Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wessi07 stellt sich vor
Wessi07
Geschrieben am: 10.02.2009, 13:18
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 1875
Mitglied seit: 05.02.2009




biggrin.gif

Hallo " Genossen " hier schreibt Wessi07 !

Ich bin der Neue und Euer Forum gefällt mir sehr gut , besonders die lockere Art der Beiträge !


Ich heisse im echten Leben Christian und wohne direkt am Bodensee Nahe der Schweizer Grenze.


Gross geworden bin ich mit Kreidler und Honda , doch das Mopedfahren selbst habe ich auf einem maronroten Essi im Wald hinter dem Haus eines Onkels zu tiefsten DDR Zeiten gelernt.

Seither wollte ich immer so einen Essi haben. (Back to the roots)

Am Mittwoch vergangener Woche habe ich dann zugeschlagen und einen maronroten SR2E , Bj. 1964 gekauft.

Es ist mein erstes Moped aus DDR Produktion.


Ich habe ausser dem Essi noch folgende Mopeds:


Florett Super 4 , Bj. 1964 (leider nicht original lackiert & restaurierungsbedürftig
sah mal so aus wie die von 4 Seitenmann))

Florett RMC , Bj. 1976 ( von mir höhergelegt nur als Fun Bike)

Honda Chaly , Bj. 1976 ( absolut original , guter Zustand)

Mein "Essi" ist vom Vorbesitzer sehr ordentlich restauriert worden, es muss lediglich noch der Motor gemacht werden , viele Neuteile sind aber vorhanden.


Er steht momentan bei meinem Schwiegervater und wird dort voraussichtlich noch eine Weile bleiben bis er an den Bodensee umzieht.

Ich habe nur ein nicht besonders gutes Foto vom Vorbesitzer zum Einstellen.


Meine erste Frage (Motorüberholung) ist bereits vorbildlich von euch beantwortet worden, dafür noch ein dickes Lob. und weiter so !

Gruss Christian thumbsup.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.02.2009, 15:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Täuscht das oder ist der Lack wirklich so dunkel? _uhm.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 10.02.2009, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Servus Namensvetter (wir werden immer mehr thumbsup.gif )

ist an Deiner Florett noch irgendwo Originallack ?? Dann kann ich Dir den Ton nachmischen, wenn ich ein Teil habe.....

Ansonsten willkommen und viel Spass hier.

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.02.2009, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



WessiNullSieben ist ja schon erst mal ein sehr gut gewählter Name laugh.gif thumbsup.gif

Ein herzliches Wellcome auch von mir und viel Spass hier. thumbsup.gif

(Wenn ich mir die Karte so ansehe...wir werden überrollt laugh.gif laugh.gif wir müssen was tun...die kaufen alles auf laugh.gif )


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
jagdhamsterin
Geschrieben am: 10.02.2009, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1023
Mitgliedsnummer.: 1554
Mitglied seit: 19.09.2008



smile.gif Herzlich willkommen Christian ,


Lieben Gruß und viel Spass hier von ner Exbodenseebewohnerin thumbsup.gif


@Norbert, cool.gif tongue.gif biggrin.gif


lieben Gruß Dina


--------------------
Mein Mann sagt : Hättest du eine Gehirn-OP würden lauter Simmen rauskommen !!!!


Bikertreffen Faro 2009
PME-MailICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 10.02.2009, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich glaube, der Spiegel darf nicht schwarz sein. ph34r.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.02.2009, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Liebe linksrheinische Dina.....bei meinem Spruch hab ich ja die Tulpenjungs aus Holland noch garnicht mit angeführt..Die haben erst zugeschlagen... laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
jagdhamsterin
Geschrieben am: 10.02.2009, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1023
Mitgliedsnummer.: 1554
Mitglied seit: 19.09.2008



cool.gif allerliebster Scheelsick-Bewohner namens Norbert biggrin.gif biggrin.gif


Wer weiß was hier alles noch rumliecht cool.gif cool.gif



EDIT: cool.gif Nu überlegt Norbert wat die Scheelsick iss tongue.gif


--------------------
Mein Mann sagt : Hättest du eine Gehirn-OP würden lauter Simmen rauskommen !!!!


Bikertreffen Faro 2009
PME-MailICQ
Top
boerdy61
Geschrieben am: 10.02.2009, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo Dina, werde meinem oberlausitzer Mitbewohner mal hilfreich unter die Arme greifen:
Schäl Sick (rheinisch für: scheele, falsche Seite) ist ein im Rheinland heute noch geläufiger Ausdruck für die aus Sicht des Betrachters jeweils andere, das heißt: „schlechte“ oder auch „falsche Seite“ des Rheins.
Da wir ja östlich des Rheins leben, könnten wir damit gemeint sein, nach dem Motto der Bayern: Alle, die nördlich Bayerns leben sind "Saupreißen".

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
jagdhamsterin
Geschrieben am: 10.02.2009, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1023
Mitgliedsnummer.: 1554
Mitglied seit: 19.09.2008



biggrin.gif Thorsten,


ich brauch ja nur 4 km bis nach Neuwied fahren...und schon wohn ich auf der Scheelsick cool.gif

Aber super erklärt thumbsup.gif


Norbert weiß ja wies gemeint ist tongue.gif


--------------------
Mein Mann sagt : Hättest du eine Gehirn-OP würden lauter Simmen rauskommen !!!!


Bikertreffen Faro 2009
PME-MailICQ
Top
Wessi07
Geschrieben am: 10.02.2009, 21:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 1875
Mitglied seit: 05.02.2009



Hallo smile.gif

vielen Dank für die freundliche Begrüssung im Forum.

hier noch ein paar Erläuterungen zu meinem "Essi"

Ich habe dieses Fahrzeug noch nie in Natura gesehen, ich habe mich Anhand von Bildern und Telefonaten zum Kauf entschlossen, und mein "Agent" vor Ort (mein Schwiegervater) hat das Moped für mich zu sich nach Hause geholt.

Das heisst , der "Essi " hat noch nicht "rübergemacht" , er ist genau 635 KM von mir entfernt und ich werde ihn frühestens in ein paar Monaten sehen.

Aber mein Schwiegervater hat mir einen absoluten Traumzustand des "Essis" bestätigt und mich für meine Kaufentscheidung gelobt.

Ich weiss, daß der Spiegel verchromt sein muss und der Lack erscheint nur auf diesem Foto so dunkel, es ist der Originalfarbton verwendet worden.

Ich werde diese Details zu gegebener Zeit noch originalgetreu wiederherstellen.

Gruss von Christian thumbsup.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.02.2009, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Den Spiegel bloß nicht verchromen! Der war immer Silber lackiert. Verchromt sind nur die Nachbauspiegel.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 10.02.2009, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (NorbertE @ 10.02.2009, 17:00)

(Wenn ich mir die Karte so ansehe...wir werden überrollt laugh.gif laugh.gif wir müssen was tun...die kaufen alles auf laugh.gif )


Was hat denn der Wohnort mit dem Aufkaufen zu tun. hmm.gif _uhm.gif

Mitteldeutschland ist doch noch ordendlich vertreten. Ich weiß gar nicht
was Du hast ??

Und wenn es nach der Anzahl von Mopeds geht haben wir eh die Nase vorn..... wink.gif laugh.gif


Von mir auch ein herzliches Willkommen dem Neuling bei den Verrückten. thumbsup.gif

Gruß Mario


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 10.02.2009, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (boerdy61 @ 10.02.2009, 20:52)
..., nach dem Motto der Bayern: Alle, die nördlich Bayerns leben sind "Saupreißen".

Thorsten

Falsch! nördlich der Donau!!! der Weiswurstäquator trennt Bayern vom Rest der Welt tongue.gif
Ich wohn also noch in Preußen muss aber auf Arbeit ca.10km ins Bayrische. laugh.gif hmm.gif letztendlich war ich nur vom Aug bis Nov.2004 in Bayern ansässig, dannach bin ich gleich wieder weggezogen (Eichstätt, Stammham) laugh.gif laugh.gif
Ich wohn sozusagen an der Grenze auf dem "Todesstreifen" der Bayr.-Preuss. Territorialgebiete laugh.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 10.02.2009, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (essifan @ 10.02.2009, 21:12)
...

Und wenn es nach der Anzahl von Mopeds geht haben wir eh die Nase vorn.....  wink.gif  laugh.gif

....

hmm.gif wart´s mal ab.... wink.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter