Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2 Lenkkopflager
Wolfgang
Geschrieben am: 11.02.2009, 08:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Man kann auch nur Kugeln ohne den Ring einlegen. Man braucht dann entsprechend mehr und legt sie mit Fett ein, damit sie nicht herausfallen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
RoyM
Geschrieben am: 11.02.2009, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 1777
Mitglied seit: 02.01.2009



Welche Größe müssen die Kugeln dann haben? kann man die aus dem Kranz nehmen?

Mfg Roy


--------------------
Stargeschwader Zwickau
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 11.02.2009, 14:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Na klar, die gleichen Kugeln wie im Kranz. Den Durchmesser kann ich im Moment nicht sagen. Aber so viele wie hineinpassen (etwa die doppelte Anzahl), ohne zu klemmen - eine kleine Lücke lassen.

edit:
Laut Ersatzteilkatalog gehört in das SR2E der "Kugelkranz P 3,7 TGL 20909";
d. h. der Kugeldurchmesser beträgt hier 3,7mm.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 12.02.2009, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo,

die alte Ausführung des Steuerkopfes gab es ab SR 1 bis zum SR 2 bis Rahmen-Nr. 591240. Der Kugeldurchmesser beträgt hier 3,95mm (gerade gemessen). Es handelt sich definitiv um gängige Fahrradteile.

Mit dem SR 2E und der neuen Gabel kam dann die neuere Variante ab 591241. Diese dürfte identisch mit der von der Vogelserie sein. Bei den Vögeln waren allerdings die Laufringe nicht mehr verchromt.

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 12.02.2009, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jürgen...falsch...5...setzen laugh.gif laugh.gif

Dieses Maß ist 3,96 (rein rechnerisch sind es sogar 3,97) und heisst eigentlich richtig 5/32 . biggrin.gif

Lagerkugeln oder komplette Kugelringe sind immer in Zoll angegeben. In einer VE Lagerkugeln sind auch immer 144 Stk. drin. Warum? Weil die Erfinderlies nicht bis 10 zählen konnten. laugh.gif

Man hat es wirklich vom Fahrrad übernommen und es gibt es Alles heute noch.

z.B. www.velo-classic.de oder auch z.B.

http://www.vitelli.ch/catalog/index.php?cPath=599

In dem Fall oben mit 3,96 heisst der komplette Ring z.B. " 5/32x16 Kugeln für 1 "Steuersatz" und ist in jedem besseren Fahrradgeschäft erhältlich. Ein alter Fahrradfritze sollte sogar die korrekten Bezeichnungen SR1/SR2/Vogelserie wissen.
Bei SR wurden zwei Verschiedene verwendet 5/32x15 oder 5/32x18 Kugeln

Auch die Achskugeln SR gibt es noch. wink.gif Die Innenlagersitze leider nicht mehr weep.gif

Für die Interessierten gibt es hier eine kleine Tabelle Zoll-metrisch


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 13.02.2009, 06:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Alles klaro Herr Oberlehrer,

ich habe ja auch geschrieben, dass ich nur gemessen (!) habe. Die "wissenschaftlichen" Ergüsse habe ich bewusst weggelassen. wink.gif laugh.gif

Moin


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.02.2009, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Da kan ich mal wieder nur die hier empfehlen. Die Kugeln bekommt man fürn Appel und ´n Ei.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 04.06.2009, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Mein Fahrradhändler hat die passenden Kugellager nicht.

Meine haben 18 Kugel aber die bei http://www.vitelli.ch/catalog/index.php?cPath=599
haben welche mit 16.

Ich habe ein Sr2 Bj.1960.

Weiß jemand wer da PASSENDE Kugellager hat oder verkauft.

Will die alten nicht nehmen da bei denen die Kugeln schon rausfallen.

Bitte helft mir.

simon
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 04.06.2009, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Es ist nicht schlimm, wenn die Kugeln aus dem Käfig "fallen". Die klebst Du schön mit Fett ein und rein das Lager. Die können, einmal eingebaut, nicht weg. Wohin auch.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 04.06.2009, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ihr seit so klasse, _clap_1.gif immer wenn ich die Beiträge von euch lese,freue ich mich über euren gedankengang laugh.gif !Ein wahrer Genuss,mal mitzubekommen,wie sich die Profis so über technische Details unterhalten.Schön,das ich mich hier so ohne Propleme anmelden konnte!Das ist auch ein Lob an die macher dieses forums und der DDRMOPEDhomepage _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif Enni
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 04.06.2009, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Ich denke hier gibt es einige die sich sehr gut auskennen. thumbsup.gif

Ich zähle mich aber nicht dazu.
Freue mich aber über jede Hilfe. _clap_1.gif

Macht weiter so.


Simon
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter