Tach auch an alle,
wollte mich auch mal hier vorstellen, nachdem ich schon eine ganze Weile hier still mitlese und bisher schon die eine oder andere Anregung bekommen konnte. Vielen Dank dafür an alle, die hier bisher fleißig reinschreiben.
Kurze Vorstellung: Wohne in Zittau, bin vor einem halben Jahr mehr aus Zufall zu einem Haufen Blech gekommen, der mal eine Schwalbe war (siehe Bilder). Hatte erst mal nicht viel Zeit, jetzt aber soll es mal langsam was werden, will dieses Jahr schon noch fahren mit der Schwalbe. Mittlerweile bin ich schon weiter, Rahmen und Unterbauteile sind lackiert, zur Zeit warte ich auf die ersten Teile.. Neue Speichen und Reifen/Schläuche, damit die Kleine erst mal wieder auf eigenen Rädern steht.
Habe zwar zu Vorwendezeiten als Schüler eine KR 51 (Bj. 64) mein Eigen genannt und danach eine ES 150, aber das ist schon lange her.
Meine Schwalbe: KR 51/1, Bj. 1968, Rahmen-Nr. 350XXX, Farbe blau, Fußschaltung.
Und seid Euch sicher, ich werde jede Menge Fragen stellen

Habe auf jeden Fall vor, so viel wie möglich original zu belassen. Der alte Lack bleibt trotz vieler Schadstellen dieses Jahr erst mal drauf. Ansonsten soll alles, was noch geht, aufgearbeitet werden. Mir ist es lieber, dass man sieht, dass die Schwalbe genauso alt ist wie ich
Also, bis denne, Karsten.
Angefügtes Bild
