Kauf eines zerlegten Essis, Bestandsaufnahme
Smudo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2674
Mitglied seit: 14.09.2009

|
Und das im Gästezimmer. Ich komm gleich mal vorbei...... Ne du das sieht echt beneidenswert aus. Ich weiss, Neid ist was negatives, aber in dem Falll. Bin ja mal gespannt darauf wenn ER fertig ist und wir fahren. Gruss Andreas
--------------------
Die Welt ist groß genug für die Bedürfnisse aller, aber zu klein für die Gier einzelner......Ghandi.
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Hallo Emme, Glückwunsch zum Baufortschritt, so langsam nimmt er ja Gestalt an Zwei Hinweise von mir: Die Linierung am hinteren Kotflügel ist glaub ich nicht ganz korrekt, müsste hinten spitz zulaufen, nicht rund. Hat mein Linierer leider auch so rund gemacht. Die Bolzen der Lagerung des Schwinghebels sehen mir etwas mitgenommen aus, nicht dass sie Spiel haben in der Buchse des Schwinghebels. Original sind sie verchromt, deine sehen ziemlich "bräunlich" aus. Thorsten
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Sehrgut gemacht Emme. Jetzt muss du nur noch 49 Jahre warten und dein Esser hat auch so eine schöne Patina wie meiner Grüße vom Sachswolf
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (Emme @ 12.01.2010, 19:59) | noch eine Frage . Würde der Kettenkrans noch gehen Bin mir nicht so schlüssig.
Gruß Schubi |
Ich würde den nur noch per Beobachtung benutzen, wenn du aber eine andere Hinterradnarbe mit besseren Kanz hast, nimm lieber diese.
Noch sind die Zähnchen gerde, wenn sie anfangen sich in Zugrichtung zu verziehen, musst du tauschen.
Grüße vom Sachswolf
|
|
|
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
QUOTE (Emme @ 12.01.2010, 19:54) | Wollte mal wissen welche Pedalen an meinen dran kommen, |
Moin Schubi, gibst aber Gas Das ist die Richtige mit den Strahlern. Die ohne Strahler weiter unten rechts ist am SR2E dran schönen Gruß Tony
--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
Emme |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009

|
Hallo! Norbert,mit Feldschlößchen vergiftet man sich doch nicht.  Mir schneckt es immer lecker Habe mal die Vordergabel ein gebaut,neuer Buchsen und Lager im Schwinghebelarme ein gebaut (Sausewind). Warte nur auf meine Räder ,sind beim Einspeichen und Zentrieren. Bis bald Schubi PS.: Bin ja nun ein Jahr dabei und möchte mich mal bei euch bedanken für die Unterstützung
Angefügtes Bild

|
|
|
Wuschel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009

|
Hallo Schubi auch wenn ich es mir jetzt mit Norbert verscherze, aber dein BIER ist doch wohl nicht mit Norbert's BRÜHE zu vergleichen (Besser noch der hinterher  ) Was mir aber immer wieder auf den Bildern auffällt, es werden die Mopeds zusammengebaut, obwohl viele Baugruppen (Lampe, Hupe, Abziehbilder, Kabel .....) noch unvollständig sind. Der bessere Ablauf ist imho alle Baugruppen vorher zusammenzusetzen (soweit möglich) und erst wenn alles komplett ist das ganze zu einem schönen Essi komplettieren. Dadurch läuft man auch nicht Gefahr während des Baugruppenzusammenbaues Kratzer in die frisch lackierten Teile zu machen. Also immer schön Ordnung halten. Es ist zwar schwer solange zu warten bis alle Baugruppen fertig sind, aber damit habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Schöne Arbeit Schubi
--------------------
Gruß Dirk
|
|
|
Emme |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009

|
Hallo! Habe heute meine Räder wieder bekommen, neue Lager und eine neue 10er Achse vorn drin. Es wird langsam. Gruß Schubi PS: Hier noch die Bilder
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|