Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> auferstanden aus Ruinen - Neugeburt aus Altteilen, ein maroner SR-1 bekommt neues Leben
baumel
Geschrieben am: 16.02.2009, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Was hat der andere mit der Felge gemacht ??


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.02.2009, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...in dickes, hässliches dunkelrot getunkt und den Rest silberbronze angestrichen. übel. Aber dafür ists vielleicht nicht weggerostet wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 16.02.2009, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Und vorsichtig mit verdünnung ?


kaufe mir am wochenende auch noch einen sr2
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDeta...ng=&tabNumber=1


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.02.2009, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...wie gesagt, kein Plan und noch nix probiert bisher. Mal sehen was die anderen Freunde wissen _uhm.gif


:: mit dem SR2 haste dir ja dann was ordentliches vorgenommen. heftig. wink.gif


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.02.2009, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Abbeize nimm nicht! Die ist so aggressiv, dass die Nabe nach einem Tag anfängt zu rosten, ich habe es mit verzinkten Schrauben durch.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 17.02.2009, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



Danke Tim für den Tipp, ich glaub ich lass die Felge erst mal so in der Hoffnung noch ein schönes Hinterrad irgendwann auftreiben zu können. Wird schon klappen.

Wenn nicht, "versauen" kann ichs später allemal noch. Es wär ja auch schade, wenn sich unter dem Lack noch ein Rest Originallack verstecken tät den es zu erhalten gäbe... Eike


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
asphaltsau1
Geschrieben am: 17.02.2009, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 1707
Mitglied seit: 03.12.2008



Ich hab das Spiel an meinem SR1 auch an diversen Teilen durch. Der komplette Auspuff war total versaut.

Bremsenreiniger hat da klasse funktioniert.

Gruß Markus
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 17.02.2009, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



Bremsenreiniger kenn ich wohl biggrin.gif ...geiles Zeuchs - aber auf Lack?? Ist das nicht vielleicht zu derbe?? Weil ich will ja keine blanke Felge, sondern nur, dass der hässliche Lack verschwindet.

Gruss, der Eike


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
asphaltsau1
Geschrieben am: 17.02.2009, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 1707
Mitglied seit: 03.12.2008



Ich würde es vorsichtig probieren. Der Vorteil an der Geschichte ist, dass du dabei nicht gleich alles runter holst wie mit Abbeitzer. Dünn auf einen Lappen sprühen und dann sanft reiben.

Das schöne ist, dass der Bremsenreiniger verfliegt und nicht noch stundenlang auf alles was bleiben soll einwirkt. normalerweise ist der Originallack darunter eh etwas härter und resistenter als dass, was auch immer darüber geschmiert wurde.
Bei den Speichen und der Narbe kannst du ja nichts falsch machen. versuchs also da zu anfang.
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 18.02.2009, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...die Tage ist ja die schöne Sattelstütze vom Mathias angekommen - herzlichen Dank an dieser Stelle nochmal smile.gif smile.gif smile.gif

...die hab ich dann mal geputzt und quasi als Provisorium mit diesem Erwerb vom Januar - Winterteilemarkt Magdeburg - kombiniert. Ein schöner Sattel, eigentlich nicht passend zur Rahmennummer aber immer noch besser als das Mofateil. Sehr schöne Decke...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 18.02.2009, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...leider mit nem kleinen Riss sad.gif und "Untenrum" sieht er gar nicht mehr so toll aus weep.gif

Da war wohl mal ein Fahrer zu schwer laugh.gif laugh.gif laugh.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 18.02.2009, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...und angebaut sieht das dann etwa so aus wink.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 18.02.2009, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Sieht ja immer besser aus _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif thumbsup.gif thumbsup.gif


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 18.02.2009, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



Danke. Ja, wird langsam.. ...aber eigentlich hab ich auch mal wieder eine Frage - vielmehr zwei.

Der Benzinhahn ist denk ich der richtige _uhm.gif ...leider fehlt ein Stück am Hahn - wie auch immer das passieren kann??

Dann hab ich mal diesen Vergaser hier drangesteckt. Also passen tut er, nur weiss ich nicht ob es der richtige ist. Eine Nummer hat er auch nicht, ist aber von BVF...


...der Eike

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 18.02.2009, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Was mit den Benzinhahn? Er funktioniert doch aber noch ??


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter