Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ES 125 von der Post / ES 300 ???, Was sind das für welche ?
Rotschopf
Geschrieben am: 23.02.2009, 15:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 1928
Mitglied seit: 23.02.2009



Hallo smile.gif

Ich bin gerade etwas am Suchen was dies für Motorräder sind bzw ob die Lackierungen original sind.

Die gelbe ist wohl von der Post und auf ihr steht auch ES 125, aber waren die damals auch so lackiert ? Gelb / Blau / Weiß _uhm.gif


Bei der zweiten dachte ich mir das es sich eigentlich um eine ES 300 handelt ? Bin mir da aber unsicher... unsure.gif Vorallem über die Zweifarblackierung konnte ich nichts finden. Weiß jemand von Euch da mehr ?


Grüße, Rotschopf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rotschopf
Geschrieben am: 23.02.2009, 15:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 1928
Mitglied seit: 23.02.2009



Noch mehr Bilder smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rotschopf
Geschrieben am: 23.02.2009, 15:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 1928
Mitglied seit: 23.02.2009



Und ein Bild von der ES 300 (oder was auch immer sie ist wink.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 23.02.2009, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die es 300 gabe nur ohne /, die /1 ist nie als 300er rausgekommen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
fbird
Geschrieben am: 24.02.2009, 00:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 1770
Mitglied seit: 31.12.2008




Zu ersten Motorrad kann ich nur sagen,das es sich wohl definitiv um eine ES125/150 handelt!Die lackierung könnte für die Post in Ordnung gehen.

Die "Grosse" ist wohl aus einem Würfelbecher gefallen,bzw. einem "Vorwendetuner"ohne Respekt vor dem Motorrad zum Opfer!Das mit den Simsonblinkern geht ja garnicht,dann diese Lackierung und der Zylinder ist vom Nachfolgemodel.

MfG Michael
PME-Mail
Top
fbird
Geschrieben am: 24.02.2009, 00:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 1770
Mitglied seit: 31.12.2008




Ach ja,ich vergass das "Signalhorn"!
PME-Mail
Top
Michi_2401
Geschrieben am: 24.02.2009, 08:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 314
Mitgliedsnummer.: 1734
Mitglied seit: 15.12.2008



Hallo!
Hat die große kein Typenschild!?! huh.gif
Wenn die "Große" eine Rahmennummer zwischen 1.500.000- 1.507.876 hat, dann ist es eine 300´er.

Wenn sie zwischen 1.106.530 - 1.171.300 liegt, ist es ne 250"/0".


Micha


--------------------
Alkohol ist keine Lösung, Alkohol ist ein Destillat
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 25.02.2009, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



gabs die 300er überhaupt mit seitenverkleidung ? ich kenn die nur in der /1 optik.

die sieht aus wie ne stark verbastelte /0 .

mfg david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter