Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Getriebe Sperber
Essiknisterfuchs
Geschrieben am: 02.03.2009, 21:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1718
Mitglied seit: 06.12.2008



Nicht nur fürs Getriebe gibts da gute Teile auch z.B Anbauteile oder den Original Vergaser 1-3 vom Sperber und und und
PME-Mail
Top
vandomas
Geschrieben am: 13.03.2009, 23:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008



Ich knöpf jetzt hier einfach an.
Der Kolben in meinem Sperbermotor wird noch durch eine Buchse gelagert.
Frage: Passt auch ein normales Nadellager rein oder muss ich mich jetzt um ne neue Buchse bemühen?

gruß thomas


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 14.03.2009, 00:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Du musst ne neue Buchse nehmen, das Nadellager könnte zwar passen, aber das Pleuelauge ist nicht gehärtet, wie bei den nadelgelagerten Kurbelwellen. Das Pleuelauge würde in kurzer Zeit auslaufen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
vandomas
Geschrieben am: 14.03.2009, 00:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008



Kann ich auch eine Kurbelwelle für Nadellager verbauen?
Vom Dreigang oder passt die nicht?


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 14.03.2009, 00:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Es gab mal eine Diskussion, ob die Sperberwellen anders waren, aber die ist glaube ich ohne Ergebnis verlaufen. Die anderen Kurbelwellen kanst du nehmen, mit Nadellager ist dann auch 1:50 möglich, würde ich aber beim hochdrehenden Sperber lassen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 14.03.2009, 07:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



ja natürlich, wenn Du eine neue S50 Welle mit Nadellager hast geht diese natürlich . Achte darauf das die Lagersitze straff gehen, dort gab es viele 2.Wahl Wellen wo die Lagersitze untermaßig waren. Oder Du nimmst die neuen Nachbauwellen von FEZ oder MZA (gleicher Hersteller nur jeweils anderes Pleuel)
Diese Wellen sind Super, ich meine, besser wie Original. Da ist eine wie die andere.
Die sehen so aus wie die alten mit 4 Löchern, aber mit Nadellager.
PME-Mail
Top
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 15.03.2009, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



hier mal die Kurbelwellen im Bild , alle beide kann man für Habicht/Sperber Motoren verwenden

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
vandomas
Geschrieben am: 15.03.2009, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008



Gut, habe mich nochmal mit Bildern schlaugemacht.
Es handelt sich um eine Welle mit Konus 1:5.
Was ist da überhaupt aunders zu den neueren Wellen? Anderes rechten Kurbelwellenlager, andere Schwungscheibe _uhm.gif
Und muss ich was beachten, wenn ich eine neuere Welle verbaue, Teilemäßig, speziel Zündung?

Grüße Thomas


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 15.03.2009, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



bei den hier abgebildeten können gleiche Polräder verwendet werden. Die Sorte mit abgesetzten Kurbelwellenstumpf (hier nicht dabei) muß mit entsprechend anders gearbeiteten Polrad benutzt werden.
Ich tausche diese aus und verwende andere Polräder.
Wenn Du so eine alte Welle hast und die beibehalten willst so muß diese regeneriert werden. Die neuen Nachbaupleuel sind leichter und sind mit Nadellager.
PME-Mail
Top
vandomas
Geschrieben am: 15.03.2009, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008



Also ich wollte die alte Welle wegen der Buchse nicht beibehalten.
Ich war mir nur unsicher und wollte nicht die Falsche Welle kaufen.
Danke dir!


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 21.04.2009, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



hi
by meinem habicht motor is das kickstarter rad kaputt dry.gif
wo bekomm ich ein neus her? bitte mit link wens geht

mfg
PME-Mail
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 21.04.2009, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Bei Dumcke. Musste ma suchen, kostet 24 € oder so. Oder du hast Jemanden an der Hand der läppen kann, dann kannst du das aus einem normalem für den 3 Gang bauen lassen.

mfg RIchard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 22.04.2009, 11:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



habs gefunden danke _clap_1.gif
kostet 20.50 wink.gif

mfg
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 22.04.2009, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



ma ne frage...warum kann ich eig das kicker rad vom s50 m. nich nehmn? das is doch nur etwas dicher is das so schlimm?

mfg
PME-Mail
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 22.04.2009, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



In sonem Getriebe sind 10tel mm Toleranz am Start.....nun stell dir mal vor wo da die "paar" mm bleiben sollen.

mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter