Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> auferstanden aus Ruinen - Neugeburt aus Altteilen, ein maroner SR-1 bekommt neues Leben
euvs
Geschrieben am: 15.02.2009, 14:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...hinten noch ein Rücklicht dran zum Beispiel wink.gif ...und die Fehlteile besorgen, irgendwie, mal sehen... Kabelbaum und Bowdenzügen fehlen ja auch noch... E.


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
Geschrieben am: 15.02.2009, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Sehr schön !

Da machst du mir doch echt den Mund wässrig nach einem SR 1.
Das Marone steht ihm klasse.
Wenn die Preise nicht so hoch wären blink.gif weep.gif .

Viel Erfolg, auch wegen den fehlenden Teilen. thumbsup.gif
Christian


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 15.02.2009, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...apropos Licht, vorn hat der SR jetzt einen ordentlichen Topf, auch mit Patina aber geschlossenem Lackbild -einfach herrlich. Dazu ein guter Wappentacho mit heilem Ring und ganz klar schwarzem Lichtschalter. Der Chromring entspricht der Gesamtchrompatina des Restes - also geschlossen Gammelchrom mit Rostpickeln. Keine Beulen. Hier noch ein Bastelbild...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 15.02.2009, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...und die Lampe mal provisorisch angebaut. Muss alles nochmal runter, weil des Gewinde der Gabel noch nachgeschnitten werden will. E.






Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 15.02.2009, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...beim basteln ist mir eingefallen, ich hab da zwei verschieden Sorten Lampengläser in irgendeiner Kiste. Hab jetzt das genommen. Hoffe es ist das richtige smile.gif

der Eike


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 15.02.2009, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Also ichm uss sagen, dass dein SR1 doch recht gut wird. Hatte mir, als ich den Anfang des Freds gelesen hatte mir eher irgendeine Rostmühle vorgestellt.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
euvs
Geschrieben am: 15.02.2009, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



Ja Nico, zu Anfangs wars auch "schlimm", aber putzen und Öl und Fett decken einiges ab und auf Bildern iss eh immer alles irgendwie netter als im original. Aber er wird schon noch schön werden am Ende, auch wenns wohl noch ein wenig dauern wird bis ich alles beisammen habe. Der Profi sieht was fehlt und weiss das wird nicht einfach wink.gif

Aber schön sieht er schon aus, Danke. Gut finde ich ich auch die gleichmäßige Patina der Bleche. Der SR besteht blechmäßig momentan aus fünf verschieden SR1 und in Summe passt nach ein bisserl hin und her getausche optisch alles gut zusammen. EDIT: Rahmen, Tank und Motor entstammen dem "Spenderfahrzeug" und gehören zusammen. Sie bilden quasi die "historische Basis".

Original gehört jetzt noch zur Komplettierung des Blechkleides ein Stahlkettenschutz dran, der einfache, durchgehende sowie ein maroner Gepäckträger ohne Bügel plus Blechstrebe für den Koti vorn. Mal sehen wann sich da mal eine Gelegenheit auftut. So lang halt ich Augen und Ohren offen.



Gruss ..der Eike


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 16.02.2009, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Meiner war "im Stück" und sieht nicht so gut aus wie deiner. Weiter so.
Das Lampenglas geht schon in Ordnung, das Gleiche hab ich auch drin.
Hoffentlich stechen die neuen Bowdenzüge nicht so hervor...

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
euvs
Geschrieben am: 16.02.2009, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



Das Rücklicht hat ja noch gefehlt, sieht ja auch irgendwie komisch aus ohne tongue.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 16.02.2009, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Haste jetzt schon eins ?


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.02.2009, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



gemach, gemach smile.gif ...und noch den passenden Lampenträger mit originalen Gammelschrauben und Gummiunterlage montiert...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.02.2009, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...und die passende Kappe drauf. Patina passend zum silber des Lampentopfs vorn. Kabel fehlt, klar und man sieht die hässliche Felge hinten. Speichen und Naben sind mit Silberbronze "verwöhnt" wurden. Hat jemand eine Idee wie ich des mit wenig Aufwand wechbekomm??


Grüsse ...der Eike smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 16.02.2009, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



mit Abbeizer hmm.gif


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.02.2009, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...und welchem?? ...hab damit echt keine Erfahrung. E. _uhm.gif


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 16.02.2009, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



ich habe für meine Vergaservergleidung welchen für Holz gehabt


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter