| 
    
     1. Projekt 2009
    
      | King |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 983
 Mitgliedsnummer.: 987
 Mitglied seit: 25.12.2007
 
 
 
  
 |  He Leute, hab mir vor ein paar wochen diese KR51/2 BJ 84 gekauft und nun wird es zeit sie wieder herzurichten     Man glaubt garnicht das es wirklich menschen gibt die sowas total versauen können. Das schlimmste war die Lackierung, sie bestand aus 4 verschieden schichten und die letzte aus schönem Sprühdosen schwarz     Da half nur Abbeizer und Schleifen    Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Grüße StefanSR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro,  Duo4-1, SL1,
 |  
      |  |  |  
    
      | King |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 983
 Mitgliedsnummer.: 987
 Mitglied seit: 25.12.2007
 
 
 
  
 |  Nach dem der ganze alte Lack runter war gingen die Teile zum Lackierer. (hab nur leider kein Bild davon). Danach war der Rahmen, Tank und Luftfilter dran. Erstmal gereinigt und den Tank und Luftfilter schwarzmatt lackiert so das es zum rest des Rahmen passt     Aber als ich den Tank und Luftfilter einbauen wollte ist mir aufgefallen das ich keinen Schmutz- und Spritzschutz habe also musste erst einer her. Also ein gutes stück Blech her und keine halbe Stunde später hatte ich einen     made bei mir    Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Grüße StefanSR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro,  Duo4-1, SL1,
 |  
      |  |  |  
    
      | Gast |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 |  ... was einem selbst jahrelang anhängt fehlt bei anderen logischerweise. Ich habe mal drei Bleche wegegeben und noch ne Kiste dazu wo Kram drin war den ich selbst nicht brauchte... so ist das eben...aber selbstbauen geht immer in Ordnung! Rahmen ist doch eigentlich grau oder?     Du machst das schon! Grüße Fidel    |  
      |  | 
        
         |  
    
      | King |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 983
 Mitgliedsnummer.: 987
 Mitglied seit: 25.12.2007
 
 
 
  
 |  Und denn konnte ich den Tank und Luftfilter und die hintere neu lackierte Schwinge einbauen  Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Grüße StefanSR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro,  Duo4-1, SL1,
 |  
      |  |  |  
    
      | King |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 983
 Mitgliedsnummer.: 987
 Mitglied seit: 25.12.2007
 
 
 
  
 |  Heut hab ich den Vorderbau zusammengebaut   Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Grüße StefanSR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro,  Duo4-1, SL1,
 |  
      |  |  |  
    
      | King |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 983
 Mitgliedsnummer.: 987
 Mitglied seit: 25.12.2007
 
 
 
  
 |  und angebaut    Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Grüße StefanSR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro,  Duo4-1, SL1,
 |  
      |  |  |  
    
      | King |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 983
 Mitgliedsnummer.: 987
 Mitglied seit: 25.12.2007
 
 
 
  
 |  nein Fidel der Rahmen war schon immer schwarz da er bulfferbeschichtet ist    
 --------------------
 
 Grüße StefanSR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro,  Duo4-1, SL1,
 |  
      |  |  |  
    
      | King |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 983
 Mitgliedsnummer.: 987
 Mitglied seit: 25.12.2007
 
 
 
  
 |  Da ich jetzt noch auf einige wichtige Bestellungen warte habe ich mich erstmal mit dem Tunel und dem hinteren Panzer beschäfftigt. Hab die schwarz beschichteten Leisten und die Gummis am Tunnel montiert.......    
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Grüße StefanSR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro,  Duo4-1, SL1,
 |  
      |  |  |  
    
      | King |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 983
 Mitgliedsnummer.: 987
 Mitglied seit: 25.12.2007
 
 
 
  
 |  und die Lampe neu Verkabelt und den Gepäckträger angebaut.   Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Grüße StefanSR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro,  Duo4-1, SL1,
 |  
      |  |  |  
    
      | King |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 983
 Mitgliedsnummer.: 987
 Mitglied seit: 25.12.2007
 
 
 
  
 |  so der Rest folgt wenn meine Bestellung da ist     versprochen    
 --------------------
 
 Grüße StefanSR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro,  Duo4-1, SL1,
 |  
      |  |  |  
    
      | lambiman |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3304
 Mitgliedsnummer.: 567
 Mitglied seit: 18.04.2007
 
 
 
  
 |   | QUOTE |  | nein Fidel der Rahmen war schon immer schwarz da er bulfferbeschichtet ist 
 | 
 Original niemals ich denke aber das war wohl nicht deine Absicht die Schwalbe Original aufzubauen. Ich finde das beste was du daraus machen konntest Original kann mans in paar Jahren immernoch machen.    Mir gefällt ja der Kontrast zwischen Schwarz und weiß wenn ich ne Schwalbe übrig hätte würd ich sowas auch machen mein Tip Beige Griffgummis nehmen Aber mit ner 64er hätteste dir das nicht leisten dürfen. Gruss Dirk  
 --------------------
 
 Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
 Du Kannst sie gerne Testen
 Sie sind die allerbesten
 vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
 
 Aktuelle Besitztümer:
 Star               Bj73      Patinamoped
 Star               Bj72      Liegt zerlegt rum
 Star               Bj74      Im verwendbaren Originallack
 Star               BJ73      Teileleiche
 Spatz             Bj65      nicht schön aber selten
 Habicht           Bj74     Auferstanden aus Ruinen
 Kr51/1S          Bj72     in der Restauration
 KR51              Bj65     Arbeit fürs nächste Jahr
 S51 B2-4        Bj86     Mein Alltagsmoped
 S50N              Bj76      Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
 SR50C            BJ86     Im Alltagsbetrieb
 ES250/0          Bj58     Viel Arbeit
 ES150/0          Bj62     Erste Serie mit 2 Farb. Tank
 ES125/0          Bj64    Vollrestaurierte Glitzerkiste
 Troll                Bj63    Desolater Zustand wird restauriert
 Neuzugang:
 |  
      |  |  |  
    
      | King |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 983
 Mitgliedsnummer.: 987
 Mitglied seit: 25.12.2007
 
 
 
  
 |  Das siehst du genau richtig so     ich wollte sie nicht ganz orginal aufbauen. ich hab schon einige hergerichtet und da dachte ich mir da kann man sich auch mal einen ausfallschritt erlauben     ja der Kontrast zwischen dem weis und schwarz ist hammer und mit absicht so gefällt.    
 --------------------
 
 Grüße StefanSR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro,  Duo4-1, SL1,
 |  
      |  |  |  
    
      | Dave |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 2222
 Mitgliedsnummer.: 1561
 Mitglied seit: 23.09.2008
 
 
 
  
 |  Deine Schwalbe sieht lecker aus,bin auf das Endergebniss gespannt. Dann auch noch meine Lieblingsfarbe... MfG Dave EDIT: Zeig doch mal Bilder von den Fahrzeugen im Hintergrund    |  
      |  |  |  
    
      | King |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 983
 Mitgliedsnummer.: 987
 Mitglied seit: 25.12.2007
 
 
 
  
 |  Danke      ja ich bin auch schon darauf gespannt     aber es wird noch ein paar tage dauern. das entprodukt wird bestimmt hammer hoff ich jedenfalls es kommt jedenfalls noch einiges    
 --------------------
 
 Grüße StefanSR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro,  Duo4-1, SL1,
 |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |