.gif

ich würde behaupten, das der Seitenständer nicht von alleine hochklappt. Das könnte es Probleme mit dem TÜV geben. Generell würde ich den Seitenständer nicht benutzen, da sich dadurch die Schwinge verziehen kann.

@Tim Die Buchstaben kannste mit Sekundenkleber ankleben, das hält prima.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ecki
  Geschrieben am: 07.05.2009, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009



Hm!!! _uhm.gif
Steht aber drin das der TÜV das bemängelt hat,meinst die verzieht sich????
Ich hat auch schin eine Idee gehabt wie ich das mit Ständer durch den TÜV bekomme,wollte ein Zugschalter anbauen,wie bei der Bremse(Bremslicht)das den Kontakt unterbricht und das Moped nicht anspringt wenn der Ständer unten ist,meinst nicht das geht ingendwie??? Bloß die Optik leidet darunter!!!!
PME-MailICQ
Top
Hille
Geschrieben am: 07.05.2009, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo Ecki,

also bei einer 250er TS habe ich so eine verzogene Schwinge schon gesehen.

Guter Tipp von mir, bau zum TÜV den Ständer ab. Kannst den Ständer ja später wieder anbauen.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ecki
  Geschrieben am: 07.05.2009, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009



Besten Dank Hille werds mir merken thumbsup.gif
PME-MailICQ
Top
fbird
Geschrieben am: 07.05.2009, 23:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 1770
Mitglied seit: 31.12.2008



Hallo Ecki,

zum Thema Ständer:das mit der Schwinge kann ich nicht wirklich bestätigen,will es aber auch nicht abstreiten.Ich habe lange Zeit eine 250er TS gefahren,mit Seitenständer und hatte keine Probleme mit der Schwinge!
Das mit dem Unterbrecherschalter ist auf jeden Fall richtig,das haben die Plastikbomber der Neuzeit auch alle,Du musst aber auf jeden Fall eine zweite Feder aufziehen,als Sicherheit,falls eine Feder mal bricht!
Ich hatte übrigens einen Ständer mit Doppelfeder der selbstständig einklappte,gabs im Handel,nach der Wende!
Den einfachen Ständer wird Dir eigentlich auch keiner abnehmen,weder TÜV noch Dekra.

MfG Michael
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.05.2009, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Hille @ 07.05.2009, 09:26)
QUOTE (Ecki @ 06.05.2009, 22:33)
Hab da mal ne Frage ,wie hast das gemacht das der Seitensänder von alleine einklappt? _clap_1.gif  hmm.gif

ich würde behaupten, das der Seitenständer nicht von alleine hochklappt. Das könnte es Probleme mit dem TÜV geben. Generell würde ich den Seitenständer nicht benutzen, da sich dadurch die Schwinge verziehen kann.

@Tim Die Buchstaben kannste mit Sekundenkleber ankleben, das hält prima.

Gruß Hille

Tja, der Seitenständer klappt nicht von selber ein. biggrin.gif Ich war damit beim TÜV, der gute Mann hat nur gesagt:"Den baust du aber so um, dass der von selber einklappt." und hat mir die Plakette draufgeklebt. Wenn ich ne passende Torsionsfeder gefunden habe, die den Ständer zurückdrückt, wird das sofort erledigt.

Für die Buchstaben habe ich jetzt VW Karosseriekleber. _clap_1.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter