Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wo soll ich da das Nummernschild befestigen?
lambiman
Geschrieben am: 06.03.2009, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ja leider ist es so

Aber sind wir doch mal ehrlich gesetz dem Falle die Grünen halten euch an was interessieren die die Blinker bei einem sonst Original aussehendem Fahrzeug

Da kräht keiner nach bei ner verbastelten S50/51 mit offensichtlich nicht Originalen Blinker wär ich da vorsichtig

Am besten immer Original Gläser mitnehmen im schlimmsten Fall dann umbauen

Die haben mich schonmal angehalten aber nach Blinkern hat keiner geschaut

Nur Rahmennummer und allgemeinzustand Reifen und sowas und selbst da hats nicht interessiert das ich mindestens 30 jahre alte K30 drauf habe laugh.gif

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 06.03.2009, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE
QUOTE 
Nur Rahmennummer und allgemeinzustand Reifen und sowas und selbst da hats nicht interessiert das ich mindestens 30 jahre alte K30 drauf habe 



jou... wie will er das auch feststellen?



Vielleicht daran das dort Made in GDR drauf steht laugh.gif


Bei mir wars so das die sogar noch die Rahmennummer überprüft haben obwohl ich Original Papiere dazu habe

Dann steigt er aus seinem Kastenwagen aus und sacht ist alles in Ordnung

Das hätt ich dem auch sagen können laugh.gif

Naja sollen se ruhig machen aber eigentlich lassen die mich in Ruhe mitn Star

Das da ein 4Gang Getriebe drin ist hat auch noch keinen interessiert

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 09.03.2009, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (lambiman @ 06.03.2009, 23:32)


Das da ein 4Gang Getriebe drin ist hat auch noch keinen interessiert


Schäme dich wink.gif

Zum Kennzeichenproblem... ich bin mal recht Russisch unterwegs gewesen und hatte es behelfsmäßig an der Auspuffhalterung mit draht festgemacht...
Das war der Grund warum die netten Menschen mich angehalten haben... seitdem musste ich auch wieder meine Blinker dranbauen, weil der Typ doch tatsächlich geguckt hat obs nicht ne "B" ist... dry.gif

Mfg Ludwig wink.gif laugh.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
lambiman
Geschrieben am: 09.03.2009, 23:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE
QUOTE (lambiman @ 06.03.2009, 23:32)


Das da ein 4Gang Getriebe drin ist hat auch noch keinen interessiert




Schäme dich


Wenn du wüsstest bei welchem Fahrzeug wärst du neidisch tongue.gif

Der 4Gang ist einfach schonender für meine Nerven mit den langgezogenen steigungen bei mir daheim war der 3Gang einfach überfordert

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 10.03.2009, 07:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (lambiman @ 09.03.2009, 23:14)
QUOTE
QUOTE (lambiman @ 06.03.2009, 23:32)


Das da ein 4Gang Getriebe drin ist hat auch noch keinen interessiert




Schäme dich


Wenn du wüsstest bei welchem Fahrzeug wärst du neidisch tongue.gif

Der 4Gang ist einfach schonender für meine Nerven mit den langgezogenen steigungen bei mir daheim war der 3Gang einfach überfordert

Gruss
Dirk

Dann zeig doch mal das Fahrzeug, und mach dir nix draus, ich würdes nicht anders machen... ph34r.gif

Mfg Ludwig wink.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
lambiman
Geschrieben am: 10.03.2009, 08:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ach gott schau doch mal in meine Signatur laugh.gif

Nagut hier isses

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 10.03.2009, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (lambiman @ 10.03.2009, 08:56)
Ach gott schau doch mal in meine Signatur laugh.gif

Nagut hier isses

ok, in dem Patinamodell würde ich auch keine endgeschwindigkeitsvergrößernde Maßnahmen vermuten wink.gif
Mal so nebenbei, ich finds gar nicht so verkehrt dass mal jemand den originalen, wenn auch startypisch ausgeblichenen, lack erhält!

Mfg Ludwig wink.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
lambiman
Geschrieben am: 10.03.2009, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Der ist nicht schneller gut villeicht 5Km/h

Mir gings mehr um die Berge da ist beim 3gang der 2.zuwenig und der 1.Gang zuviel

Das kennt doch jeder der 4Gang hat da einfach eine sauberere Abstufung

Ja die Patina soll erhalten bleiben er ist ein Alltagsmoped und wird so auch benutzt

Ich muss ihn lediglich mal bissl mit Öl einreiben der fängst schon arg an zu Rosten vorallem vorn unsure.gif

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter