
Ich bin mir sicher, das der Handschalt-Habicht mit 3-Gang-Motor in den Bereich der Fabeln und Märchen gehört. Der Habicht war als SR4-4 die Nachfolge des im Vertrieb unglücklichen SR4-3 Sperber (für dessen Betrieb man damals wie heute den großen Schein brauchte - daher stagnierte der Absatz).
Aber auch der Sperber kam bereits mit einem 4-Gang-Getriebe vom Suhler Band, da wird man für den Nachfolger nicht wieder -auch nur zeitweise- zurückgebaut haben. Das scheint an diesem Krad aber der Fall gewesen zu sein (allerdings weit nach Produktion, Verkauf und Verschleiß der ersten Motor-Garnitur oder wg. nicht erhältlicher Ersatzteile):
Sieh Dir Farbwahl und Sitzbankbezug an sowie such mal die gesammelten Aufkleber - die letztgenannten befinden sind auf der Fehlteile-Liste. Nein, die Kiste wurde in meinen Augen aus Teilen zusammengesteckt und neu lackiert - FINGER WEG, von wegen selten!
Gruß,
Bernd