Restaurierung simson S51 B1-4, Fragen und Bericht
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
Hallo seg02,
ja an schrumpfschlauch habe ich auch schon gedacht aber ich wollte das Material von frühe und die originalen Kabelfarben!
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
super -- Dane für den Tipp genau das habe ich gesucht Danke DDRSchrauber
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
das ist ne mischung aus flugrost dreck und öl
Nun ja ich nuss sagen die Telegabe hat so ein paar kleine cken welche man im eingebauten zustand aber weniger sehen dürfte.
Ich möchte zwar das Moped original restaurieren aber ich will es nicht zu einem Pfennig grab machen. Das heißt wenn teile technisch i.O. sind und nur kleinere optische Schäden haben so benutze ich sie weiter.
Klar könnte ich mir bei AKF neue kaufen, wenn ich einmal anfange weis ich das ich der Versuchung der schönen neuen Teile kaum wiederstehen kann und somit würde ich mehr und mehr solcher Teile verbauen und irgenwann ist es dann nicht mehr ein DDR Moped sondern ein Moped mit einem DDR Rahmen und lauter Neuteilen ....
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
So geht weiter .... Endlich habe ich mal wieder Zeit für meine Simson.Es ist halt doch nicht immer so leicht Beruf Frau und hobby miteinander zu verbinden. Aber wenigstens habe ich mir jetzt vorgenommen das Projekt durch zu ziehen ..... Da mein Rahmen beim Strahler ist und erst Mittwoch fertig ist, habe ich nun endlich mal die Bremsanlage gereinigt und aufgearbeiet. seht selbst! Wenn der Rahmen fertig ist kommen erst mal die Räder dran, einspeichen und neu lagern in Verbindung mit einer optischen Aufarbeitung ist das Motto!
Angefügtes Bild

--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
Soooooo.... heute war es endlich soweit, mein Sandstrahler hatte meine Teile fetrtig. Also nüscht wie ab in die Werkstatt. Und siehe da ein Teil fehlte, die Schwinge .... nachdem die da war ging es ans schleifen. Ich muss sagen das er er ordentliches Strahlgut verwendet hat aber nicht all zu gründlich war, oder ich hatte mir zu viel versprochen. Jedenfalls waren die neuralgischen Stellen ( am Hauptrahmen) nicht soooo gut! Vom Preis her war ich zufrieden, er meinte zwar am Anfang 20 -25 € aber am Ende wurden es dann doch 35€ weil der Bremshebel Pulerbeschichtet und der Seitengepäckträger mit Kunststoff beschichtet war. Nun gut nach dem Nachbessern und dem Schleifen ging es ans aufhängen und ans """Lackierkabiene""" bauen. Farbe und alle nötigen Utensilien sind inzwischen auch da und morgen Vormittag soll dann die erste Schicht Grundierung drauf. Vorher wird aber noch mal enfettet! Samstag soll dann Schicht Nr. 2 folgen. Das soll so etwa gegen Abend passieren, sofern alles Trocken ist. Montag soll dann die erste Deckschicht folgen, in tiefschwarz natürlich. Aber JETZT geht es erst mal ins Bett bin echt müde.... Ein paar bilder zum ANGUCKEN stell ich noch mit rein... Gute Nacht
Angefügtes Bild

--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
...
Angefügtes Bild

--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
...
Angefügtes Bild

--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
UI UI UI das war ein Tag ..... Heute Morgen sollte es also ans grundieren gehen, *denkste* Nach dem Enfetten sollte es los gehen, also Kompressor an, Schlauch an die Pistole gesteck und ...???? ....es kam keine Farbe, nach gefühlten 2 h habe ich es dann sein lassen und die alte " Profipisole" in den Müll geschmissen, danach ging es ab zu OBI. Nach dem ich da angekommen war hatte ich die Wahl der Qual. Ich entschied mich für das preisgünstigere Modell für 25€ Zu Hause angekommen musste ich natürlich gleich alles ausprobieren und siehe da es funktionierte. Aber irgendwie muss ich sage, dass ich mit dem Spritzbild nicht zu 100 % zufrieden bin. Ich verwende Grundierung auf Alkydharz, sie ist unverdünnt verwendbar, auch für Lackierpistolen geeignet. Nach dem Verstellen der verschiedenen Ventiel an der Pistole fand ich dann eine Einstellung mit der ich gerade so zufrieden war. Aber ich muss sagen mit einer Spraydose erziehle ich viel bessere Ergebnisse. Irgendwie kleckert der Lack so raus .... Arbeitsdruck: 4,5 Bar Hat einer von euch ein Tipp? Nach dem Lacken kamen dann auch schon die Schaulustigen zum 11 Uhr - Tee. dieser wurde dann bis um 2 vernichtet  ...naja es waren eigentlich mehrere Tee´s. Was soll man denn auch machen während der Lack trocknet Gegen um 3 hingen dann die teile zum trocknen auf de Leine ..... siehe Bild ! Morgen kommt dann Schicht Nr. 2 drauf. So das war es für HEUTE .... GUTE NACHT!
Angefügtes Bild

--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
@Labiman: Danke für den Tipp ging viel besser als als beim ersten mal  So gestern kam die Schcht Nr.2 der Grundierung drauf ... viel gibt es dazu nicht zu sagen .... Was heißt doch: Irgendwie ist die letzte Schicht der Lackierung etwas rau geworden, ich stell mal ein Fehlerbild mit rein, vielleicht hat ja jemand ein Tipp. Kann man ja alles Schleifen! Montag folgt dann die erste Deckschicht!
Angefügtes Bild

--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
Fehlerbild, Sorry leider nur ein Handybild ...
Angefügtes Bild

--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|