Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson und MZ Großhändler
albert
Geschrieben am: 03.07.2006, 12:14
Zitat


Unregistered









sicher auch interessant für Gewerbe treibende,

ein sehr preiswerter Großhändler mit großem Simson und MZ Sortiment.

Die Zylinder sind beste Qualität kein alternativ Zeug mit minderwertiger Graugussbuchse die nur von 12 bis Mittags hält.
Die Kolben sind aus K20 Material und mit deutscher Technologie hergestellt.
Auch AWO Kolben und vieles andere mehr sind im Sortiment.

http://www.kobimot.de/
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 05.07.2006, 13:56
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Den anderen (identischen) Beitrag habe ich gelöscht. Sorry, aber ein Beitrag reicht.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Guest
Geschrieben am: 31.07.2006, 04:07
Zitat


Unregistered









Und wo stehn da die Preise?
Top
Hermann
Geschrieben am: 03.08.2006, 08:35
Zitat


Unregistered









einfach anfragen, übrigens er liefert an Gewerbetreibende.
Top
Mopedfahrer
Geschrieben am: 07.08.2006, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 217
Mitglied seit: 14.02.2006



Hallo Leute steht aber groß darunter Replika Teile . Naja habe meinen Großhändler im Osten besser Gesagt in Sachsen, da kann ich auch mal hinfahren fals nötig.





Der Gerd _uhm.gif hmm.gif


--------------------
Glück Auf Gerd

Die Simme ist ein schönes Teil, macht den Vati und die Mutti g...... ( schön ).


Meine Mopeds: SR2 BJ. 1962, Spatz mit Fußrasten BJ. 1966, S83 BJ. 1996, ach und ein Mofa SL1 Bj. glaube 1970? und einen Roller Kymko BJ 2004 aber der läuft fast wie eine normale s50 ca. 60kmh
Neuestes Simson Moped das Leichtkraftrad S83 Bj. 1996
PME-Mail
Top
Hermann
Geschrieben am: 08.08.2006, 18:12
Zitat


Unregistered









sicher, aber die anderen Großhändler haben auch überwiegend nur noch Replica Ersatzteile. Auch die Aussage Originalqualität bedeutet nichts anderes wie Nachbauteil.
Kolben ,Zylinder, Kurbelwelle, u.s.w alles Nachbauteile.
Hauptsache die Qualität und der Service sind in Ordnung. Bei Kobimot hat man einen zuvorkommenden freundlichen Händler.

Top
Mopedfahrer
Geschrieben am: 09.08.2006, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 217
Mitglied seit: 14.02.2006



Darum lasse ich soweit wie möglich die Zylinder ausschleifen haste mehr freude daran als das billige Zeug aus Fernost und so. Aber einmal ist alles alle dan greifst du notgedrungen auf den mist zurück.


Der Gerd


--------------------
Glück Auf Gerd

Die Simme ist ein schönes Teil, macht den Vati und die Mutti g...... ( schön ).


Meine Mopeds: SR2 BJ. 1962, Spatz mit Fußrasten BJ. 1966, S83 BJ. 1996, ach und ein Mofa SL1 Bj. glaube 1970? und einen Roller Kymko BJ 2004 aber der läuft fast wie eine normale s50 ca. 60kmh
Neuestes Simson Moped das Leichtkraftrad S83 Bj. 1996
PME-Mail
Top
Hermann
Geschrieben am: 10.08.2006, 07:14
Zitat


Unregistered









ganz so ist es nicht,
es gibt im groben zwei sorten von Imp. zylindern. Die gute Sorte hat eine Zylinderlaufbuchse aus Mahle Material was kein billiges Produkt ist wie die anderen die nur eine GG25 Graugussbuchse drinnen haben.
Diese Zylinder mit guter Buchse stehen den orginalen in nichts nach, lediglich die Alu Kühlrippen sind außen etwas dünner.
Kobimot hat nur die guten Zylinder.In der Vergangenheit hat sich viel getan bei Import Zylindern. Man muß nur die richtige Sorte ordern!
Ich selbst benutze sehr häufig diese Zylinder, und lasse diese natürlich auch bei Bedarf noch schleifen, genau wie die Originalen. Ich kann keinen Qualitätsunterschied, was die Haltbarkeit betrifft mehr feststellen.
Der Nachteil ist, wenn man einen Zylinder in die Schleiferei schickt, das viele Zylinderschleiferein noch die alten MZA Kolben auf Lager haben die völlig äußer Maß waren. Dort sollte man genau schauen und nach Möglichkeit orginale Kolben verlangen. hmm.gif
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter