Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ersatzteilsuche SR 2
Philipp
Geschrieben am: 19.02.2009, 09:26
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 1913
Mitglied seit: 19.02.2009



Hallo SR Leute,

habe mich heute hier angemeldet und möcht mir einen SR 2 wieder aufpauen.
Brauche aber noch teile wer kann mir weiter helfen?

Hinterradschwinge mit Bolzen
und eine Hinterradnarbe.

Grüß Philipp
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 19.02.2009, 12:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Philipp,

wir müßten wissen für welches Bj. Du eine Schwinge brauchst und ob Du eine Halb- oder Vollnabe brauchst. hmm.gif

Vollnaben und Schwinge hinten mit Bolzen hätte ich da in der alten Ausführung.

Kleiner Tipp: Stelle Dich und Deinen Esser mal hier im Forum vor unter Allgemeines Userecke dann wissen die Leute hier auch mit wem sie es zu tun haben. Frag ruhig und Dir wird hier gut geholfen. Die Erfahrungen habe ich zumindest gemacht. Fotos von dem was Du suchst oder vom Problem was Du hast sind immer hilfreich!
Du findest das Meiste aber auch mit Hilfe der Suchfunktion. Viele Fragen und Probleme wurden bereits diskutiert und in Bild und Schrift dokumentiert.

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Philipp
Geschrieben am: 19.02.2009, 17:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 1913
Mitglied seit: 19.02.2009



So Tony

Ich habe mich jetzt Vorgestellt. Aber bekomme irgendwie keine Bilder rein zu Hochladen.

mfg
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 19.02.2009, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Wenn du einen Text schreibst steht weiter unten dann Dateien anhängen und da musst du drauf gehen thumbsup.gif


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
Philipp
Geschrieben am: 19.02.2009, 17:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 1913
Mitglied seit: 19.02.2009



Brauche diese Hinterradschwinge.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Philipp
Geschrieben am: 19.02.2009, 17:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 1913
Mitglied seit: 19.02.2009



Und noch diese Hinterradnabe Komplett weep.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Bastel
Geschrieben am: 19.02.2009, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007



Hallo,

diese beiden Sachen gehören aber eigentlich nicht zusammen. Die Schwinge wurde ab 62 verbaut und die gezeigte Radnabe bis 61.

Du brauchst wenn die Nabe zur Schwinge passen soll, eine mit geschraubten Kettenrad.

Außerdem fehlt dir laut Bild auch noch die Achse, die muss dann die dicke sein, mit einem Durchmesser von 12mm.

Also wann wurde dein SR2 gebaut? 63?
lg
Basti


--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert
Simson SR2E Baujahr 1962 orginal
Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal
Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit
MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit
MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert
Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal
Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal
EMW R35/3, AWO T `53iger .......
PME-Mail
Top
Philipp
Geschrieben am: 19.02.2009, 18:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 1913
Mitglied seit: 19.02.2009



Diese beiden Teile stammen beide vom selben SR2 wie auf dem Bild zu sehen ist. Und wann weiß ich nicht da die Plackete ab ist un in einer meinen Vielen Kisten liegeb tut. Aber es müsste 73 sein.
Die Achse hat ein durchmesser von 9-10mm
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 20.02.2009, 10:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Philipp,

tja also auch ich mußte die Erfahrung machen, dass es nicht unbedingt org. dran gehört nur weil es dran war. Bei den Baujahren ist viel Zeit vergangen und es wurde viel dran rumgebastelt.

Die Schwinge die Du suchst ist Wartungsfrei. Die habe ich leider nicht da und sie ist denke ich auch schwer zu bekommen. Was ist denn mit Deiner los?

Schau mal nach wo Dei Sattel im Rahmen steckt da muß noch die Rahmennummer eingeschlagen sein. Die stellst Du hier rein und fragst mal nach ob Dir jemand das Bj. bestimmen kann. Aber Basti wird Recht haben da gehört eine Nabe mit geschraubtem Kettenrad rein. Die hätte ich da hmm.gif

@ Basti, schaust mal nach ob Du die Schraube rechts für den Bremsgriff und die Überwurfmutter Zündkabel aus Metall da hast bitte hmm.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Philipp
Geschrieben am: 20.02.2009, 10:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 1913
Mitglied seit: 19.02.2009



Ja meine Schwinge ist richtig Dreckig verrostet. Aber fahre heute zum Lackier und mal fragen wie viel er davon noch Retten kann.

Meine Rahmennummer :1189410

Und wie sieht die aus hab ja noch ein Hinterrad Eingespeicht da liegen. Vllt kannst du mal ein Bild reinmachen damit ich weiß wie die aussehen muss ?? rolleyes.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 20.02.2009, 11:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hallo Philipp, mit deiner Vermutung das der Ersatzrahmen Baujahr 1973 ist, müsstest du Recht haben. Die Rahmennummer passt in etwa rein.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 20.02.2009, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Tim,

ich habe die 103xxxx und der ist lt. Jürgen 12/1963 dry.gif
Wenn ich den Schwinghebel von Martin habe fahre ich noch einmal zum Dreher dann müßten die Buchsen fertig sein thumbsup.gif

@ Philipp,

habe hier im Forum ein Foto gefunden ich hoffe Du kannst etwas damit anfangen smile.gif Sie sieht glaube ich fast genauso aus wie die genietete nur, dass das Kettenritzel geschraubt ist.

schöne Grüße von der Küste


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter