Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Linierung RT/2
zocklany
Geschrieben am: 22.02.2009, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 21.09.2007



ich wollte damit sagen, das erste Motorrad bleibt einem in Erinnerung und man kennt jede Schraube. In DDR Zeiten mußte man viel selbst machen, deshalb weiß ich mit ziemlicher Sicherheit wie meine /3 aussah. Ich habe eine /3 restauriert und mich genau an die originalen Vorgaben gehalten deshalb bezweifle ich die Orginilität der /2.
Um das Ganze abzuschließen, du hast recht und ich habe meine Ruhe rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 22.02.2009, 20:42
Zitat


Unregistered









...ich glaube hier gehts nicht um Recht haben sondern darum zu ermitteln wie die Mopeds damals vom Band liefen, zu jeden Zeiten haben Leute ihre Kisten individualisiert, ich habe bei meinen beiden /3 RTs auch den 2er Lenker drauf weil er besser aussieht, auf diese Idee sind die Leute zu DDR Zeiten sicherlich auch schon gekommen, zusätzlich natürlich noch die Tatsache betrachtend das es in der DDR nicht so viel Vielfalt gab und die Leute eh keine Lust auf den Einheitsbrei hatten....

von daher.. aus die MAUS!

Grüße Fidel
Top
lnku2
Geschrieben am: 11.03.2009, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 1618
Mitglied seit: 16.10.2008



Hallo,

also zu 99% bekommt meine RT jetzt den Goldstrich.Wie schaut es bei den felgen aus hatten die auch ein strich?



Danny
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 11.03.2009, 17:02
Zitat


Unregistered









Hallo,
kommt drauf an. Es gab unlackierte Felgen aus Alu, für den Export waren die samt Ankerplatte/Trommeldeckel poliert, schwarze, rote, metallicblaue ohne Linierung. Ich selbst habe eine zweifarbige (silber/schwarz) ähnlich der lackiert wie sie bei der späteren Sport AWO war (scheint aber nachlackiert wurden zu sein). Einen handfesten Beweis für linierte Felgen kann ich zumindest mit dem Buch vom Claus Uhlmann nicht finden. Meine aber sowas schonmal gesehen zu haben.

Bei www.alvermann-oldtimer.de ergibt sich ebenfalls kein handfester Beweis dafür das es das gegeben hat. Siehe ´Dienstleistung Linierung´.

Gruß

Fidel

Top
Blitz
Geschrieben am: 11.03.2009, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hallo,habe meine RT heute von der Liniererin geholt,für"n fuffi ! biggrin.gif Stell demnächst mal Bilder rein!

Gruß Andreas
PME-Mail
Top
lnku2
Geschrieben am: 11.03.2009, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 1618
Mitglied seit: 16.10.2008



Also ich habe stahlfelgen und die kommen samt nabe in schwarz.In weis habe ich schon mal ein paar felgen gesehen,aber noch keine mit goldstrich.


@andreas:was hast du alles linieren lassen?
PME-Mail
Top
Blitz
Geschrieben am: 11.03.2009, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hallo,Tank,Schutzbleche,Werkzeugkasten!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter