Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> WIE wurden die Simson lackiert ??, originaler Lackaufbau
doccolor
Geschrieben am: 24.02.2009, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Ich hab jetzt schon öfters Teile in Bordo gesehen, wo die bewitterten Seiten GRAU sind und der Rest ausschaut, als wäre das Bordo vom sauren Regen tw. runtergewaschen.

Nachdem dieses glänzende Grau unter dem "Lack"auch beim Sitzbankblech, Luftfilter und meiner SL 1 immer wieder sichtbar ist, wäre es mal interessant zu wissen, wie die damals bis ca. 1972 den Farbaufbau gemacht haben.

Weiss da jemand was Genaues ??

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
seg02
Geschrieben am: 24.02.2009, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Doc,

ich kenn einen Lackierer, der war mal Meister im Lackierzentrum von Simson. Ich frag mal nach, kann aber ein paar Tage dauern.


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 24.02.2009, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Auf jedenfall muss in mindestens 2 Schichten Lackiert wurden sein. Konnte man bei meinem Star vor der Restauration schön sehen, da sich die rote Farbe mit den Fingernägeln runterkratzen ließ. Die Farbschicht und darunter eine graue Grundierung oder so. Siehe Foto besonders das hintere Schutzblech.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
mb-242
Geschrieben am: 24.02.2009, 22:29
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 1760
Mitglied seit: 27.12.2008



hallo doc kannste davon was gebrauchen ??

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit ,aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" infokrieg
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 24.02.2009, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



ähnlich wie heute, Grundierung bzw Füller, dann Lack.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter