Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> mein erster Spatz, und sogar mit Pedalen :-)
mobiler4
Geschrieben am: 11.10.2009, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Marius,

so wie versprochen habe ich heute auf meinen Mittagsschlaf verzichtet und den Unmut meiner Frau auf mich gezogen laugh.gif um Dir die Armaturen fertig zu machen ermm.gif

Schau selbst. Detail kommen per PN wink.gif

schönen Gruß Tony

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 13.10.2009, 06:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Ich brauche für meinen Vogel noch einen Gasbowdenzug,im Shop gibt es für den Spatz aber nur Sets.

Passt ein Gasbowdenzug vom SR2 auch ran?

Gruß Marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 13.10.2009, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5606
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



So ´ne gut erhaltene Felge fürden Spatz könnt ich auch noch gebrauchen, wenn sie Marius nicht braucht wink.gif

Aber vielleicht kann mir ja jemand anderes eine anbieten.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
essiquäler
Geschrieben am: 13.10.2009, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



So gut sind meine nicht. Alle in Silber und eine Alu.
Gerald


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 13.10.2009, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Da es ja eine Hinterradfelge ist brauche ich sie nicht. Davon habe ich ja zwei! Ich such eine für vorne.
Also könntest du sie eigentlich haben thumbsup.gif

Marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 14.10.2009, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Ähm die Felge ist von vorne ^^
Der Spatz hat genau wie alle anderen Simson NACH dem Spatz gleiche Felgen wink.gif
Vorn wie hinten.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 27.10.2009, 02:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Habe meinen Spatz jetzt fast komplett zerlegt um mal ein Bestandsaufnahme zu machen und die Teile zu reinigen.

Den Rahmen werde ich Morgen mal abkärchern und die Städeraufnahme genauer untersuchen und versuchen das Problem zu beheben. Fotos folgen dann auch.

Einige Sachen müssen natürlich neue gemacht werden und dazu gehören die Kettenschläuche.

Gehe ich Recht mit der Annahme das diese schwer zu besorgen sind? Habe beim googeln nichts finden können _uhm.gif

Marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 28.10.2009, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Marius, _clap_1.gif

dann auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zu Spatzilein.
Diese 4 Rippen Schöäuche für den Pedal Spatz sind absoluter Goldstaub weep.gif .
Ich habe fast 3 Jahre welche für meinen gesucht. Nach der fast Fertigstellung im März diesen Jahres scheiterte es jedoch noch mangels dieser an einer ersten Probefahrt. Danach liefen mir welche von einer MZ- RT über den Weg, die dann auch verbaut wurden. kurzr Zeit später lief mir dann doch sagenhaftiger Goldstaub über den Weg- diese kurzen 4 Rippen Kettenschläuche. Nachbauten gibt es leider keine.


--------------------
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 31.10.2009, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Oha cry.gif

das sind natürlich keine guten Nachrichten.

Dann muss ich versuchen beim Winterteilemarkt in Magdeburg welche zu bekommen.
Hätte nicht gedacht das die so selten sind hmm.gif

Oder ich quetsche welche von ner S50 ran laugh.gif

Marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 02.11.2009, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Es geht weiter vorran thumbsup.gif

Ständeraufnahme geschweißt und neuen Ständer verbaut.

Neues Schutzblech für hinten besorgt. Und hier habe ich auch gleich eine Frage:

Gehört an meinen Spatz (Bj. 1966) der kleine Reflektor unter dem Rücklicht ran?
Und was für einen Spiegel brauche ich? Den zum in den Lenker klemmen oder einen der mit Schelle festgemacht wird?

Gruß Marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 05.11.2009, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Hallo,
hab heute mal etwas an der Zündung gearbeitet.

Der Unterbrecher war schon sehr verschlissen-->wechseln.

Allerdings hat dieser eine andere Bauform _uhm.gif

Ich dachte eigentlich SR2 und der Spatz haben die gleichen (selben?) Unterbrecher.

Was für einen soll ich mir den jetzt neu besorgen?

Links ist der vom Pedalspatzund rechts der vom SR2

Gruß Marius

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
Drahtwort
Geschrieben am: 06.11.2009, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 704
Mitgliedsnummer.: 2793
Mitglied seit: 25.10.2009



QUOTE
Gehört an meinen Spatz (Bj. 1966) der kleine Reflektor unter dem Rücklicht ran?


Das würde ich auch gerne wissen. Vor allem wie man dann noch zusätzlich das Versicherungskennzeichen anbringt.

Kommt speziell bei mir noch hinzu, daß ich auch noch die Dose von der Anhängerkupplung montieren will - das könnte eng werden, da hinten.

QUOTE
Und was für einen Spiegel brauche ich? Den zum in den Lenker klemmen oder einen der mit Schelle festgemacht wird?


Der Spiegel ist der gleiche wie der vom SR2, da ja auch der Lenker vom SR2 ist.

Gruß, Andreas


--------------------
"Es ist technisch nicht leicht zu erklären, warum stets ungewaschene Maschinen eines Tages nicht mehr laufen, Kolben festgehen, Lager knattern, das Getriebe wimmert. Ein ewig schmutziges Motorrad nämlich macht seinem Herrn keinen Spaß. Und was ihm so an Liebe fehlt, versäumt oder spart er an Öl, das läßt er an Kabeln hängen, an Bowdenzügen aufreiben, die Zündung übersehen und den Vergaser vergessen. Es ist der seelische Druck, der sich durch Blechdeckel und Gußgehäuse hindurch in die Maschine frißt."
Alexander Spoerl, aus "mit Motorrad und Roller auf du", 1955.
PM
Top
fruit-of-the-loop
Geschrieben am: 06.11.2009, 18:19
Zitat


Unregistered









Das kommt darauf an in welchem Quartal 66 dein Spatz gebaut wurde.
Genauer geagt hängt es davon ab, ob dein Spatz orginal eine Orange/Rotes Rücklichtkappe besaß.
Wenn ja, dann muss der extra Strahler ran weil diese zweifarbige Rücklichtkappe
im Orginal keinen Strahler integriert hatte.
Bei gänzlich roter Rücklichtkappe, brauchst du den extra Strahler nicht mehr.
Die Umstellung der Kappen erfolgte im Lauf des Jahres 1966.
Schau doch einfach hinten nach, ob ne entsprechende Bohrung für den
extra Strahler dran ist oder nicht.
So bekommst du im Umkehrschluß auch raus, welche Rücklichtkappe dran
gehört.
Top
Cloyd
Geschrieben am: 06.11.2009, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Oh Mann, da wartet ein Haufen Arbeit!
Das rechte pedal ist vom SR1.Das würde ich Dir gerne abnehemen!

Es gab verschiedene Grundplatten.Die vom SR hatte anfangs einen kleinen Stehbolzen, auf dem man den Unterbrecher aufsteckte.Später wurde der Bolzen weggelassen und dort war dann ein Loch, in das der kleine Nippel vom linken Unterbrecher steckte.
Alle späten Zündungen haben also den Nippel am Unterbrecher.
Der einzige neue Unterbrecher der passt, wäre der für die Schwalbe.
Musst mal bei ebay oder hier im Shop suchen.Du müsstest nur diese überflüssigen Nippel abfeilen.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 09.11.2009, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Hi Toni die Pedale würde ich dir abgeben entweder tauschen oder Bares. Können wir über pn klären.

Jut ich habe auch noch eine andere Grundplatte vom Spatz auf der ist der Nippel drauf, sprich hier gehört der, wie du sagst, Unerbrecher vom SR2 rein.

Aber ich lass das so und besorg mir einen von der Schwalbe.

Hab gestern den neuen Kabelbaum verlegt. Konnte mich schon wieder ärgern.

Die Kabel die an das Zündschloss gehen sind mit Kabelschuhen versehen. weep.gif

Die Hupe konnte ich noch nicht anschließen da ich nicht wusste welches Kabel wo ran muss. Es ist absolut nichts zu erkenne von der Bezeichnung. Kann mir da jemand helfen?

Dann habe ich mir den Batteriekasten für den Spatz von Sausewind besorgt. Ist originale Lagerware aus der DDR und sieht absolut neu aus. ABER innen ganz in der Ecke hat sich eine Lötverbindung gelockert wo man A nicht rankommt und B ist dort ein grüner lack aufgetragen.

Ich hab die Schnauze von diesen Originalteilen echt gestrichen voll mad.gif nur ärger mit diesem gelumpe!

Marius






--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter