Headerlogo Forum


Seiten: (128) « Erste ... 20 21 [22] 23 24 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mal was Schönes bei E-bay, Alles für die Vögel
drehmoment
Geschrieben am: 03.12.2008, 12:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005





--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!

Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber.
Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
PM
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 09.12.2008, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Ist das die alte Krümmerausführung??? Schade um das Moped hier... sad.gif


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 09.12.2008, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Siebenson was genau meinst du? Preis? Schlachtung?

Also um ehrlich zu sein, wäre mir recht wenn ihr mir den Vortritt lasst, ich stehe seit heute Mittag mit dem Verkäufer in Verhandlung.
Der Motor hat eine Nummer, die beinahe Perfekt zu meiner Schwalbe passt, wo ich ja noch den richtigen Motor suche.
Wäre klasse wenn ich den bekomme.


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Ebs
Geschrieben am: 10.12.2008, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 1622
Mitglied seit: 20.10.2008



Laut Typenschild ein Habicht Baujahr 82. Aber 3 Gang Motor mit innenliegender Zündspule.
Alles was das Ersatzteileregal hergab. _uhm.gif

http://cgi.ebay.de/Simson-Habicht-SR-4-4-s...%3A1|240%3A1318


--------------------
M.f.G. Ebs
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 10.12.2008, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



QUOTE (Siebenson @ 10.12.2008, 09:19)
QUOTE (Roadrunner335 @ 09.12.2008, 22:50)
Siebenson was genau meinst du? Preis? Schlachtung?

Also um ehrlich zu sein, wäre mir recht wenn ihr mir den Vortritt lasst, ich stehe seit heute Mittag mit dem Verkäufer in Verhandlung.
Der Motor hat eine Nummer, die beinahe Perfekt zu meiner Schwalbe passt, wo ich ja noch den richtigen Motor suche.
Wäre klasse wenn ich den bekomme.

Wie kann denn ein Starmotor nummernmäßig zu einer Schwalbe passen?

S-U

Schau mal im Ostbiker'schen Detailsammlungsthread.
Da haben wir doch darüber diskutiert. Da mich niemand korrigiert hat, halt ich an meine Vermutung fest das Motoren für Star & Schwalbe damals von einer Palette genommen wurden.
Oder wie ist deine Auffassung?

Vll. wäre es nicht schlecht wenn ich zum vergleich jmd. habe, der eine 67er Schwalbe mit original Motor hat. Zum Nummernvergleich hmm.gif


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 10.12.2008, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Die 6 Stelligen Schwalbemotoren sind alles Handschaltungsmotoren.
Mit Beginn der Produktion von Kr51 F wurden auch die 7 Stelligen verwendet.

Siehe hierzu Ostbikers 65er F: Fin: 268.449 Motornr. : 1.081.382


Oder kannst du das Gegenteil beweißen?


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 10.12.2008, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Das war jetzt nicht besserwisserisch gemeint.
Ich bin eben nur davon ausgegangen das es so ist. Aber bis jetzt hab ich weder Zustimmung noch Ablehnung bezüglich der Aussage bekommen. Und Ostbikers Ur-Schwalbe ist die einzige F mit bekannten Nummern. Also wenns noch Weitere hier im Forum gibt wäre es nicht schlecht wenn man da was rausbekommt.


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Ebs
Geschrieben am: 10.12.2008, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 1622
Mitglied seit: 20.10.2008



66er Simson Motor.

Hier


--------------------
M.f.G. Ebs
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 10.12.2008, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Den hatte ich vergessen stimmt.
Jokers 66er Schwalbemotor, auch 7 stellig. q.e.d. laugh.gif


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 10.12.2008, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Naja,
zum Glück war ich nicht the one, who spread the word ph34r.gif
Muss jeder selber wissen, ich hab ihm auch geraten wenigstens Motor und Rahmen zusammenzulassen.
Nunja... wiegesagt, muss jeder selber entscheiden...


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 10.12.2008, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Ist das auch eine alte Krümmerausführung, oder ist das nur ein gekürzter?


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 15.12.2008, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



Ein Spatzi in hammerschlagblau. klick

Und 70 € fürn Alukettenkasten finde ich ein bißchen fett. klack
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 15.12.2008, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



hat aber ein Herzimplantat!!! 65 gab es noch keinen SK-Motor wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
schmoll-troll
Geschrieben am: 06.01.2009, 11:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 573
Mitgliedsnummer.: 840
Mitglied seit: 28.09.2007



Hier eine "seltene" Ausführung der Seitenbleche:

Hä? _uhm.gif

Welchem Neuererkollektiv ist denn diese Idee entsprungen? Gab's das irgendwann mal so?
PME-Mail
Top
coolmodie
Geschrieben am: 06.01.2009, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



das sind rosseten die es im zubehör damals gab.....konnte man auch am auto an den kotis verschrauben........
war damals wohl chick blink.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (128) « Erste ... 20 21 [22] 23 24 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter