Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine neue alte :-)
spednaz
Geschrieben am: 09.01.2009, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo, nun konnte ich meinen Traum (nach meinen 2 AWO T BJ52 und BJ54 = siehe Thema AWO) auch verwirklich und bin stolzer Besitzer einer schönen EMW....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
spednaz
Geschrieben am: 09.01.2009, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Bild2


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
spednaz
Geschrieben am: 09.01.2009, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Bild3


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
spednaz
Geschrieben am: 09.01.2009, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Schaut mal hierher (unten link) da könnte ich doch fast neidisch werden der Tank ist auf alle Fälle noch hübscher (und der wollte sie restaurieren ??? ist der verrückt!!!). naja meine ist nummerngleich bis auf den kardan den hat der alte mann (vorbesitzer) mal zu tiefsten ostzeiten erneuert. naja. aber sonst its sie top. mfg spednaz

http://cgi.ebay.de/orig-EMW-R-35-Motorrad-...%3A1|240%3A1318


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
drehmoment
Geschrieben am: 09.01.2009, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Glückwunsch Robert thumbsup.gif ,

so langsam werden es immer mehr! Ein feines Teil -> wirst Du Sie behutsam in patiniertem Zustand aufarbeiten oder so belassen?

Gruß,

Bernd
PM
Top
spednaz
Geschrieben am: 09.01.2009, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



hallo, auf alle fälle so lassen (neue Reifen/schläuche) ansonsten versuchen ein ständer und einen besseren tank im originalem lack suchen und ich hoffe finden. einen originalem Gas/bremsgriff. anstensoen läuft sie. öle wechseln und fahren. bowdenzüge inkl. kabelbaum (textilummantelte kaufen) und verbauen. ansonsten haut sie so hin. achja auspuff ... wird auch noch ein problem. auf alle fälle habe ich schon eine originale hexennase verbaut. mfg robert


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 09.01.2009, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Hi schoene Maschine ! an meinen EMW s waren nie textilummantelte Bodenzuege oder Kabel .
Der Auspuff passt doch gut zu dem Zustand Gruss uwe
PME-Mail
Top
spednaz
Geschrieben am: 09.01.2009, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



hallo ich dachte die alten hatten das?
was hast du für welche original oder restauriert?


mfg robert


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 09.01.2009, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



die sind von meinem Oppa original uebernommen mittlerweile aber restauriert . Da waren aber keine Textilsachen mehr dran . Welches Baujahr ist deine 54 und 55 denke ich war schon das Ruecklicht mit Stoplicht dran .
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Bis auf den Tank ein wirklich schönes Teil und auch gut erhalten. Nur der Preis war ja jenseits des guten Geschmacks und da ist nicht mal ein Sozius & Spiegel dabei gewesen... hmm.gif
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



die würde ich optisch so lassen, passt doch alles. ne emw hatte ab werk eigentlich immer die hexennase, evtl wurden die allerletzten mit bremslicht ausgerüstet, ob das so war kann wohl keiner mehr sagen. bei mir war nur der bowdenzug vom mechanischen abblendschalter stoffummantelt. nen spiegel hatte die emw auch nicht.
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 11.01.2009, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Alle Rücklichter mit Bremslicht sind Nachrüstungen- es wurde nie eine EMW mit Bremslicht gebaut.
PME-Mail
Top
spednaz
Geschrieben am: 12.01.2009, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



hallo, genau entweder hexennase oder das bekannte rücklicht bloß ohne bremslichtglas oben. steht hiermit zum verkauf.... rolleyes.gif


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
drehmoment
Geschrieben am: 12.01.2009, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (spednaz @ 12.01.2009, 10:14)
hallo, genau entweder hexennase oder das bekannte rücklicht bloß ohne bremslichtglas oben. steht hiermit zum verkauf.... rolleyes.gif

Robert, hilf mir mal...

... was steht bitte zum Verkauf?!

Gruß,

Bernd
PM
Top
spednaz
Geschrieben am: 12.01.2009, 13:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



dies steht zum verkauf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter