| 
    
     Hilfe beim Schwalbenkauf , Suche KR51/2L
    
      | Auslaufmodell |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1119
 Mitgliedsnummer.: 747
 Mitglied seit: 03.08.2007
 
 
 
  
 |  Moinsen, als einer der Neuen hier könnte ich ein paar Tipps zum Schwälbchenkauf gebrauchen... WO kann man ganz gute Angebote finden (KR51/2L), am besten in Berlin (da wohne ich) oder in Dresden (da bin ich oft ) ? Weil eBay ist ja immer so ne Sache, man weiß nie wie kaputt oder ganz das gute/schlechte Stück wirklich ist, und da ich (noch) keinerlei Erfahrung mit irgendwelchen Reparaturen hab... Also, es wäre schon ganz gut, wenn das Ding technisch einwandfrei ist und auch optisch noch in Ordnung. Also schonmal Danke. Grüße, Clemens   Bearbeitet von Auslaufmodell am 27.10.2007, 17:30 |  
      |  |  |  
    
      | lambiman |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3304
 Mitgliedsnummer.: 567
 Mitglied seit: 18.04.2007
 
 
 
  
 |  Hi Schau mal hier in den Teilemarkt da werden auch fahrzeuge angeboten    Gruß Dirk  
 --------------------
 
 Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
 Du Kannst sie gerne Testen
 Sie sind die allerbesten
 vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
 
 Aktuelle Besitztümer:
 Star               Bj73      Patinamoped
 Star               Bj72      Liegt zerlegt rum
 Star               Bj74      Im verwendbaren Originallack
 Star               BJ73      Teileleiche
 Spatz             Bj65      nicht schön aber selten
 Habicht           Bj74     Auferstanden aus Ruinen
 Kr51/1S          Bj72     in der Restauration
 KR51              Bj65     Arbeit fürs nächste Jahr
 S51 B2-4        Bj86     Mein Alltagsmoped
 S50N              Bj76      Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
 SR50C            BJ86     Im Alltagsbetrieb
 ES250/0          Bj58     Viel Arbeit
 ES150/0          Bj62     Erste Serie mit 2 Farb. Tank
 ES125/0          Bj64    Vollrestaurierte Glitzerkiste
 Troll                Bj63    Desolater Zustand wird restauriert
 Neuzugang:
 |  
      |  |  |  
    
      | Auslaufmodell |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1119
 Mitgliedsnummer.: 747
 Mitglied seit: 03.08.2007
 
 
 
  
 |  Danke für eure Antworten... Also ich werd mir das Ding denk ich am Montag mal ansehn, einen neuen Benzinhahn, Blinker und ein Sitzbankschloss sind ja (z.B. bei eBay) auch nicht sooo teuer... Wenn man dem Typen alle Nachteile dann mal aufzählt     wird der bestimmt auch mit sich handeln lassen. Wenn das Ding sonst technisch gut ist und noch nich allzu viele km runter hat isses denk ich nich sooo schlimm. @Toni: näher an mir dran- naja nö, ich bin auch oft in Dresden (auch jetzt gerade). Aber den Fritzen gugg ich mir mal an. Edit: Ach der, auf den bin ich ja auch schon gestoßen... aber im Moment schein der nix tolles zu haben-    selbst die Kiste für 550€  sieht mies aus.  Da war ja für 550€ ein so genial gepflegtes Schwälbchen mal bei motoscout24 drin... aber war nach kurzer Zeit schon weg    ...     Bearbeitet von Auslaufmodell am 04.08.2007, 22:22 |  
      |  |  |  
    
      | Auslaufmodell |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1119
 Mitgliedsnummer.: 747
 Mitglied seit: 03.08.2007
 
 
 
  
 |   | QUOTE |  | Wieso fragst du dann, wenn du dich eines besseren nich belehren lässt? | 
 Na so wars ja nich gemeint, will mich nur rechtfertigen^^  Weil irgendwie sind die 51/2L Dinger doch nicht soooooo oft.    Achso, ansonsten hab ich noch auf DIESER  Adresse die unterste, gelbe Schwalbe im Visier, falls  diese eine /L ist. (man kommt über "verkauf"->"DDR-Mopeds" zu der Seite) Hab übrigens noch was editiert im Post davor...   |  
      |  |  |  
    
      | Hisi |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1521
 Mitgliedsnummer.: 349
 Mitglied seit: 18.10.2006
 
 
 
  
 |   | QUOTE (lambiman @ 3. Aug 2007, 18:02) |  | ... Gruß
 Dirk ....
 | 
 ser's dirk, nen wirklich geilen avater haste da dir verpasst !!!    selber getragen, oder nur selber kopiert ??? wäre auch was  feines für den toni....     direkt unter'm honny....    ... immer wieder verblüffend, worauf die youngster so stehen. so, nun zu dir, clemens, was du auch versuchen kannst, setze eine anzeige in die BZ, oder so'n blatt, vielleicht bekommst du antwortenund du kannst sie dir anschauen.  bei lackschäden sei gnädig, doch die mindesttechnik sollte schon dran sein. die unsrige schwalbe hatte glück, mein vater wollte sie verticken für nen hunni, der typ kam und sie sprang nicht an (gott sei dank für den hisi) und dann maulte er noch rum, von wegen weit gefahren und nur schrott gefunden...... das maulen kann mein vater ab, isser gewohnt aus knappen 40 jahren maule-staat, doch so ist uns die handschalter geblieben, wenn nun auch mit einem lack, wo dem nick und nils fröstelt.....     was ich meine, clemens, schau dir alle varianten an, vergleiche und spiele alle klaviere durch, anzeigen, hier genannte läden und ebay, wenn du was hast,  beschreibe es hier und die burschen werden dir helfen, raten.... gruß vom hisi    |  
      |  |  |  
    
      | Auslaufmodell |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1119
 Mitgliedsnummer.: 747
 Mitglied seit: 03.08.2007
 
 
 
  
 |   | QUOTE |  | Sind in Berlin nicht eh nachts die Straßenlaternen an? *fg* Und E-Zündung, wieso? Ich Bevorzuge Unterbrecherzündung, was erhofft ihr euch davon?
 | 
 Naja-     erstens gehts ja auch ums gesehn werden und ich dachte elektr. Zündung is nich so wartungsintensiv... Und 4Gänge sind auch nen Argument. ( Ich weiß, die gibts auch bei der /2 N     )   |  
      |  |  |  
    
      | metal-star |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 2117
 Mitgliedsnummer.: 572
 Mitglied seit: 20.04.2007
 
 
 
  
 | | QUOTE (Auslaufmodell @ 5. Aug 2007, 11:29) |  | | QUOTE |  | Sind in Berlin nicht eh nachts die Straßenlaternen an? *fg* Und E-Zündung, wieso? Ich Bevorzuge Unterbrecherzündung, was erhofft ihr euch davon?
 | 
 Naja-     erstens gehts ja auch ums gesehn werden und ich dachte elektr. Zündung is nich so wartungsintensiv... Und 4Gänge sind auch nen Argument. ( Ich weiß, die gibts auch bei der /2 N     )   | 
   Hallo Clemens, Nein die 4 Gänge gibt es nicht bei der /N  wie ich sie habe... Mit der Scheinwerferleistung kann man auch nicht meckern! So wie sie sein muss und nicht weniger hell als andere Verkehrsteilnehmer... Außerdem können dir bei der Elektronikzündung nicht so viele helfen hier im Forum (glaube ich) und dein letztes Argument, mit der Wartungsintensivität (gibts das Wort?) lässt sich auch ausradieren...: "Irgendwas ist immer!"     Kauf dir ne Schwalbe und gut is, kann ja ne /2 sein, aber was dahinter steht is eig. schnurzpiep egal, und soviel merkt man glaub ich auch nich bei den andern Unterschieden aber das is ja jetzt egal... Wenn du n bissl sparst kannst du dir ja die hier  kaufen... dann hast du auch kratzerfreien Lack...     Max   |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |